ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Stammtisch "Hilfe ich bin werkzeugsüchtig" - welches Werkzeug fehlt mir noch?

Stammtisch "Hilfe ich bin werkzeugsüchtig" - welches Werkzeug fehlt mir noch?

Themenstarteram 12. Januar 2016 um 8:41

Wie wir in diesem Thread festgestellt haben, gibt es doch einige werkzeugsüchtige Zeitgenossen hier im Forum.

Symptome für Werkzeugsucht im fortgeschrittenen Stadium sind:

  • manche Werkzeuge liegen doppelt und dreifach vor
  • selbst selten benötigtes Werkzeug wird gekauft statt geliehen
  • Werkzeug wird "spontan" oder "auf Vorrat" gekauft (man könnte es ja mal gebrauchen)
  • Kosten spielen beim Werkzeug keine Rolle
  • das Werkzeug wird aufwändiger untergebracht als die Kronjuwelen der Queen
  • das Werkzeug erhält mehr Aufmerksamkeit als die Frau ;)

Und wie gehen wir nun mit dieser Sucht um? Richtig, wir kaufen noch mehr Werkzeug. Und welches? Nun, dazu dient dieser Thread, hier kann man offen seiner Sucht fröhnen, seine neuesten Errungenschaften vorstellen oder einfach nur aufzählen was man alles doppelt und dreifach hat ;)

Und als Threaderöffner fange ich einfach mal an:

Ich hab mir letztens bei Voelkner spontan eine Universalratsche bestellt. Warum? Erstens war sie gerade für 20 Euro versandkostenfrei im Angebot, zweitens dachte ich "Naja, wenn Du mal einen Haken in die Decke schrauben musst geht es einfacher", und drittens "könnte man sowas ja irgendwann mal gebrauchen". Typischer Suchtkauf eben.

Zumindest habe ich die Ratsche schonmal getestet, sie taugt auf jeden Fall zum Gegenhalten und zum Haken einschrauben. Richtig "feste" Schrauben hab ich damit noch nicht auf- oder zugeschraubt, bevor ich sie am Auto teste, werde ich erstmal eine Probelauf am Fahrrad machen.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 15. Juni 2019 um 21:03

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 15. Juni 2019 um 21:25:21 Uhr:

Eine super aufgeräumte Werkstatt sagt noch lange nichts über die Güte der Reparaturen aus.

Sie sagt aber etwas darüber aus wie ein Mensch arbeitet. Wer sich die Zeit nimmt und Mühe gibt, seinen Arbeitsplatz und Werkzeuge in Ordnung zu halten, wird mindestens die gleiche Sorgfalt bei Wartung/Reparaturen walten lassen.

 

Ansonsten ist Neid die höchste Form der Anerkennung ;)

4968 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4968 Antworten

Das ist echt ne Traumwerkstatt.

Sowas hätte ich auch gerne! Dann könnte ich schön meine ganzen Geräte und Werkzeuge versorgen. Weil ich hab auch bisschen was am Sender.... wenn ich z.B. Was vor habe was zu schrauben, dann muss ich den besten Akkuschrauber haben. Und dies zieht sich bei mir durch alles... gibt dann ein echtes Procedere dafür. Erst denke ich... das Teil könnte ich brauchen, dann werden alle Tests gelesen die ich finde, dann wird noch ne Nacht geträumt und dann ganz schnell bestellt. Voll schlimm die Krankheit.

Wenn ich dann noch so ne schöne Werkstatt hätte, könnte ich diese Krankheit so richtig schön laufen lassen!

 

Das macht einen fast schon eifersüchtig... aber ich gönne es dem Besitzer auch vollem Herzen!!!

 

Mach weiter so!

Zitat:

@touranfaq schrieb am 14. Juni 2019 um 22:18:58 Uhr:

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 14. Juni 2019 um 19:57:13 Uhr:

 

nur warum hast du zwei Waschbecken direkt nebeneinander? ;)

Und warum liegt da Stroh rum? :D

Den Stroh Rum habe ich immer noch nicht gefunden.:)

Abgesehen davon hat S3 eine sehr schöne Werkstatt / Garage. Ob es hier auch eine Grube oder Hebebühne gibt?

Um beim Thema zu bleiben. Ich meine das Pissoir hat noch niemand als nützliches Werkstattutensil erkoren. Aber warum steht da eine Klobürste daneben?

Die Druckluftversorgung ist spitze! Kommt der Schlauchroller vom Discounter? Habe selbst drei davon in der Garage und Probleme mit der Dichtheit. Am besten klappt es wenn man den Aufroller schlagartig über einen Hahn ( oder eben die Kupplung) mit Druckluft versorgt. Bei einer langsam sich mit Druck füllenden Leitung bleibt der Aufroller undicht.

Gruß

Danke, danke! War immer ein Traum von mir, die Garage entsprechend als Werkstatt auszubauen - das habe ich mir dann im Rahmen unseres Neubaus einfach mal gegönnt (zum Glück zieht meine Frau da auch mit - aber die Klobürste z.B. war eine Auflage von ihr - Ordnung muss sein :D)

Bühne ist natürlich auch vorhanden (siehe Bild aus der Bauphase). Ist eine Nussbaum Jumbo Lift NT 3,5t Doppelschere (umgelabelt als Trost Monochrom). Da ich knapp 2m groß bin, war es mir wichtig, aufrecht unter dem Auto laufen zu können - das klappt damit noch gerade so.

Der Schlauchaufroller ist von Prevost - zumindest bisher ist da nichts undicht, die Federkraft ist ordentlich und das Teil ist recht robust. In meiner zweiten Garage habe ich aber auch noch einen Aufroller vom Discounter (glaube, der war von Aldi...mit gelbem Schlauch). Der ist schon etwas klappriger, aber auch da ist zumindest nichts auffällig undicht.

Bühne

Scheisse, du hast sogar nen Lift.

Sag, hoffst du als das mal was kleines kaputt geht das du mal wieder in die schöne Werkstatt kannst?

Ich würde da einziehen in diese Garage !!!

@S3_225 hast du geguckt, dass der 4F nicht mit dem Unterboden auf der Bühne aufliegt? Bei meinem A4 B8 wären die Klötze zu niedrig. Der 4F hat aber auch andere Aufnahmen.

Zitat:

@TURBOBORG schrieb am 15. Juni 2019 um 11:22:34 Uhr:

Ich würde da einziehen in diese Garage !!!

Agree

Zitat:

@Schubbie schrieb am 15. Juni 2019 um 15:47:12 Uhr:

@S3_225 hast du geguckt, dass der 4F nicht mit dem Unterboden auf der Bühne aufliegt? Bei meinem A4 B8 wären die Klötze zu niedrig. Der 4F hat aber auch andere Aufnahmen.

Ja, ging noch (knapp) beim 4F. Bei anderen Fahrzeugen lag aber die Unterbodenverkleidung schon an der Bühne an. Habe mir da mittlerweile höhere Blöcke geholt auf eben diesem Grund.

Eine super aufgeräumte Werkstatt sagt noch lange nichts über die Güte der Reparaturen aus.

War ja klar

Themenstarteram 15. Juni 2019 um 21:03

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 15. Juni 2019 um 21:25:21 Uhr:

Eine super aufgeräumte Werkstatt sagt noch lange nichts über die Güte der Reparaturen aus.

Sie sagt aber etwas darüber aus wie ein Mensch arbeitet. Wer sich die Zeit nimmt und Mühe gibt, seinen Arbeitsplatz und Werkzeuge in Ordnung zu halten, wird mindestens die gleiche Sorgfalt bei Wartung/Reparaturen walten lassen.

 

Ansonsten ist Neid die höchste Form der Anerkennung ;)

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 15. Juni 2019 um 21:25:21 Uhr:

Eine super aufgeräumte Werkstatt sagt noch lange nichts über die Güte der Reparaturen aus.

Wenn Du Deine Tage hast, solltest Du besser nix schreiben ;)

Zitat:

@touranfaq schrieb am 15. Juni 2019 um 23:03:43 Uhr:

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 15. Juni 2019 um 21:25:21 Uhr:

Eine super aufgeräumte Werkstatt sagt noch lange nichts über die Güte der Reparaturen aus.

Sie sagt aber etwas darüber aus wie ein Mensch arbeitet. Wer sich die Zeit nimmt und Mühe gibt, seinen Arbeitsplatz und Werkzeuge in Ordnung zu halten, wird mindestens die gleiche Sorgfalt bei Wartung/Reparaturen walten lassen.

 

Ansonsten ist Neid die höchste Form der Anerkennung ;)

Genau so ist es.

 

Ich brauche nur einen Blick in die Werkzeugkiste eines Mechanikers zu werfen und dann weis ich Bescheid. Wenn diese völlig durcheinander und unordentlich ist so spiegelt das seine Arbeitsweise auch wieder !!

Gut zusammengefasst TURBO,

ist auch meine Erfahrung, wenn ich mit anderen Handwerkern zusammenarbeite.

Zitat:

@kraeMit schrieb am 15. Juni 2019 um 23:30:55 Uhr:

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 15. Juni 2019 um 21:25:21 Uhr:

Eine super aufgeräumte Werkstatt sagt noch lange nichts über die Güte der Reparaturen aus.

Wenn Du Deine Tage hast, solltest Du besser nix schreiben ;)

Ob der Arbeitsplatz, die Arbeitsausführung, die Sprache - Schlappsau ist und bleibt Schlappsau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Stammtisch "Hilfe ich bin werkzeugsüchtig" - welches Werkzeug fehlt mir noch?