ForumX1 E84
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. X1 18d xDrive Unterhalt, Reparatur etc.

X1 18d xDrive Unterhalt, Reparatur etc.

BMW X1 E84
Themenstarteram 8. November 2015 um 9:56

Hallo,

habe vor einen BMW X1 18d xDrive zu holen, zuvor hätte ich aber noch fragen, nicht das auf einmal höhere Kosten enstehen als erwartet.

Hatte sonst überlegt einen Touareg zu holen, aber durch das alte Baujahr und den hohen Verbrauch in diesem Preis Segment, bin ich dann doch auf den BMW gekommen.

Um dieses Auto geht es:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Also zu meinen Fragen:

- Wie sieht es mit Reparatur aus, ist alles gut zu erreichen wenn man es selbst machen möchte?

- Typische Probleme (Verschleißteile, Motor etc.)

- Verschleißteile Kosten?

 

Danke für eure Zeit.

Grüße

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 31. August 2010 um 16:56

Hallo zusammen!

Nach mehrfacher, stundenlanger Recherche div. Testberichte, viel mir u.a. öfters der Kommentar:

"Hohe Versicherungskosten"

auf. Beispiel: AMS

Hatte mir schon Gedanken gemacht, was uns da wohl erwarten würde, aber bei gleicher Versicherung und Konditionen, ist der Betrag für unseren X1 20d sDrive mit unserem jetzigen A4 (2.0 TDI, B7) gleich = m.E. moderat.

Ein Vergleich mit anderen Anbietern, ergab das gleiche Bild.

Wie war das bei Euch?

Gruß,

Sammy05

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherungskosten für BMW X1' überführt.]

HI Sammy,

 

hab auch lange die Versicherungstarife verschiedener Modelle verglichen. In der Endausscheidung zwischen A5 Sportback 2.0 TDI, Tiguan 2.0TDI und X1 23d war der BMW der günstigste bei meinen Anbietern. Insofern sind "hohe" Versicherungskosten relaitv. Natürlich kommt er teurer als manch anderes "Zweitwagenmodell", dafür ist er in seiner Vergleichsklasse nicht teurer.

 

Grüße

Michi

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherungskosten für BMW X1' überführt.]

Kommt m.E. auch auf die Versicherung an bei der du abschliesst bzw. ob du bleibst.

Das der X1 teurer als der 1er ist war zu erwarten, aber andererseits habe ich den Mehrpreis als moderat empfunden.

Schau doch mal hier ins versicherungsforum ob du dazu nicht was findest.

 

Ursprl. hat man mir abgeraten weil Diesel sauteuer sind, da Vertreterfahrzeuge ! Scheinbar ein altes Vorurteil.

 

 

 

 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherungskosten für BMW X1' überführt.]

@A_Lex:

 

Diesel sind nicht deswegen teurer weil sie "Vertreterfahrzeuge" sind, sondern weil i.d.R die km-Leistungen pro Jahr sehr viel höher sind als bei den Benzinern. Und mehr km heißt höhere Präsenz auf der Straße...heißt mehr Unfälle. ;-)

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherungskosten für BMW X1' überführt.]

am 31. August 2010 um 17:51

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex

 

Ursprl. hat man mir abgeraten weil Diesel sauteuer sind, da Vertreterfahrzeuge ! Scheinbar ein altes Vorurteil.

Ja!

Natürlich soll man nicht pauschalisieren, aber es ist wirklich ein veraltetes Vorurteil.

Von daher finde ich die Aussagen, in den Tests, besonders irritierend.

Gruß,

Sammy05

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherungskosten für BMW X1' überführt.]

Mit den Argumenten kannste heute niemand mehr hinterm Offen vorlocken. Ein Versicherungsvergleich im I-Net und du weißt woran du bist (zumeist).

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherungskosten für BMW X1' überführt.]

am 31. August 2010 um 19:21

Ja, auch wieder richtig!

Das wir uns da nicht falsch verstehen:

Es wurde ja in mehreren (Fahr-) Tests vermittelt, dass die Versicherungskosten hoch sind , also contra X1 (Beispiel, siehe mein 1. Beitrag / Threateröffung => Link).

Das finde ich irritierend, zu pauschal, ja fast schon falsch...

Gruß,

Sammy05

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherungskosten für BMW X1' überführt.]

Meine Versicherungskosten beim HDI: Angebeben sind die 100% Werte (habe zum Glück 30%)

 

BMW X1 xDrive 25i 160 kW   815,98 € Haft    828,84 € Vollkasko

Golf Plus 90 kW                   504,92 € Haft    446,61 € Vollkasko

MB C 240 125 kW                693,18 € Haft    590,00 € Vollkasko

 

Keine Freude am Zahlen.

 

Ergänzung: X1  Haftregionalklasse R8, Typ 21

Vollkasko R 2 Typ 22.

15-20.000 km Klasse

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherungskosten für BMW X1' überführt.]

Hallo,

ich zahle bei SF 25 516 EUR für alles.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherungskosten für BMW X1' überführt.]

Hey Leute!

ich zahle für den X1 X20D fast das selbe wie für den Z4 3.0 ! Und der Z4 ist echt günstig muss ich sagen!

Außerdem sind Allrad Fahrzeuge meistens auch noch mal teurer. Warum kann ich leider nicht sagen!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherungskosten für BMW X1' überführt.]

am 1. September 2010 um 9:40

Ich zahle für meinen X1 20d Xdrive bei der HUK

VK + TK + HPfl. insgesamt 450 € p.a. bei 30 %.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherungskosten für BMW X1' überführt.]

akso bei mir sind es (x1 23d) 468€ vollkasko ohne sb

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherungskosten für BMW X1' überführt.]

Wir können hier noch hunderte Beträge austauschen. Die Prämie ist mittlerweile aber so differenziert, dass sogar eine "Hausnummer" nicht mehr möglich ist.

Ist Halter und Versicherungsnehmer identisch?

Wo wird geparkt?

Wie alt ist der Fahrerkreis?

Besteht selbstgenutztes Wohneigentum?

Wieviele Policen bestehen schon bei der gewünschten Gesellschaft?

Wo ist das Haus brandversichert?

Leben noch minderjährige Angehörige im gleichen Haushalt?

Hat der Hamster des Nachbarn im Januar Geburtstag?

usw. usw.

 

Bei mir sind´s dann 560,-€ (SF 24 / VK 300,-€/TK150,-€ / 25.000km p.a. / inkl. Marderbiss bis 3.000,-€ zusätzlich Folgeschäden) geworden für einen 23d. ;-)

 

Grüße

Michi

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherungskosten für BMW X1' überführt.]

Gebe ich Dir recht, Michi!

Aber dennoch wage ich, durch die eigene Erfahrung und den hier geposteten Beiträge, die These, dass die in den (Fahr-)Tests getätigte Aussagen: „Versicherungskosten hoch => „contra“ X1“) übertrieben sind.

Also, passt scho ;)

Gruß,

Sammy05

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherungskosten für BMW X1' überführt.]

Hi Sammy,

 

das ist natürlich richtig. Warum die These aufgestellt ist "der X1 ist teuer in der Versicherung" kann ich nicht verstehen. Mein X1 23d ist bei gleichem Leistungsumfang sogar 30,-€ p.a. günstiger als ein 2.0 TDI Tiguan mit 140PS.

 

Da koscht ned maulä.... ;-)

 

Grüße

Michi

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Versicherungskosten für BMW X1' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. X1 18d xDrive Unterhalt, Reparatur etc.