ForumQ3 8U
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Unterschied Einstiegsleisten und Demontage Dekoreinlagen

Unterschied Einstiegsleisten und Demontage Dekoreinlagen

Audi Q3 8U
Themenstarteram 2. April 2015 um 20:08

Hallo,

wo liegt egentlich der Unterschied zwischen den S-Line Einstiegsleisten und dem zusätzlich anwählbaren Paket:

"Einstiegsleisten und Ladekantenschutz" für 95 Euronen ?

Und:

Wie sind die Dekoreinlagen (alle 6 Stück) befestigt ?

Müssen dazu die Türverkleidungen ausgebaut werden ?

Habe leider noch nix zum Q3 gefunden hier oder bei Youtube e.t.c.

(Hintergrund: im Konfigurator wird mein Q3 nen Tausender billiger, wenn ich das S-line Paket nehme, dann aber vieleicht die Wurzelholz Dekorleisten selber nachrüste. Vielleicht tauscht dann mal jemand mit wenn es so weit ist....)

Danke Euch

Ralph

Ähnliche Themen
25 Antworten
am 2. April 2015 um 20:28

Zu 1. Die Leisten sind die selben, nur das du noch ein Ladekantenschutz dabei hast.

Zu 2. Bei Dekoreinlagen kann man ab machen, geht aber nicht ganz so einfach ab und man muss aufpassen, dass man die Nasen dabei nicht abbricht. Wie es genau bei der Mittelkonsole aussieht kann ich dir nicht sagen, wie sie abgeht (ich meine beim Schaltknauf). Beim Q5 muss dafür in der Mitte alles raus. Beim Q3 sieht das ja etwas anders aus. An den Türen brauchst du Kunstoffkeile und man kann sie rushebeln und seitlich wegschieben.

Zu 1: Die Einstiegsleisten in der Mehrausstattung

PR.Nr: PGL = Einstiegsleisten und Ladekantenschutz für 95 €

sind nicht die gleichen wie in den Paketen

S-Line Exterieur, S-Line Sportpaket.

Bei PR.Nr = PGL ist kein Schriftzug „S-Line“ in den Einstiegsleisten

auf den Türschwellern sondern nur eine Aluminiumeinlage.

am 3. April 2015 um 7:41

Ich dachte die S-Line Exterieur, S-Line Sportpaket.

Das sind die selben Leisten.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 3. April 2015 um 09:41:11 Uhr:

Ich dachte die S-Line Exterieur, S-Line Sportpaket.

Das sind die selben Leisten.

Hallo Marc,

seine Frage war wo ist der Unterschied

zwischen den S-Line Einstiegsleisten und dem zusätzlich anwählbaren Paket:

"Einstiegsleisten und Ladekantenschutz" für 95 Euronen ?

 

Themenstarteram 3. April 2015 um 10:54

Hallo,

Danke Euch !

Ja, ich meinte den Unterschied zwischen normalem "Sport Modell" und zusätzlich gewähltem S-Line Sport Paket.

( also warum kann ich beim S-Line Paket mit Einstiegsleisten auch nochmal 95 Euros ausgeben für Einstiegsleisten mit Ladekantenschutz)

... das der Schriftzug den Unterschied aus macht war schon klar, also fehlt dem S-Line Paket sozusagen "nur" der Edelstahl Ladekantenschutz. ... den man dann für ganze 95 Euros dazubuchen kann, genau wie beim normalen Sport, nur das die Einstiegsleisten schon mit dem S-Line bezahlt wurden.

Da könnte man ja den Ladekantenschutz selbst in die Hand nehmen, der wird wohl keine 95 Euros kosten...

Leider hab ich noch keine genauere Bestellnummer für das FL Modell gefunden...

Mal sehen ob bald mal jemand eine Demontageanleitung der Dekorleisten irgendwo hochlädt.

PS.: gibt es für das FL Modell evtl auch ein: "Wie helfe ich mir selbst" Buch ?

Danke

Ralph

Hallo Ralph,

dem S-Line Paket fehlt der Edel-Ladekantenschutz nicht.

Ist doch im Konfigurator so beschrieben.

 

Aluminium-Gussräder im Parallelspeichen-Design, Größe 7 J x 18, mit Reifen 235/50 R 18

Dachhimmel in Stoff schwarz

Dekoreinlagen in Aluminium matt gebürstet

Einstiegsleisten mit S line-Schriftzug

Ladekantenschutz in Edelstahl

S line Sportfahrwerk

S line Schriftzüge auf den vorderen Kotflügeln

Manfred

Themenstarteram 3. April 2015 um 12:03

Danke Manfred, das hatte ich überlesen...

Komisch... das man trotzdem im Konfigurator die 95,- Euro Einstiegsleisten mit LKS nochmal auswählen kann... soll wohl für diejenigen sein, die keine Schriftzüge haben wollen oder was ?

Das Auto wird immer günstiger......

ACV73A9S

46705,-

Bye

Ralph.

Dekoleisten kann man doch zu jedem Paket die gewünschten bestellen, also auch Holz für S-Line !

Themenstarteram 3. April 2015 um 20:17

In meinem Post vor dir steht mein konfig-Code drin... probier es einfach mal aus !

Bei S-line Paket = nur noch Audi Exclusiv für 925 Flocken oder Klavierlack, ich will aber Nußbaum !

Ohne S-line mit Einzelconfig wird er 1000,- Euro teurer, nur wegen dem Holz... das geht natürlich nicht.

Bye

Ralph

am 3. April 2015 um 20:42

Hast du denn die Teile irgendwo gefunden?

Wenn du das nachträglich machst bist du auch nicht viel billiger.

Ich wollte es auch nachträglich machen aber der Aufwand lohnt nicht.

Das Mittelteil ist das Problem.

Beim Q5 braucht die Audi Werkstatt ca. 2 Stunden nur für das Mittelteil.

Themenstarteram 4. April 2015 um 8:40

Tja..

hier: http://www.ebay.de/.../181701626029?...

mit gebrochenem Clip.

Es scheint die Mittelkonsole nur geclipst zu sein:

http://vagfans.info/.../Mittelkonsole

Wenn ich demnächst vielleicht bestelle, übernehme ich Ihn eh erst in 1 Jahr oder später...

für 1000,- Euro leg ich mich schon mal 1 Tag in den Innenraum und schraube.

Ist denn VFL und FL gleich bei den Blenden, hat sich die Modellbezeichnung (8U) geändert ?

Es muss doch hier auch Audi- Mechaniker geben, die zugriff auf die Reparaturanleitungen haben.

Bye

Ralph

Themenstarteram 4. April 2015 um 9:34

Hier nochmal 2 Bilder,

die Mittelkonsole scheint nur geclipst zu sein, an den Türleisten auch keine Schraubenbohrung von hinten zu erkennen.

8u1853190erz5-139
Mitte2

wenn ich die konfig so anschaue fehlt ja sowieso noch einiges

Bose

DAB+

Panoramadach

LED Scheinwerfer

Leder

also nicht so kleinlich sein :-) 8800 € extras ist schon sehr sparsam

bei meinem waren es 15000 € 

Themenstarteram 4. April 2015 um 11:18

Was ist auf dieser Welt nur los ?

nen Kleinwagen für neu über 50000,- Euros !

(In meinen jetzigen 8E-A4 gehen 4 Wasserkästen und noch die Einkaufsbox rein, versuch das mal im Q3)

Habt Ihr alle im Lotto gewonnen, überfallt Ihr ab und zu ne Sparkasse oder Omas Treppe eingeölt, wie geht das ????

Für nen Industriemechaniker mit 25 jahren Berufserfahrung sind 46705 Euros absolutes Ende der oberen Fahnenstange hier im Osten !!!!!

... und Das auch nur, wenn Ihn das Autohaus erstmal als Vorführer betreibt.

(also das Auto, nicht den Industreimechaniker ;-) )

Back to Topic Leute !

Es kann ja einfach mal jemand die Dekorplatte in der Mittelkonsole raushebeln....

Noch offene Fragen:

1. Änderung der Modellbezeichnung VFL zu FL 8U ?

2. dadurch Dekorleistenbestellnummern für FL gleich geblieben ?

3. Dekorleisten überall nur geclipst oder 1 Schraube von hinten durch die Türverkleidung ?

4. Original Audi Montageanleitung aller Dekorleisten beschaffbar ?

5. Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" oder "So wird`s gemacht" für Fl verfügbar

bzw Reparaturleitfaden Audi irgendwo online ?

Bye

Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Unterschied Einstiegsleisten und Demontage Dekoreinlagen