ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Verträgt sich das Dodo White Diamond Wachs mit dem CG Pro Detailer?

Verträgt sich das Dodo White Diamond Wachs mit dem CG Pro Detailer?

Themenstarteram 23. Mai 2010 um 20:29

Hi,

habe am Wochenende mein Auto komplett aufbereitet und das DODO White Diamond Wachs aufgetragen. Nun frage ich mich ob es sich gut mit dem CG Pro Detailer verträgt.

Der Pro Detailer soll als Zwischendurchpflege zur Standzeitverlängerung und Glanzsteigerung verwendet werden. Von DODO gibt es ja hierfür das Red Mist aber das ist doppelt so teuer und soll sich nicht so gut verarbeiten lassen wie das CG.

Vielleicht verwendet ja einer von Euch so eine Kombi und kann berichten.

Danke!

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 23. Mai 2010 um 20:45

Es kommt darauf an was drinnen ist & nicht was drauf steht,...

Natürlich verträgt sich der ProDetailer auch mit einem CarnaubaWachs eines anderen Herstellers.

Aber für die "Zwischendurchpflege zur Standzeitverlängerung und Glanzsteigerung" würde ich mir schon das RedMist holen.

Und für die tägliche Anwendung, für den Dreck(Trockenwäsche), den günstigeren ProDetailer :D

Also ich bekomme mit meinem (2:1 gestreckten) CG Pro-D einen superglanz hin. Es gibt praktisch keinen optischen Unterschied zum Red Mist. Auch empfand ich die Standzeit (wenn man davon reden kann) des Pro-D's als länger.

Das Red Mist ist ja auch nicht der günstigste Detailer.

Gruß

 

Erkan

Red Mist ist auch deutlich schwieriger anzuwenden. Das mußt praktisch in der gleichen Sekunde wieder vom Lack, in der es draufgesprüht wird. Nicht, daß man es immer problemlos sprühen könnte, denn die Sprühköpfe von Dodo fallen schon mal gerne auseinander und siffen in alle Richtungen. Kommt das Zeug nicht wieder rechtzeitig runter, tropft und/oder trocknet an, ist das ein einziges Geschmiere.

Da dies, insbesondere in den wärmeren Regionen, zum echten Problem wurde, hat DODO JUICE das in Deutschland kaum zu bekommende Red Mist TROPICAL entwickelt, welches etwas weniger schnell antrocknet.

Glanz und Lackglätte nach Red Mist sind atemberaubend, aber nach dem Pro-Detailer von CG auch. Weshalb ich letzteren auch seit einer Weile vorziehe.

Bei defekten DODO Sprühköpfen übrigens entweder beim Lieferanten reklamieren oder bei Dom von Dodo Juice selber: Letzteres habe ich schon gemacht (daher mein Kontakt zu Dom) und die Jungs reagieren da schnell und kulanz drauf.

Gruss,

Celsi

am 24. Mai 2010 um 8:19

Wie funktionieren diese Detailer eigentlich ? Sprüht man die auf und trägt das Zeug gleich wieder ab ?

Kann man sich da nicht Kratzer in den Lack ziehen durch Staub oder Sand auf dem Fahrzeug?

Wenn man schon vorsichtig wäscht (2 Eimer Methode) macht man dann mit nem Detailer nicht alles falsch?

Gruß KAX

Zitat:

Original geschrieben von KAX

Wie funktionieren diese Detailer eigentlich ? Sprüht man die auf und trägt das Zeug gleich wieder ab ?

Kann man sich da nicht Kratzer in den Lack ziehen durch Staub oder Sand auf dem Fahrzeug?

Wenn man schon vorsichtig wäscht (2 Eimer Methode) macht man dann mit nem Detailer nicht alles falsch?

Gruß KAX

Man benutzt den Detailer nach der Wäsche zur Glanzsteigerung.

 

Zitat:

Und für die tägliche Anwendung, für den Dreck(Trockenwäsche), den günstigeren ProDetailer :D

Genau das würde ich persönlich bei meinem Fahrzeug nicht machen.

Gruß

yo-chi

Themenstarteram 24. Mai 2010 um 17:02

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi

Zitat:

Und für die tägliche Anwendung, für den Dreck(Trockenwäsche), den günstigeren ProDetailer :D

Genau das würde ich persönlich bei meinem Fahrzeug nicht machen.

Gruß

yo-chi

Dafür will ich ihn auch nicht nehmen. mit Pflege Zwischendurch meine ich: Auto ganz normal Waschen und beim Abtrocknen etwas CG Pro Detailer aufsprühen...

am 25. Mai 2010 um 6:50

Hallo,

ich verwende den CG Detailer schon seit über 2 Jahren in Kombination mit den verschiedensten Wachsen. Bisher keine Probleme damit gehabt. Auto waschen, aufsprühen, abwischen, fertig.

Gruß

Polierer

Zitat:

Original geschrieben von KAX

Wie funktionieren diese Detailer eigentlich ? Sprüht man die auf und trägt das Zeug gleich wieder ab ?

Kann man sich da nicht Kratzer in den Lack ziehen durch Staub oder Sand auf dem Fahrzeug?

Wenn man schon vorsichtig wäscht (2 Eimer Methode) macht man dann mit nem Detailer nicht alles falsch?

Gruß KAX

Im Prinzip sind Detailer eine Trockenwäsche, also genau dafür entwickelt das trockene Auto schonend zu reinigen.

Würde jetzt damit aber kein total zugesifftes Auto sauber machen.

Ich nehm es um Vogeldreck wegzumachen oder vllt. auch Fliegendreck, bei Blütenstaub seh ich auch kein Problem.

Wenn jedoch irgendein sandiger Dreck drauf ist lass ich es sein, ist bei mir also eher im Einsatz ein sauberes Auto etwas länger sauber zu halten.

Zitat:

Original geschrieben von Polierer

Hallo,

ich verwende den CG Detailer schon seit über 2 Jahren in Kombination mit den verschiedensten Wachsen. Bisher keine Probleme damit gehabt. Auto waschen, aufsprühen, abwischen, fertig.

Gruß

Polierer

Hallo,

habe den CG Detailer, wie oben beschrieben, auf trockendes und tip top gewaschenes Auto aufgesprüht. Mit Microfasertuch verteilt.

Muss man dann komplett, bis trockene Lackfläsche zurückbleibt, abwischen?

Habe dann noch leicht feuchte Fläche abtrocknen lassen und nun habe ich "Schmiererei"....

Danke für Eure Hilfe !

Gruß

TM

am 12. März 2011 um 11:50

Zitat:

Original geschrieben von tholi1971

Zitat:

Original geschrieben von Polierer

Hallo,

ich verwende den CG Detailer schon seit über 2 Jahren in Kombination mit den verschiedensten Wachsen. Bisher keine Probleme damit gehabt. Auto waschen, aufsprühen, abwischen, fertig.

Gruß

Polierer

Hallo,

habe den CG Detailer, wie oben beschrieben, auf trockendes und tip top gewaschenes Auto aufgesprüht. Mit Microfasertuch verteilt.

Muss man dann komplett, bis trockene Lackfläsche zurückbleibt, abwischen?

Habe dann noch leicht feuchte Fläche abtrocknen lassen und nun habe ich "Schmiererei"....

Danke für Eure Hilfe !

Gruß

TM

Wie beschrieben: aufsprühen (weniger ist mehr), mit Mikrofasertuch verteilen und gleichzeitig trockenwischen.

Nicht feucht auf dem Lack lassen.

Gruß

Polierer

Zitat:

Original geschrieben von Polierer

Zitat:

Original geschrieben von tholi1971

 

Hallo,

habe den CG Detailer, wie oben beschrieben, auf trockendes und tip top gewaschenes Auto aufgesprüht. Mit Microfasertuch verteilt.

Muss man dann komplett, bis trockene Lackfläsche zurückbleibt, abwischen?

Habe dann noch leicht feuchte Fläche abtrocknen lassen und nun habe ich "Schmiererei"....

Danke für Eure Hilfe !

Gruß

TM

Wie beschrieben: aufsprühen (weniger ist mehr), mit Mikrofasertuch verteilen und gleichzeitig trockenwischen.

Nicht feucht auf dem Lack lassen.

Gruß

Polierer

Danke ! Werde es das nächste mal so machen.

Zitat:

Original geschrieben von tholi1971

Zitat:

Original geschrieben von Polierer

 

 

Wie beschrieben: aufsprühen (weniger ist mehr), mit Mikrofasertuch verteilen und gleichzeitig trockenwischen.

Nicht feucht auf dem Lack lassen.

Gruß

Polierer

Danke ! Werde es das nächste mal so machen.

Jo als Tipp vielleicht: 1x Sprühstoß ins gefaltete MFT, dann verteilen und wischen, Tuch wenden und mit der trockenen Seite noch einmal sanft drüberwischen.

Wenn die trockene Seite dann nicht mehr trocken ist und auch nur noch verteilt dann einfach ein neues Tuch nehmen. Mehr als 2 oder maximal 3 Tücher solltest du aber nicht brauchen, vom ProDetailer braucht man nicht so viel.

Gruß

yo-chi

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi

Zitat:

Original geschrieben von tholi1971

 

Danke ! Werde es das nächste mal so machen.

Jo als Tipp vielleicht: 1x Sprühstoß ins gefaltete MFT, dann verteilen und wischen, Tuch wenden und mit der trockenen Seite noch einmal sanft drüberwischen.

Wenn die trockene Seite dann nicht mehr trocken ist und auch nur noch verteilt dann einfach ein neues Tuch nehmen. Mehr als 2 oder maximal 3 Tücher solltest du aber nicht brauchen, vom ProDetailer braucht man nicht so viel.

Gruß

yo-chi

edit aufgrund Aktualität:

Hab gerade eben Auto gewaschen und die Wachsschicht (Collinite 476S, 5 Wochen alt) mit dem Chemical Guys Pro Detailer (ungemischt) aufgefrischt.

Zuerst 2 Sprühstöße in das frische MFT für das erste Karosserieteil, danach bei jedem folgenden Karosserieteil (Tür, halbe Motorhaube) 1 Sprühstoß in das MFT.

Benutzt habe ich das Microfiber Madness Crazy Pile 60x40 für Motorhaube, 1 Kotflügel und eine halbe Beifahrertür. Danach wollte ich es auf den Boden fallen lassen. :p Also weiter mit einem frischen Microfiber Madness Crazy Pile 40x40, damit dann das restliche Auto (Passat Variant) bis aufs Dach. Das Dach mache ich immer zum Schluß und nehme dafür auch immer ein frisches MFT (Passat ist nicht tiefergelegt und ich nur 1,79m groß -> anstrengend am Dach), hier ein Microfiber Madness Summit 800.

Jetzt glänzt er wieder.. :) war auch Zeit, 5 Wochen lang nicht gewaschen.

Gruß

yo-chi

am 12. März 2011 um 17:02

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi

edit aufgrund Aktualität:

Hab gerade eben Auto gewaschen und die Wachsschicht (Collinite 476S, 5 Wochen alt) mit dem Chemical Guys Pro Detailer (ungemischt) aufgefrischt ...

Gleiches Spiel habe ich heute auch hinter mir, Wachsschicht Collinite 845, auch gut 5 Wochen alt und ebenso den Chemical Guys Pro Detailer, ebenfalls unverdünnt.

Ich mache jedoch immer 1, 2 oder 3 Sprüher direkt auf den Lack und wische dann nach (heute mit den Lupus MFT).

Ruck zuck fertig und das Ergebnis wieder prima.

Gruss DiSchu

PS: Ach ja, keine Probleme beim Dach mit 1,96m ... musste nur leicht in die Knie gehen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Verträgt sich das Dodo White Diamond Wachs mit dem CG Pro Detailer?