ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. S3 8L 1.8T 224 PS BAM keine Leistung , die Herausforderung !!!

S3 8L 1.8T 224 PS BAM keine Leistung , die Herausforderung !!!

Audi S3 8L
Themenstarteram 7. Juni 2014 um 15:34

Hallo,

bevor ich das Problem erläutere zuerst alles was ich gewechselt und schon unternommen habe:

Neu

SUV Pop Off, N75, N249, LMM, Schläuche (alles 2x abgedrückt und dicht), ALLE Dichtungen !

Motor komplett überholt ! Neue Kolben, Pleul, Lager, Turbo Nagelneu, .... (Problem unverändert!

über 6000 Euro versenkt !

Nun zum Problem:

 

Mein S 3 hört sich an wie eine Mischung aus Staubsauger und als würde der Turbo im "Leerlauf" drehen.

Hat keine Leistung! Außer wenn ich in den ersten zwei Gängen mal durch beschleunige!

Sonst ab 2300 nur Wwwwwwuuuuuuuuhhhhhhhhh Wwwuuuuuhhhhhhhh und nichts gehr vorwärts !

Je wärmer der Motor um so schlimmer wirds!

 

Fehlerspeicher Leer !!!

Jetzt bin ich mal gespannt wer mir helfen kann, bis jetzt in 2 Audiwerkstätten und 2 "Normalen" gewesen, dort ging immer nur die Kasse !

 

Beste Grüsse und schonmal danke!

Ähnliche Themen
15 Antworten

Ich werf hier einfach mal ein Thema rein: Zündspulen? :)

Wenn es an den Zündspulen läge, hätte er ja Fehlzündungen was man an unruhiger Drehzahl oder ähnlichem auf jeden Fall merken würde. Ist der Wagen gechipt?

Was das Staubsaugergeräusch angeht, muss es eigentlich irgendwo von der Ladeluftstrecke kommen. Die Frage ist von wo bis wo abgedrückt wurde, viele drücken nur von Druckrohr bis Drosselklappe ab, damit sind sämtliche Unterdruckschläuche und Ansaugschlauch aber raus und eine Undichtigkeit in dem Bereich fällt nicht auf. Ebenso wären Risse im Abgaskrümmer eine Möglichkeit.

Themenstarteram 10. Juni 2014 um 14:37

hallo,

ja er läuft soweit rund !

abgedrückt wurde von dem dicken schlauch wo der ladedrucksensor sitz, (habe ich jetzt auch nochmal neu bestellt) bis hinter das druckrohr. (mit 1.5 bar) DICHT !

abgaskrümmer habe ich ebenfalls einen neuen.

 

das beschriebene wuuuh wuuuh hat sich eher zu einem stätigen zischen entwickelt.

(turbo will druck erzeugen aber er kommt nichts an)

bei dem heißen wetter ist es noch extremer,...

fahr nur mir 5 % Gas

 

danke schonmal für die hilfe

Themenstarteram 10. Juni 2014 um 14:44

ob er gechipt ist weiß ich nicht !

hab ihm im dezember gekauft,... ende januar den motorschaden,... kolbendichtung beschädigt zylinder 2 und 4 !

dann alles machen lassen und vor kurzem hat sich der turbo verabschiedet ! radiales spiel (aber nichts abgebrochen, hat leicht stimmen gemacht, dann direkt getauscht)

Themenstarteram 10. Juni 2014 um 14:47

die unterdruckschläuche sind ja neu !

ich habe seit dem motorschaden noch nie leistung gehabt, ich gurke nur auf die arbeit und zurück !

zum verzweifeln !!!

Dann hast du den Ansaugschlauch hinterm LMM aber z.B. nicht mit abgedrückt, eben so wenig den Bereich um die Ansaugbrücke. Ich tippe mal darauf das du eine Undichtigkeit vorm Turbo hast, oder wie gesagt hinter der Drosselklappe.

Besorg dir mal einen passenden Stopfen der in den Ansaugschlauch direkt hinter dem LMM passt und gib von da ca. 0,5 bar am besten per Kompressor drauf so das permanent Luft nach strömt, sonst wird nichts weiter verschlossen. So gelangt die Luft durch das ganze System. Wenn du jetzt irgendwo eine Undichtigkeit hast sollte man das sehr genau hören.

Hast du mal die Kompression vom Motor gemessen?

Themenstarteram 11. Juni 2014 um 10:51

das wurd mit so einem extra abdrückteil gemacht und der typ meinte, es wäre komplett dicht!

ich forsche nochmal nach!danke

Wie gesagt die meisten Sets zum Abdrücken sind so aufgebaut das du sie zwischen Druckrohr und Drosselklappe anbringst. Davon bleibt aber die komplette Unterdruckstrecke und der Ansaugbereich vorm Turbo unberührt und ich tippe mal das genau da irgendwie dein Problem liegt.

Wurde denn mal Kompression gemessen nach dem der Motor instand gesetzt wurde? Du solltest auch mal eine Logfahrt machen und den Soll / Ist Ladedruck überprüfen hört sich nach deiner Beschreibung ja so an als ob der gar keinen Druck macht.

Meine Idee mag vielleicht absurd sein und ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren, aber wie sieht es mit dem Turbinenrad vom Turbo aus?

Vielleicht klemmt das ja. Heißt er baut keinen Druck auf und durch die strömende Luft macht er den Staubsauger-Sound.

Zitat:

Original geschrieben von soda10

abgedrückt wurde von dem dicken schlauch wo der ladedrucksensor sitz, (habe ich jetzt auch nochmal neu bestellt) bis hinter das druckrohr. (mit 1.5 bar) DICHT !

Lass das Ding mal richtig abdrücken.

Der LD-Sensor sitzt ja in dem Plastikrohr hinter dem Scheinwerfer auf der Beifahrerseite.

Also wurde zwischen Lader und LD-Sensor die komplette LD-Strecke (LLK,Druckschläuche) nicht untersucht.

Wurde der Fehlerspeicher schon gecheckt?

Laut deiner Aussage noch nicht.

Und da ist es Mir unbegreiflich das man wild drauf los Teile tauscht und dann über Geld meckert.

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR

Zitat:

Original geschrieben von soda10

abgedrückt wurde von dem dicken schlauch wo der ladedrucksensor sitz, (habe ich jetzt auch nochmal neu bestellt) bis hinter das druckrohr. (mit 1.5 bar) DICHT !

Lass das Ding mal richtig abdrücken.

Der LD-Sensor sitzt ja in dem Plastikrohr hinter dem Scheinwerfer auf der Beifahrerseite.

Also wurde zwischen Lader und LD-Sensor die komplette LD-Strecke (LLK,Druckschläuche) nicht untersucht.

Da steht ja vom dicken Schlauch des Ladedrucksensor bis hinter das Druckrohr. Für mich ist das Druckrohr das Dicke Metallrohr das direkt hinter dem Turbo sitzt, also wären alle LLKs und damit verbundenen Schläuche drin gewesen.

Dennoch bin ich auch weiterhin der Meinung: Drück ihn erst mal richtig ab und so wie du es beschreibst dürfte so wie ich es oben beschrieben habe völlig ausreichend sein. Mit der durchströmenden Luft sollte das Leck schon finden.

Wenn man die Erklärung so nimmt dann hat er die Ansaugbrücke nicht abgedrückt was ja eigentlich das wichtigste wäre.

Ich würde einfach das ganze System mit einmal abdrücken entweder mit Lader über den Ansaugschlauch (KGE dicht) mit 0.5bar oder nach dem Lader mit 1bar+

Themenstarteram 12. Juni 2014 um 17:30

werd jetzt nochmal zu audi fahren und lass es nochmals abdrücken!

vorher hat das ein audi werkstatt mitarbeiter privat gemacht und dieser hat auch die teile gewechselt und dazu die empfehlung abgegeben! nur hat es nichts gebracht.

wild drauf los habe ich nichts bestellt!

hab davon auch keine ahnung !

habe jetzt noch gehört das es am KAT oder dem AGR liegen kann, wird dann auch getestet.

 

motor hat kompression ! wird aber auch nochmal getestet

Hab gehört .... Hab gehört.....

Was sagt der Fehlerspeicher?

Da steht zu 100% der 17705 drin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. S3 8L 1.8T 224 PS BAM keine Leistung , die Herausforderung !!!