ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. und der nächste Einsteiger

und der nächste Einsteiger

Themenstarteram 15. August 2012 um 19:12

Hallo Zusammen

Ich hab meine Audis bisher immer wieder per Hand (Schwamm, Eimer und Shampo) und auch in der Waschstrasse gewaschen.

Damit soll jetzt schluss sein.

Hab mir die letzten Tage die FAQs durchgelesen und einige Videos im Youtube gesehen, und mich dazu entschieden,

dass sich jetzt was ändern muss.

Hab mir mal folgende Sachen zusammengesucht, die ich diese Woche noch bestellen will.

"allgemeine" Wäsche:

1 Stk. Superweicher Microfaserwaschhandschuh Fix40

1 Stk. Chemical Guys - Citrus Wash & Gloss 473ml

1 Stk. Orange Drying Towel - Das Trocknungstuch!

für die Vorreinigung vor dem Lackschutz:

1 Stk. Meguiars Ultimate Compound 450ml

Lackschutz:

1 Stk. Collinite Super DoubleCoat Auto Wax #476s PFLEGESET (inkl. pad und 350er Tuch)

Zubehör:

1 Stk. Chemical Guys - Pro/P40 Detailer with Carnauba 473ml

1 Stk. Meguiars Natural Shine Protectant 473ml

1 Stk. Microfaser Glastuch

4 Stk. Lupus Applicator Pad

1 Stk. Lupus Microfasertuch 600 5er Pack

Was meint Ihr dazu?

lg Manuel

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 15. August 2012 um 19:31

Sind alles gute Produkte.

Wie alt ist das Auto? Evtl. ist vor der Politur noch eine Reinigung mit Knete nötig, oder zumindest mit einem Teer und Flugrostentferner. Fahr mal mit der Hand über den gewaschenen, nassen Lack, wenn er sich rau anfühlt, oder du kleine Pickel spürst ist es nötig.

Themenstarteram 15. August 2012 um 19:57

BJ 10/2007, also knapp 5 Jahre alt.

ok, mit Knete hab ich mich noch nicht auseinander gesetzt.

werd das mal bei der nächste Wäsche kontrollieren. Teerentferner hab ich noch...

am 15. August 2012 um 19:57

Passt alles, aber wie schon erwähnt wäre Knete nicht verkehrt. Ggbf. noch einen PreCleaner a la Prima Amigo.

Rechne pro Anwendung ( Politur, PreCleaner, Wachs ) je 4 Mikrofasertücher.

Probiere eventuell mal das Fnish Kare Pink Paste Wachs in der kleinen Dose für 4 EUR aus. Das soll in Sachen Standzeit dem Collinite kaum nachstehen. Dann hast Du schon was gespart und hast Geld für mehr Tücher. Es gibt übrigens auf Hygi.de auch Tücher für 2-3 EUR die auch ok funktionieren. Dann hättest Du fürs gleiche Geld nicht 5 sondern 10 Tücher.

Eine Handpolierhilfe für die Politur wäre auch nicht schlecht

Gruss

E

am 15. August 2012 um 20:00

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010

Passt alles, aber wie schon erwähnt wäre Knete nicht verkehrt. Ggbf. noch einen PreCleaner a la Prima Amigo.

Rechne pro Anwendung ( Politur, PreCleaner, Wachs ) je 4 Mikrofasertücher.

[...]

Zugegeben, je mehr Tücher, umso besser, aber für den Anfang reichen auch 2-3 Tücher aus, abhänging davon wie dick sie sind und welche Größe sie haben.

am 15. August 2012 um 20:08

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010

Passt alles, aber wie schon erwähnt wäre Knete nicht verkehrt. Ggbf. noch einen PreCleaner a la Prima Amigo.

Rechne pro Anwendung ( Politur, PreCleaner, Wachs ) je 4 Mikrofasertücher.

[...]

Zugegeben, je mehr Tücher, umso besser, aber für den Anfang reichen auch 2-3 Tücher aus, abhänging davon wie dick sie sind und welche Größe sie haben.

Deswegen hatte ich ja auch die Hygi Tücher angesprochen. Ich finde es gerade zu Anfang gut genug Tücher zu haben, dann kann man genug wechseln und es schmiert nichts. ABer ja - natürlich gehen auch 2-3 Tücher. Aber das ist schon knapp kalkuliert. Fällt eines runter, bleiben nur noch 2 Stk - und dass kann gerade beim Wachs schon knapp werden wenn man noch den ganzen Wagen vor sich hat.

Gruss

E

Themenstarteram 15. August 2012 um 20:14

blöde frage, aber sollen die Tücher nach jedem Gebrauch gewaschen werden?

am 16. August 2012 um 4:52

Zitat:

Original geschrieben von manibam

blöde frage, aber sollen die Tücher nach jedem Gebrauch gewaschen werden?

ja, Flüssigwaschmittel, 40 Grad, kein Weichspüler. Deswegen habe ich auch mehr Tücher als ich für einmal brauche, dann muss ich nicht immer wegen allem eine neue Maschine starten, sondern kann sammeln bis ein paar Tücher fällig sind. Die müssen beim "Sammeln" natürlich trocken sein.

Auftragspads und Trockentuch können in die gleiche Maschine. Handschuh auch.

Gruss

E

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe

 

Zugegeben, je mehr Tücher, umso besser, aber für den Anfang reichen auch 2-3 Tücher aus, abhänging davon wie dick sie sind und welche Größe sie haben.

Kann ich so bestätigen.

Hab ja in "Flons" Thread schon geschrieben, das mir ganz gern mal was runterfällt... :p

Und dann lieber 2 nicht benutzte Pads/Tücher mit heimnehmen, als überlegen zu müssen, ob ich das, welches grad im Dreck lag, nochmal benutze... :cool:

Ich finde z. B das orange riesige MFT viel zu unhandlich und nehme an

seiner Stelle lieber 3 kleinere.

Themenstarteram 16. August 2012 um 9:33

zum trocknen?

Und welche nimmst du da?

am 16. August 2012 um 11:01

Zitat:

Original geschrieben von TFSI NRW

Guckst du hier:

http://www.lupus-autopflege.de/...Gold-Microfasertuch-60x40cm-5er-Pack

habe ich noch nie benutzt, kann aber sagen, dass zB die Lupus 500 oder die 530er oder auch andere normale Cobras für Wachs / Politur nicht so gut Wasser aufnehmen wie ein dafür ausgewiesenes Trockentuch.

Es gibt ja auch kleinere Trockentücher.

Super ist das Microfiber Madness Dry me Crazy !

Gruss

E

Themenstarteram 16. August 2012 um 11:07

gut 900x600 ist halt schon gross...

Was nehmen die anderen hier so zum trocknen?

am 16. August 2012 um 11:23

1. Microfiber Madness Dry Me Crazy

2. Elite Ultra Plush Deep Pile Dryind Towel

3. Orange Babies Drying Towel

4. Dodo Soft Touch Drying Towel

Die Reihenfolge soll keine Wertung darstellen.

Die kleinen Tücher nehm ich nur zum Nachtrocknen, wenn noch Wasser aud den Spiegeln läuft, oder zum trocknen der Einsteige.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. und der nächste Einsteiger