ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Schalter am Pluspol der Batterie möglich?

Schalter am Pluspol der Batterie möglich?

Themenstarteram 18. September 2007 um 9:55

Hallo,

mein Onkel hat mir gestern von einem Schalter erzählt, den er damals in seinem Trabbi am Pluspol der Batterie angebaut hat. Diesen Schalter hatte er gut im Innenraum versteckt und sollte das Anspringen, bei einem versuch das Auto zu klauen, verhindern.

Da hab ich mir gedacht, das man diese Idee vielleicht auch im Golf umsetzten könnte. Schließlich hatten damals irgendwelche Spinner versucht mein Auto zu klauen. Nun weiß ich nur nicht, ob es so gut für die ganze Elektronik ist? Kann dabei irgendetwas kaputt oder irgendwelche Daten (z.B. vom Fehlerspeicher) verloren gehen?

Freue mich auf eure Antworten,

Gruß Saul

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo,

die Idee ist so 'ne Sache. 'ne illegale Sache nämlich. Außer bei GGVS-Fahrzeugen sind diese Trennschalter im Bereich der StVZO nicht zulässig. Frag mich nicht warum. Das komplette Batterieplus trennen zu wollen halte ich auch für unnötigen Aufwand und für nicht ungefährlich - versehentlich bei laufendem Motor betätigt kann Dich das schnell mal den Spannungsregler der LiMa kosten.

Unterbrich doch einfach den Schaltstrom für den Anlasser - das war schon bei den Bosch Auto Alarm der 1980er Jahre mit dabei. Schalter gezogen und schon war der Anlasser lahmgelegt und gleichzeitig die Alarmanlage scharf gestellt.

Ging auch mit Unterbrechung des Niederspannungsanschlusses der Zündung ganz gut, auch dafür nur ein Schalter und zwei Kabel nötig. Ob das gut für Motor, Kat usw. ist oder überhaupt heute noch geht - keine Ahnung, mir sind Autos fremd, die zum Fahren Zündkerzen brauchen.

Arvin S.

Wenn du schon so etwas machen willst, dann such dir eine andere Komponente aus, die du "deaktivierst".

Anlasser kannst du nicht einfach mit einem Schalter vom Pluspol trennen, denn der muss an Dauerplus bzw. wenn müsste der Schalter einen sehr großen Strom aushalten können (so etwas gibt es nicht für kleines Geld).

Denkbar wäre allerdings, dass du die Plusleitung in den Innenraum trennst - bedenke aber, dass da dann immer die Uhr aus geht.

Einfacher Ansatz wäre z.B. die Zündpule. Ohne die geht nichts und der Strom dort ist in einem "vertragbaren" Rahmen für einen herkömmlichen Schalter (das heißt aber nicht für jeden).

Bin mir gerade nicht sicher wie das genau mit der rechtlichen Lage dazu aussieht. Bedenke allerdings, dass so Umbauten auch riskant sein können! Wenn der Schalter aus unbekannten Gründen während der Fahrt kaputt geht oder du ihn aus versehen betätigst...

Auf jeden Fall vorher in dieser Sache nochmal kundig machen...!

bei mir hat der vorbesitzer einen verdeckten schalter eingebaut, der einfach die benzinpumpe deaktiviert. das lässt sich alles anscheinend recht einfach verkabeln, und vor allem hat´s den vorteil, dass einer, der dein auto klauen will nicht gleich rafft, dass er es mit einer wegfahrsperre zu tun hat. ich mein, wenn der anlasser keinen mucks macht, iss das doch schon verdächtig...iss die benzinpumpe ohne funktion, muss man zumindest schonmal wissen, wie sich die anhört, ob man die bei dem und dem modell überhaupt hört, usw. er orgelt und orgelt und orgelt, und bevor er sichs versieht, steh ich unten, klopf mal leicht ans fahrerfenster und frag ihn: na, will er ned anspringen ? ;)

der max

edit: apropos versehentlich ausgehen...der mechaniker bei unserem lokalen freundlichen hat bei der letzten probefahrt mal versehentlich den schalter betätigt...iss zum glück nix passiert. seitdem sag ich´s immer dazu, wenn ich die karre mal in eine werkstatt fahre, die mich ned kennen.

Natürlich kann man da einen entsprechenden Schalter verbauen. Legal ist das auch.

Schau Dich mal im Motorsportzubehör um, da gibt es Batterietrennschalter für recht kleines Geld. Die schaffen problemlos die Leistung, die 6-polige Ausführung schont zudem die Dioden der Lichtmaschiene.

 

Bollo

mach doch einen schalter ans Kabel, Klemme 50, also das, das vom Zündschloss zum Magnetschalter des Anlassers geht. Somit kannst du zwar zündung anschalten, aber nicht starten. den schalter kannst du irgendwo im innenraum ( handschuhfach, mittelkonsole unten, ... ) verstecken. ausserdem brauchst du keinen so riesen schalter, da nicht soviel strom drübergeht.

Oder Klemme 15 der Zündspule über einen Schalter auf Masse.

Dann orgelt zwar der Anlasser aber mit Zündfunken ist nichts.;) Grüße 

am 18. September 2007 um 14:38

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45

Oder Klemme 15 der Zündspule über einen Schalter auf Masse.

Dann orgelt zwar der Anlasser aber mit Zündfunken ist nichts.;) Grüße

Das halte ich auch für die beste lösung.

Dann muss man wenigstens nicht immer die Uhr vor dem fahren stellen ;)

Das ist das Prinzip nach dem Drehzahlmesser mit Drehzahlbegrenzung arbeiten.

So kann man auch einen Schalter ohne lange Suche nach einem Datenblatt verwenden.

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45

Oder Klemme 15 der Zündspule über einen Schalter auf Masse.

Dann orgelt zwar der Anlasser aber mit Zündfunken ist nichts.;) Grüße 

wird der kat lieben wenn der soviel unverbranten sprit bekommt wenn er kalt ist.

Man könnte auch die Stromversorgung des Hallgebers schaltbar machen,ideal dann beim Einspritzer.

Beim Vergaser gibt es evt Ventile für die Kraftstoffabschaltung bei Schubbetrieb.

Das ist mal richtig effektiv, der Dieb kann orgeln, bis man´s mitbekommt.

Ich würd ja lieber nen scharfen Hund, mit ner leine bis zur Grundstücksgrenze nehmen.

am 18. September 2007 um 17:38

Zitat:

Original geschrieben von 3L-Flowerpower

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45

Oder Klemme 15 der Zündspule über einen Schalter auf Masse.

Dann orgelt zwar der Anlasser aber mit Zündfunken ist nichts.;) Grüße

wird der kat lieben wenn der soviel unverbranten sprit bekommt wenn er kalt ist.

Das wird dann ja nur im Fall eines versuchten Diebstahls der Fall sein.

Oder wenn man vergisst den Schalter vor dem Starten umzulegen :)

Ich hatte das auch mal in einem meiner Autos,war vom Vorgänger.

Unterbrochen wurde ein Kabel zu Spritpumpenrelais.

Meiner Meinung nach die beste Lösung.

Keiner denkt an ne WFS und es kommt auch kein(oder nur minimal) unverbrannter Sprit zu Kätzchen.

Nur.....der Typ hatte den Schalter in den Kofferraum verlegt:rolleyes:

Wenn man zusätzlich eine rot Blink-LED installiert.(Dauerstrom drauf und Masse über den Schalter)vergisst man nicht das umschalten und das ganze schreckt noch mehr ab.;) Grüße 

einfach loesungen gegen diebstahl sind z.b. auch das kabel von zuendspule zum verteiler ein stueck aus dem stecker zu ziehen, so das kein funke ueberspringt - oder einfach das ganze kabel mitnehmen.

 

trennschalter bekommt man z.b. hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Schalter am Pluspol der Batterie möglich?