ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Reifendruck prüfen , Empfehlung für Kompressor gewünscht

Reifendruck prüfen , Empfehlung für Kompressor gewünscht

Themenstarteram 20. Dezember 2022 um 12:19

Ich möchte gern den Reifendruck bei mir daheim prüfen und korrigieren.

Have aber keinen Kompressor und suche daher eine Empfehlung eurerseits was man kaufen könnte?

Wäre gut wenn es Portabel ist bequem zu bedienen und einen Autoreifen so schnell wie es geht auf die gewünschte Bar bringt ?

Gern auch mit großen Akku um auch mal die Räder aufzupumpen .

Ähnliche Themen
23 Antworten

Da wäre das da mein Vavorit, denn der hat einen Drucktank. Wenn auch nur klein und 6L Tankvolumen. Aber das ist besser als keinen Drucktank.

https://www.westfalia.de/.../...ia-akku-luftkompressor-36-volt.htm?...

Ist das zu Groß und Sperrig, wäre das da meinnächster Vavorit...:>https://www.mima.de/.../...1-18-V-inkl-3-0-Ah-Akku-Ladegeraet.html?...

Hallo,

solche Geräte wurden in der vergangenen Zeit durch verschiedene Zeitschriften und Organisationen getestet.

Im Web suchen.

Da ich auch für andere Geräte Druckluft benötige, habe ich mich für ein Großgerät, 2Zyl. 50l Kessel 400V entschieden.

Viel Glück

Ich habe den Makita DMP180Z und bin absolut zufrieden.

Spezl hat einen Makita-Kompressor. Betrieben mittels Bosch-Akku und Adapter (weil Bosch-System vorhanden). Dauert etwas, dafür sehr portabel. Einstellung digital. Genauigkeit weiß ich nicht. Alternativ einen tragbaren Kompressor 230V und vernünftigen Reifenfüller von Flaig z.B. Hab die Variante 0-4 Bar (klassisch mit Zeiger) und noch einen Luftdruckbegrenzer mit 6 Bar angeschraubt. Als Ergänzung für das Makita-Teil bietet sich ein Flaig-Luftdruckprüfer mit Ablassventil an.

IMG20221220133121.jpg

Für Deinen Anspruch würde ich da jetzt nicht den ganz großen (unnötigen) Aufriss machen.

Etwas in der Art, bietet viele Funktionen und ist mobil.

https://youtu.be/N6EOR33P8_w

Hi.

Ich habe eine einfache Fusspumpe mit Analog-Rund-Anzeige. Lässt sich einfach auch im Auto unterbringen.

Mit ein paar Pumpstössen ist jeweils der gewünschte, korrekte Luftdruck wieder hergestellt. Wobei, nach der Winterpause braucht's jeweils ein paar mehr ... ; )

Zitat:

@MingLi schrieb am 20. Dezember 2022 um 13:50:59 Uhr:

Hi.

Ich habe eine einfache Fusspumpe mit Analog-Rund-Anzeige. Lässt sich einfach auch im Auto unterbringen.

Mit ein paar Pumpstössen ist jeweils der gewünschte, korrekte Luftdruck wieder hergestellt. Wobei, nach der Winterpause braucht's jeweils ein paar mehr ... ; )

Ich habe auch so ein Teil, krtäftig, bringt zackig den Luftdruck auf den gewünschten Wert!

Ich verwende einfach eine gute Standluftpumpe von SKS, mit der ich auch unsere Zweiräder versorge. Klar muss man sich da etwas bewegen, aber das Manometer ist äußerst präzise (keine Abweichung zu digitalen Systemen an der Tanke feststellbar).

Irgendwas mit Akku würde ich für die paar Mal im Jahr auf gar keinen Fall anschaffen. Das wäre pure Rohstoffverschwendung, und zudem gehen die Probleme los, sobald der Akku dann mal im Eimer ist. Jedes Auto hat doch 12V an Bord, und fast jede Garage auch 230V, d.h. wenn man sich wirklich nicht körperlich betätigen kann oder will, dann würde es sich doch zuallererst anbieten, diese beiden Quellen anzuzapfen.

Ich habe mir einen Einhell Pressito angeschafft, funktioniert prima! Nutze ihn allerdings nur zum Korrigieren. mfg.

Hast du ein Reifenpannenset im Kofferraum?

...ich würde einen Kompressor anschaffen mit den man auch mal z.B. den Innenraum / ds Armaturenbrett / etc. ausblasen kann.

Hab mir vor Jahren zum Reifen prüfen / aufpumpen, ein wenig Lackierpistole und für ne Ausblaspistole nen Aircraft 361-20E gekauft... Schlsgschrauber geht bedingt bis eher weniger / nicht wirklich... das waren 2015 beim örtlichen Fachhändler für Druckluftgeräte glatte 440,-€... hier der Link zur Aircraft-Seite https://www.stuermer-maschinen.de/.../

@Zerridis also mein bruder, der nicht schraubt und auch nichts sonst handwerkliches tut hat einen beliebigen 35€ kompressor im koffer vom discounter seit 2015 im einsatz und ist damit absolut zufrieden.

wenn es nur um den reifendruck vom kfz und von den fahrrädern geht, bist du damit bestens versorgt. brauchst halt ne steckdose in der nähe.

Hallo,

zum Reifen füllen und mal was auspusten reichen die kleinen Kompressoren mit 6 Liter Tank aus. Für fast das gleiche Geld gibt es aber auch schon die Varianten mit 24 Liter Tank, welche nur unwesentlich größer sind.

Solange man im Bereich von Steckdosen ist, würde ich die Modelle mit 230 V bevorzugen.

Für unterwegs (Anhänger mit Luftfederung) hab ich einen von Einhell mit Akku - funktioniert ganz gut, nimmt wenig Platz ein und der 2,0 A Akku hält ganz gut. Kannst den beabsichtigten Druck einstellen und das Teil hört ziemlich genau dann auf.

In der Garage steht dann der richtige Kompressor, geht bis 10 bar. Reicht allerdings nicht, um mit dem Schlagschrauber die Schrauben der Räder zu lösen. Erst ein wenig mit dem Schraubenschlüssel lockern, Rest dann mit dem Schlagschrauber, spart so richtig Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Reifendruck prüfen , Empfehlung für Kompressor gewünscht