ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Suche Amp für Axton Cab 307!

Suche Amp für Axton Cab 307!

Themenstarteram 28. November 2005 um 20:31

Hi,

da ich mir im Januar nen anderen Wagen hohlen werde (Golf 4) wollte ich mir jetzt schon mal ne andere Endstude hohlen! Jetzt erst mal zu meiner jetzigen Anlage:

-Sony MP30 Radio

-Zealum 1F Powercab

-Blaupunkt GTA 4100 (momentan 2 Kanal für Rear und 2 fürn Sub)

-3 Wege Billigboxen auf der Hutablage, die Verkaufe ich aber mit dem Wagen!

-Axton Cab 307

Da mir der Bass nicht gefällt gehe ich davon aus das es an der Blaupunkt Endstufe liegt. Weil man mir gesagt hat das der Sub eigentlich recht gut klingen soll.

Wollte die GTA 4100 dann für die Standartboxen im Golf nutzen (später kommt dann Vorne nen anderes 2 Wege System rein!)

Wollte diesmal gleich alles richtig machen damit ich nicht immer neu kaufen muss. Was fürn Durchmesser sollte den das Kabel für die Stromversorgung haben (20mm)??? Und die Amps schliesse ich doch dann am besten am Zealum Powercab an, oder?

Hoffe ihr könnt mir paar Tips geben!

Was haltet ihr von diesen Amps:

Axton C 408

Next Q-Amplifier Q-22

HIFONICS Nemesis NX400

Ich wollte so um die 150 Euro ausgeben, kann ruhig gebraucht sein. Hauptsache ich krieg guten Sound in den Wagen!!!

Ray

Ähnliche Themen
18 Antworten

also die einzige endstufe aus deiner auswahl die ich einigermassen okay finde ist die next q22...

mit einem 20mm² kommst du bei 2 endstufen nicht wirklich weit, ein 35mm² sollte das schon sein! die endstufen versorgst auf jeden fall direkt vom cap aus und das kabel vom cap sollte auf keinen fall länger als 30cm sein da sonst die wirkung des caps nahezu komplett verloren geht...

ach ja:

cab = taxi

cap = capacitor = kondensator

mfg.

Themenstarteram 28. November 2005 um 21:28

Dann wäre das mit der Stromversorgung ja schon mal geklärt.

Und die Next Q22 werd ich mal näher in Betracht ziehn. Habe ja noch bis zum Januar zeit.

Kann mir den wer was zum Cab 307 sagen, klingt der mit z.B. der Next Q22 um einiges besser??

Ray

Themenstarteram 28. November 2005 um 21:37

Habe gerade über die Next Amps nen kleinen Bericht gefunden. Die sollen wohl nicht so gute Netzteile haben und gern mal in Rauch aufgehen. Aber im Preisleistungsverhältnis super!

http://www.car-hifi-audio.de/next---q12,-q24,-q22-t276.html

Themenstarteram 28. November 2005 um 21:57

Wie schauts den mit dieser hier aus, habe gelesen das die in der Preisklasse den besten Sound haben soll!!

u-dimension JR 4.300

http://soundworx-shop.de/.../s2dmain.htm?...

was willst mit ner 4kanal-endstufe an einem woofer???

Hi,

stimmt schon, daß die Next gerne abrauchen...hab mir 2 ersteigert und eine davon ist in Rauch aufgegangen :(

Aber in dem Test den du da verlinkt hast steht drinne:

"Der Klang is etwas aggressiv, was sie für Rock und Metal wirklich gut geeignet macht."

Dem kann ich absolut nicht zustimmen!

Für den Axton würde als Subamp aber auch schon die Next Q.12 reichen, denn so viel Leistung wie von der Next a) braucht er nicht und b) verkraftet er auch nicht.

Würde eher sowas in Richtung der 200-250 Watt Marke suchen.

Ob der Klang von dem Sub besser wird....wage ich jetzt mal zu bezweifeln...

Gruß

Frank

Als Subantrieb empfehle ich die Macrom M2A.500D, ist ein Monoblock mit 300W RMS an 4 und 500W RMS an 2 Ohm, mit Basspegelfernbedienung und passender Ausstattung.

Gute Kontrolle und recht trockener Klang, Preis Leistung Top!

Grüße

Frank

am 29. November 2005 um 8:34

auf den axton kannste ruhig mehr als 200 rms packen...

ich hatte den früher viel verbaut und muss sagen, das der für die kohle ok ist...

er ist nicht sooo präzise, aber geht dafür schön laut, tief ist er auch nicht so böse aber dennoch schnell und gut für techno und metal...

hatte mal eine doppelwoofercombo mit 2x12" in 77 Liter netto bassreflex gebaut...der ging schon ordentlich zur sache :D

da du denn schon zu haben scheinst, bleib dabei und ich empfehle dir lieber die next q22...

lieber reserve haben, wenn du mal vom axton umrüsten möchtest ;)

Themenstarteram 29. November 2005 um 9:19

Die Macrom M2A.500D ist ja auch nicht schlecht. Ne Digitale soll ja nicht so viel Strom ziehen. Habe sie für 180 Euro im Netz gefunden. Bei eBay war keine drin.

Aber sollen die Digitalen Endstufen klanglich nicht so gut wie die analogen sein!! Bei der Next vertraue ich dem Netzteil nicht, sie sollte ja schon etwas länger halten!

Ray

Hi,

ich denke mal, daß du bei der Macrom den Aussagen von Frank trauen kannst ;)

Und ehrlich gesagt, bin ich froh, daß du keine bei Ebay gefunden hast...es muß ja nicht alles verramscht werden, oder? :D

Gruß

Frank

Themenstarteram 29. November 2005 um 10:10

Ja da haste Recht. Und wer mit seiner Endstufe zufrieden ist wird sie auch nicht bei eBay verkaufen!!!

Ray

ich würde das so machen, verleg alle kabel, cinch plus(35mm²) masse (35mm²) schmeiß den sub rein und fahr nach bünde zu frank und probier die endstufe aus, vieleicht auch noch ein zwei subs bis du das hast was du gut findest!!!

und so schlecht ist der axton sub gar nicht wenn der saubere 350-400 watt bekommt klingt und drückt der um einiges besser als an der blaupunkt.

Je nachdem wo er wohnt würde sich der Weg zum fachhändler sicher auch hier lohnen.

Und die Macrom klingt für eine digitale sehr sauber und straff, ich setze sie gern ein.

Grüße

Frank

Themenstarteram 29. November 2005 um 16:43

Ich wohne in Bielefeld, wäre also nicht so weit. Bünde ist ja gleich um die Ecke. Ich denke dann werd ich mal mit dem neuen Wagen vorbeischauen und sie mir mal anhöhren.

Vielen Dank für eure Tips!!

Ray

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Suche Amp für Axton Cab 307!