ForumToyota
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Toyota Kaufberatung

Toyota Kaufberatung

Toyota
Themenstarteram 16. Januar 2014 um 19:59

Guten Abend, Community.

Erstmal mal schnell etwas zu meiner Person. Ich heiße David und bin 21 Jahre alt. Mein erstes Auto habe ich mir mit 17 Jahren gekauft. Einen Opel Corsa B, der aber dann aufgrund seines Alters und wegen den vielen Reparaturen verschrottet werden musste. Als nächstes folgte ein Seat , genauso alt, aber nur als ein Winterauto. Als auch der den Geist aufgegeben hatte, kaufte ich mir kurz nach meinem 20. Geburtstag einen Honda Civic Hybrid mit Baujahr 2009.

Das Problem ist aber der immens hohe Verbrauch. Ich fahre wirklich sehr gediegen, wurde auch bestätigt, aber ich komme einfach nicht unter 9-10L. Mein Bruder ebenfalls, nach 1 monatiger Testphase. Ich war schon desöfteren in Werkstätten und habe schon viel Fachwissen, aber scheinbar kann mir niemand etwas dazu sagen ... :-/

Da ich die Schnautze nun komplett voll habe, muss ein anderes her und kommt nun ihr ins Spiel. Ich entschuldige mich auch schon im Voraus für den langen Einführungstext.

 

Nachdem ich viele Ratschläge von Familie, Freunden und Kollegen eingeholt habe, kam ich zu dem Schluss mir einen Toyota zu holen und auch nur den, da ich von dieser japanischen Marke schon sehr viel Gutes gehört habe. Auch deutsche Marken, ala VW oder Audi waren im Gespräch, aber die sind mir noch zu teuer, evtl. später mal.

Ok, nun geht es an die Modellvariante und das seid ihr gefragt.

Noch im Vorfeld dazu. ich bin ca. 1,98m groß und etwas breiter (115kg) und ich nehme desöfteren Leute mit zur Arbeitstelle (Fahrgemeinschaften). Die Begleitung sollte sich also nicht in das Auto quetschen müssen. Auch möchte ich, wenn es geht, ein Modell, dass etwas schneller fahren kann. Also keine 60-70 PS Krüge. Sollte schon was ab 90PS aufwärts sein. Der Benzinverbrauch sollte auch nicht unendlich hoch sein, wie z.B beim meinem Hybrid. Reichen 100PS oder sollten es doch schon 120 und mehr sein, wenn ich eine Fahrgemeinschaft mache?

Nach reiflicher Recherche bin ich auf diese Modelle gestoßen:

- Yaris 1.33 VVT-i (100PS)

- Auris 1.4 oder 1.6

- Corolla 1.4 oder 1.6

Ein Aygo ist bestimmt zu klein, oder?

Was haltet ihr von diesen? Kann man ein Modell empfehlen, bei dem auch die Größe/Höhe stimmt und man sich nicht "reinzwengen" muss?

Kann jemand überhaupt eine Empfehlung für eins dieser Modelle aussprechen? Fragen über Fragen.

Ihr seid gefragt. :-)

Vorschläge zu anderen Marken sind natürlich auch gerne erwünscht, wobei Toyota doch fast ander Spitze steht.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Servus,

also den Corolla würde ich nicht nehmen, das wirst Du bei deiner Größe bitter bereuen. Der ist einfach "zu flach" und für große Fahrer absolut ungeeignet.

Empfehlenswert ist aus deiner Liste der Yaris XP9, darin hast Du eine gute Kopffreiheit und damit ein sehr gutes Raumgefühl. Für Mitfahrer einer Fahrgemeinschaft ist der ebenfalls geräumig genug, solange Du nicht zu fünft fahren willst.

Wenn Du es richtig komfortabel für Dich und deine Mitfahrer haben willst, nimmst Du den Verso (oder Corolla Verso) jeweils mit dem kleinsten Diesel. Darin kann man auch problemlos zu fünft fahren, sowohl vom Platz als auch von der Leistung her.

Themenstarteram 16. Januar 2014 um 21:00

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq

Servus,

also den Corolla würde ich nicht nehmen, das wirst Du bei deiner Größe bitter bereuen. Der ist einfach "zu flach" und für große Fahrer absolut ungeeignet.

Empfehlenswert ist aus deiner Liste der Yaris XP9, darin hast Du eine gute Kopffreiheit und damit ein sehr gutes Raumgefühl. Für Mitfahrer einer Fahrgemeinschaft ist der ebenfalls geräumig genug, solange Du nicht zu fünft fahren willst.

Wenn Du es richtig komfortabel für Dich und deine Mitfahrer haben willst, nimmst Du den Verso (oder Corolla Verso) jeweils mit dem kleinsten Diesel. Darin kann man auch problemlos zu fünft fahren, sowohl vom Platz als auch von der Leistung her.

Vielen Dank.

Nach einem Diesel schaue ich erstmal nicht, da er sich nicht rentiert. Habe nur ne jährliche Laufleistung von ca 8000-9000km

Zitat:

Original geschrieben von proto258

Nach einem Diesel schaue ich erstmal nicht, da er sich nicht rentiert. Habe nur ne jährliche Laufleistung von ca 8000-9000km

Den Verso gibt es auch mit zwei Benzinern, wobei ich persönlich zum größeren Benziner greifen würde, vor allem wenn man oft mit Mitfahrern unterwegs ist.

Themenstarteram 17. Januar 2014 um 12:47

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq

Zitat:

Original geschrieben von proto258

Nach einem Diesel schaue ich erstmal nicht, da er sich nicht rentiert. Habe nur ne jährliche Laufleistung von ca 8000-9000km

Den Verso gibt es auch mit zwei Benzinern, wobei ich persönlich zum größeren Benziner greifen würde, vor allem wenn man oft mit Mitfahrern unterwegs ist.

Hast Du auch Erfahrungn mit den anderen Modellmarken gemacht, sprich Yaris und Avensis?

Zitat:

Original geschrieben von proto258

Hast Du auch Erfahrungn mit den anderen Modellmarken gemacht, sprich Yaris und Avensis?

Den Yaris XP9 hatte ich öfters als Leihwagen, den fand ich vom Raumgefühl her klasse (zumindest vorne). Avensis bin ich nie gefahren.

Themenstarteram 17. Januar 2014 um 18:39

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq

Zitat:

Original geschrieben von proto258

Hast Du auch Erfahrungn mit den anderen Modellmarken gemacht, sprich Yaris und Avensis?

Den Yaris XP9 hatte ich öfters als Leihwagen, den fand ich vom Raumgefühl her klasse (zumindest vorne). Avensis bin ich nie gefahren.

Ok, werde ich mir mal anschauen. Danke.

 

Sonst noch jemand Erfahrungen mit den genannten Modellen gemacht?

Ich würde einfach mal eine Probefahrt machen, eine etwas ausgedehntere, vorher bitten, voll zu tanken, dann wieder tanken und schon hast Du Deinen persönlichen Benzinverbrauch ganz realistisch.

Themenstarteram 18. Januar 2014 um 8:51

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott

Ich würde einfach mal eine Probefahrt machen, eine etwas ausgedehntere, vorher bitten, voll zu tanken, dann wieder tanken und schon hast Du Deinen persönlichen Benzinverbrauch ganz realistisch.

Steinige mich bitte nicht, aber kann man da denn einfach anfragen, ob die Autohändler das Auto voll tanken?

Ich meine, ich habe zwar schon Probefahrten gemacht, aber nur so ca. 10 bis 15min.

Bei meinem Hybrid ist es ja schon wie geschrieben eine Zumutung. Ein Auto, dass einen Verbrauch von 5-6L haben soll, verbraucht um die 10 Liter. Da wäre ich sogar mit 7-8L zu frieden.

Kennst Du eine gute Seite, auf der man die Verbrauchsdaten miteinander vergleichen kann?

Themenstarteram 18. Januar 2014 um 8:53

Zitat:

Original geschrieben von proto258

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott

Ich würde einfach mal eine Probefahrt machen, eine etwas ausgedehntere, vorher bitten, voll zu tanken, dann wieder tanken und schon hast Du Deinen persönlichen Benzinverbrauch ganz realistisch.

Steinige mich bitte nicht, aber kann man da denn einfach anfragen, ob die Autohändler das Auto voll tanken?

Ich meine, ich habe zwar schon Probefahrten gemacht, aber nur so ca. 10 bis 15min.

Bei meinem Hybrid ist es ja schon wie geschrieben eine Zumutung. Ein Auto, dass einen Verbrauch von 5-6L haben soll, verbraucht um die 10 Liter. Da wäre ich sogar mit 7-8L beim Neuen zu frieden.

Kennst Du eine gute Seite, auf der man die Verbrauchsdaten miteinander vergleichen kann?

Also wenn man ernsthaftes Kaufinteresse bekundet, ist es durchaus möglich. Habe es auch einmal so gemacht. Der ASX, wo ich das testete, war als Vorführwagen zugelassen. Da durfte ich den Wagen 90 Minuten vollgetankt Probe fahren. Und dann hatte ich meinen Verbrauch.

Themenstarteram 22. Januar 2014 um 10:04

Noch jemand anderes Erfahrungen mit den genannten Fahrzeugmodellen gemacht?

am 22. Januar 2014 um 13:19

Zitat:

Original geschrieben von proto258

Noch jemand anderes Erfahrungen mit den genannten Fahrzeugmodellen gemacht?

Der Corolla hat den kleinsten Innenraum im Trio. Danach käme der Auris. Er ist dem Corolla gegenüber deutlich gewachsen, hält sich aber im Innenraum bezogen auf Platzangebot durch das größere Cockpit etwas zurück. Die größte Platzangebot hat tatsächlich der Yaris XP9 - man mag es kaum glauben, ist aber wahr. Beim Laderaum sind die Corolla und Auris etwas größer.

Themenstarteram 22. Januar 2014 um 17:02

Zitat:

Original geschrieben von racer4679

Zitat:

Original geschrieben von proto258

Noch jemand anderes Erfahrungen mit den genannten Fahrzeugmodellen gemacht?

Der Corolla hat den kleinsten Innenraum im Trio. Danach käme der Auris. Er ist dem Corolla gegenüber deutlich gewachsen, hält sich aber im Innenraum bezogen auf Platzangebot durch das größere Cockpit etwas zurück. Die größte Platzangebot hat tatsächlich der Yaris XP9 - man mag es kaum glauben, ist aber wahr. Beim Laderaum sind die Corolla und Auris etwas größer.

Haben die neueren Modelle des Corolla's auch so wenig Platz?

Zitat:

Original geschrieben von proto258

Zitat:

Original geschrieben von racer4679

 

Der Corolla hat den kleinsten Innenraum im Trio. Danach käme der Auris. Er ist dem Corolla gegenüber deutlich gewachsen, hält sich aber im Innenraum bezogen auf Platzangebot durch das größere Cockpit etwas zurück. Die größte Platzangebot hat tatsächlich der Yaris XP9 - man mag es kaum glauben, ist aber wahr. Beim Laderaum sind die Corolla und Auris etwas größer.

Haben die neueren Modelle des Corolla's auch so wenig Platz?

Diese Aussagen sind sehr subjektiv. Deshalb selber einmal Probesitzen, alles andere ist Zeitverschwendung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Toyota Kaufberatung