ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Sinnvolles Zubehör für den neuen Sport & Style?

Sinnvolles Zubehör für den neuen Sport & Style?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 12. März 2012 um 7:31

Hallo,

demnächst bekomme ich meinen neuen Tiger - beige, nightblue, S & S.

Wird mein erster VW überhaupt sein - und die Vorfreude ist natürlich unbeschreiblich :)

Wollte nun aber mal nach euren Erfahrungen zu folgendem Zubehör fragen - was davon sinnvoll ist - um ggf. die teile schon zu ordern bzw. einbauen zu lassen:

- Fahrradträger für Heckklappe

Habe keine Anhängerkupplung. Ist die Befestigung an der Heckklappe sicher? Wie wird das Teil montiert bzw. lohnt sich das, um schnell mal die Räder aufzuladen?

- Endschalldämpfer

Sehen gut aus, aber wie sieht es mit Kondenswasserbildung zwischen dem Dämpferrohr und Originalauspuff aus? War beim A4 schon mal 'ne Diskussion...

- Einsteigsleisten Edelstahl

Würdet ihr das bei der o.g. Farbkombi machen? Lohnt sich das?

- Chromleiste Heckklappe

Ist geklebt, hält das überhaupt auf Dauer?

- Unterfahrschutz vorn und hinten

Hab das bei Track & Style schon gesehen, war billiges Plastik. Ist das beim Zubehör auch so bzw. bringt das dann überhaupt was z.B. bei einem Aufsetzen auf Schnee? Im langen Thread habe ich nur Bilder vom alten Modell gefunden. Hat jemand neue?

- Gepäckraumabdeckung

Die ist bei mir nicht drin. Einerseits freue ich mich den Mehrgewinn an Zuladungsmöglichkeit in der Höhe (transportiere öfters mal eine Hundebox), andererseits gibt es wohl eine nicht unerhebliche Stufe zur umgeklappten Rückbank. Der :) meinte, man könne dies auch nachrüsten, habe auch schon Selbstbausets gesehen, die mir aber nicht so gefallen haben.

- Gepäckraumwanne oder Gepäckraumeinlage?

Was ist sinnvoller und wo ist den der Unterschied von Letzterem zu einer Gepäckraumschale, welche auch noch im Online-Katalog gelistet ist?

- Schmutzfänger vorn und hinten

Habe 18 Zöller New York? Geht das, oder ist dann die Optik dahin?

Werden die Teile geklemmt oder dazu Löcher gebohrt?

Viele Fragen - würde mich dennoch über eure Erfahrungen/Tipps/Links sehr freuen.

SuFu habe ich schon bemüht, bin aber nicht immer weiter gekommen bzw. meist beim Modell vor dem FL gelandet ;)

Gruß Roland

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von brauner

Aluring für Lichtschalter !

Was ist daran sinnvoll? :confused:

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

HAllo,

bin zwar Touran Fahrer aber ich denke dies passt auch toll zum Tiguan :

Was ich empfehlen kann:

 

Aluring für Lichtschalter !

Zitat:

Original geschrieben von brauner

Aluring für Lichtschalter !

Was ist daran sinnvoll? :confused:

Naja, welchen sinnvollen Nutzen haben die Endschalldämpfer ;)

Zitat:

Original geschrieben von Rengel75

Naja, welchen sinnvollen Nutzen haben die Endschalldämpfer ;)

Sie dämpfen den Lärm, der durch den Motor erzeugt wird. ;) Imo sehr sinnvoll!

Ein Deko-Chrom-Pariser über dem Endrohr des Endschalldämpfers hingegen ist absolut nicht sinnvoll sondern maximal genau so nett anzuschauen, wie einen Fuchsschwanz in den 80ern an der Antenne. Danach wurde aber nicht gefragt :D

 

Scnr

Die sind aber, glaube ich, vom TE gemeint ;)

http://www.volkswagen-zubehoer-shop.de/shop/index.php?cat=c13

Themenstarteram 12. März 2012 um 12:57

Ich meinte die hier zu 137,-

http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...

Da hab ich mich vielleicht ein bisschen blöd ausgedrückt, sind ja doch nur Blenden (äh "Fuchsschwänze" :D ) und keine Dämpfer. ;)

Zitat:

Original geschrieben von rolandus21

 

- Fahrradträger für Heckklappe

Habe keine Anhängerkupplung. Ist die Befestigung an der Heckklappe sicher? Wie wird das Teil montiert bzw. lohnt sich das, um schnell mal die Räder aufzuladen?

- Endschalldämpfer

Sehen gut aus, aber wie sieht es mit Kondenswasserbildung zwischen dem Dämpferrohr und Originalauspuff aus? War beim A4 schon mal 'ne Diskussion...

- Einsteigsleisten Edelstahl

Würdet ihr das bei der o.g. Farbkombi machen? Lohnt sich das?

- Chromleiste Heckklappe

Ist geklebt, hält das überhaupt auf Dauer?

- Unterfahrschutz vorn und hinten

Hab das bei Track & Style schon gesehen, war billiges Plastik. Ist das beim Zubehör auch so bzw. bringt das dann überhaupt was z.B. bei einem Aufsetzen auf Schnee? Im langen Thread habe ich nur Bilder vom alten Modell gefunden. Hat jemand neue?

- Gepäckraumabdeckung

Die ist bei mir nicht drin. Einerseits freue ich mich den Mehrgewinn an Zuladungsmöglichkeit in der Höhe (transportiere öfters mal eine Hundebox), andererseits gibt es wohl eine nicht unerhebliche Stufe zur umgeklappten Rückbank. Der :) meinte, man könne dies auch nachrüsten, habe auch schon Selbstbausets gesehen, die mir aber nicht so gefallen haben.

- Gepäckraumwanne oder Gepäckraumeinlage?

Was ist sinnvoller und wo ist den der Unterschied von Letzterem zu einer Gepäckraumschale, welche auch noch im Online-Katalog gelistet ist?

- Schmutzfänger vorn und hinten

Habe 18 Zöller New York? Geht das, oder ist dann die Optik dahin?

Werden die Teile geklemmt oder dazu Löcher gebohrt?

Viele Fragen - würde mich dennoch über eure Erfahrungen/Tipps/Links sehr freuen.

SuFu habe ich schon bemüht, bin aber nicht immer weiter gekommen bzw. meist beim Modell vor dem FL gelandet ;)

Gruß Roland

zu 1.: kommt darauf an, wie oft und intensiv du diesen nutzen willst. Das weiss hier niemand besser als du.;)

zu 2.: wie bereits gesagt, riecht nach Fuchsschwanz...wer viel Bling Bling am Auto braucht:rolleyes: Manchmal ist weniger mehr...

zu 3.: Macht Sinn, wenn kein Schwellerschutz vorhanden ist und man gerne etwas Ansprechendes ausser Plastik sehen möchte. M. E. das erste Zubehör, dass Sinn macht.

zu 4.: ebenfalls Bling, Bling...macht evtl. später Sinn, wenn der Lack des Falzes abgestoßen ist.

zu 5.: Geht das bei S & S überhaupt und macht das Sinn? Ansonsten Bling Bling-Thematik..

zu 6.: Gepäckraumabdeckung (=Hutablage) hat jeder Tiguan serienmäßig an Bord...du meinst den doppelten Ladeboden. Da kommt es darauf an, worauf du mehr Wert legst: möglichst viel Kofferraumvolumen oder ein ebender Kofferraumboden. Wenn du einen Hund in einer Hundebox hast, würde ich darauf verzichten. Wenn dein Hund so mal in den Kofferraum springen soll, dann ist ein ebener Ladeboden u. U. für den Hund zum Rein und Rausspringen bequemer

zu 7. Die Wanne ist wohl eher was für Jäger, Förster, Bauarbeiter, etc....spricht für Leute, die viele schmutzige oder schlammige Sachen im Auto haben oder auch mal ein erlegtes Wild transportieren müssen. Die Schale hat einen leicht erhöhten Rand, so dass auch mal Flüssigkeiten (z. B. nasser Hund) nicht seitlich in den Kofferraum laufen. Die Einlage ist nur mit einer Gummischicht versehen, die das Verrutschen von Gepäck hemmt und auch verhindert, dass der Schmutz oder Feuchtigkeit in den Teppich darunter gelangt.

In deinem Falls (mit Hund) würde ich Dir die Schale empfehlen.

zu 8.: macht m. E. nur Sinn, wenn du sehr viel im Gelände unterwegs bist. Schmutzfänger riechen immer nach 70'er oder frühe 80'er-Jahre und haben einen starken Rentnergeruch...geht m. E. gar nicht, also wenn's geht weglassen.

EDIT

Themenstarteram 12. März 2012 um 14:30

Danke dir für deine ausführlichen Ratschläge :)

Dann werd' ich erst mal nur die Gepäckraumablage ordern und dann sehen, ob wirklich noch was fehlt.

Hatte gerade wegen organisatorischer Sachen meinen :) gesprochen und selbst er sieht das ähnlich wie du.

Finde ich sehr ehrlich von ihm, hätte mir ja auch alles als ein "Muss" wärmstens ans Herz legen können.

So aber macht er langfristig mehr Umsatz (incl. Werkstatt), als wenn man hinterher feststellt, dass man den Tiger schlimmverbessert hat. ;)

(zu 5.: ja geht, ist vorn beim T&S sogar Serie)

Kann mir jemand sagen, wie der Fahrradträger ohne Anhängerkupplung an der Heckklappe befestigt wird. Das Teil ist ja nicht gerade billig und sollte nicht nur deshalb natürlich den Lack nicht beschädigen und mit wenigen Handgrifen an- und abgebaut sein.

Zitat:

Original geschrieben von rolandus21

Danke dir für deine ausführlichen Ratschläge :)

Dann werd' ich erst mal nur die Gepäckraumablage ordern und dann sehen, ob wirklich noch was fehlt.

Hatte gerade wegen organisatorischer Sachen meinen :) gesprochen und selbst er sieht das ähnlich wie du.

Finde ich sehr ehrlich von ihm, hätte mir ja auch alles als ein "Muss" wärmstens ans Herz legen können.

So aber macht er langfristig mehr Umsatz (incl. Werkstatt), als wenn man hinterher feststellt, dass man den Tiger schlimmverbessert hat. ;)

(zu 5.: ja geht, ist vorn beim T&S sogar Serie)

Kann mir jemand sagen, wie der Fahrradträger ohne Anhängerkupplung an der Heckklappe befestigt wird. Das Teil ist ja nicht gerade billig und sollte nicht nur deshalb natürlich den Lack nicht beschädigen und mit wenigen Handgrifen an- und abgebaut sein.

Also die Anhängerkupplung wäre ein Sinnvolles AddOn :)

Zitat:

Original geschrieben von rolandus21

- Gepäckraumabdeckung

Die ist bei mir nicht drin. Einerseits freue ich mich den Mehrgewinn an Zuladungsmöglichkeit in der Höhe (transportiere öfters mal eine Hundebox), andererseits gibt es wohl eine nicht unerhebliche Stufe zur umgeklappten Rückbank. Der meinte, man könne dies auch nachrüsten, habe auch schon Selbstbausets gesehen, die mir aber nicht so gefallen haben.

 

Ich gehe davon aus, dass du den Doppelten Laderaumboden meinst

Als ich benötige den doppelten Laderaumboden, da ich sonst die Türe bei der Hundebox nicht öffnen könnte.

Und es ist richtig, die Stufe bei umgeklappten Rücksitzen verschwindet beinahe vollständig, wenn der doppelte Laderaumboden vorhanden ist.

 

Gruss aus der Schweiz

Dsc05580-kl
Themenstarteram 12. März 2012 um 17:58

Ja, sorry, doppelten Ladeboden.

Unsere Box hat Schiebetüren, ansonsten haben wir of Flugboxen dabei, das war beim A4 immer eine Qual, hoffe durch den tiefen Boden beim Tiguan nun auch die größeren Boxen verstauen zu können.

Ich habe mir auch ein paar Hundeeboxen angeschaut und mir sind die alle zu groß. Der Kofferraum ist dann komplett voll und bei Kurzreisen mit Hund und Kind ist das komplett unpraktisch. Ich habe mich für einen Hundesack auf der Rückbank entschieden, ist ganz praktisch.

am 13. März 2012 um 1:17

Wird Zeit, daß auch VW die Endrohre mal nach unten abwinkelt, und komplett unter der Heckschürze verschwinden lässt. Dann ist dieses Thema wenigstens mal gegessen... :o

Doppelter Ladeboden kann durchaus sinnvoll sein, wobei einem da klar sein muss, daß man den Kofferraum so gut wie ausräumen muss, bevor man den Deckel öffnen kann. Eine kleine Klappe in der Klappe, so wie manche andere das haben, hat der Tiguan leider nicht (Hat die eigentlich schon mal jemand aufgeschnitten??).

Eine Anhängerkupplung ist durchaus sinnvoll, aber nur für den, der auch einen Anhänger hat (oder ab und zu mal einen ziehem will)!!! Wer hier erst fragen muss, ob sie sinnvoll ist, braucht sie wahrscheinlich nicht.

Wer die wirklich braucht, sucht sich sogar eher das Auto nach seinem Hänger aus.

Sowohl die Schmutzfänger, als auch dieses angepappte Edelstahlblech auf der Heckklappe sieht in meinen Augen nur noch billig aus (Obwohl: In Verbindung mit diesen tollen Plastik-Windabweisern für die Seitenscheiben und einem aufgeklebten Grünkeil auf der Winschutzscheibe beweist man da zumindest einen konsequenten Stil...:D)

Die Edelstahl-Leisten für die Einstiege sehen optisch ganz gut aus, und haben sicherlich auch einen nützlichen Aspekt. Die Frage ist, wie sehr die im Lauf der Zeit verkratzen, und ob das Problem "schleifende Türen" mittlerweile sicher gelöst ist.

Unterfahrschutz für den Sport & Style halte ich für Blödsinn: Bis der zum Tragen käme, wäre der Frontspoiler wahrscheinlich schon abgerissen... Der Track & Style ist ein optisch aufgehübschter Track & Field, und hat einen anderen Böschungswinkel, wie der Sport & Style. Daher kann ich mir nicht vorstellen, daß der Unterfahrschutz da überhaupt passt.

...meine persönliche Einschätzung...

so long...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Sinnvolles Zubehör für den neuen Sport & Style?