ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Problem mit der Mobiltelefonvorbereitung "Premium"

Problem mit der Mobiltelefonvorbereitung "Premium"

Themenstarteram 29. Oktober 2008 um 12:33

Hallo an Alle,

ich habe mein Telefon (MDA Vario II) mit dem Tig gekoppelt und (fast) alles läuft gut.

Aber: Der Versuch das Telefonbuch zu aktualisieren scheitert mit der Fehlermeldung: FEHLER BEIM LADEN DES TELEFONBUCHS

Dies geschieht immer wenn:

1) aus dem Lenkrad an das Telefonbuch zugreifen möchte (das Zugreifen über den Bildschirm funktioniert)

2) aus dem Lenkrad das Telefonbuch aktualisieren möchte

Hintergrund: Einige Einträge waren doppelt (SIM+Telefon), dann hatte ich in den Einstellungen den Menüpunkt gefunden, wo die Quelle des Telefonbuches ausgewählt werden kann (SIM oder Telefon oder Beides). So hatte ich mich entschieden nur das Telefonbuch des Telefons (und nicht der SIM-Karte) zu aktualisieren. Ab diesem Moment konnte ich das Telefonbuch nicht mehr aktualisieren (s.o.).

Löschen des Users und erneut koppeln des Telefons bringt nix. Das System scheint das Telefon wieder zu "erkennen", das alte Telefonbuch ist wieder da wie es war.

Weiss jemand Rat?

Liebe Grüße

A.

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 29. Oktober 2008 um 17:50

es ist nicht gesagt, dass dein handy reibungslos mit der fse premium funktioniert, nur weil es rsap hat. da íst nokia die bessere wahl (mein samsung sgh-u900 funkte auch nur eingeschränkt trotz rsap)

die beschreibung für die fse premium ist ja echt dürftig, aber irgendwo kannst du das telefonbuch löschen und dann das profil komplett löschen (das war ne sucherei und frag mich nicht wie das ging). dann würde ich es nochmal probieren neu zu koppeln.

am 29. Oktober 2008 um 21:38

Hallo,

das würde mich auch interessieren, wie man die FSE des Tiguans löschen kann. Habe selbst ein Nokia N73 und wollte das Telefonbuch an der FSE aktualisieren, jetzt habe ich alle Einträge doppelt. Habe selbst noch keine Möglichkeit einer Komplettlöschung gefunden, ist danach alles wieder da! Vielleicht kann jemand helfen.

Gruß

Themenstarteram 6. November 2008 um 17:48

Hallo an alle,

inzwischen habe ich Folgendes rausgefunden:

Benutzer wurde gelöscht und neu angelegt. Die Koppelung und die Aktualisierung des Telefonbuchs hat funktioniert aber mit Einschränkung:

Als Telefonbuch interpretiert der Tig (bzw. man kann es einstellen) entweder die Einträge der SIM-Karte, des Telefons oder beide zusammen.

Mit meinem MDA VARIO II klappt nur die Option "Sim Karte" also ich kann nur die Telefonbuch-Einträge der Karte und nicht des Telefons Synchronisieren.

Hat Jemand Erfahrung mit einem MDA VARIO II?

Anders gesagt: Hat jemand mit diesem Telefon geschafft, das Telefonbuch im Tig zu benutzen?

Ein lieben Gruß an alle

A.

am 6. November 2008 um 19:19

Hallo,

könntes Du bitte einmal beschreiben, wie man das Telefonbuch löscht? Bekomme das einfach nicht hin. Habe nach neuanmeldung das Telefonbuch hinüber kopiert, und habe seitdem alles doppelt.

Gruß

am 7. November 2008 um 15:49

Zitat:

Original geschrieben von TigAli

Hallo an alle,

inzwischen habe ich Folgendes rausgefunden:

Benutzer wurde gelöscht und neu angelegt. Die Koppelung und die Aktualisierung des Telefonbuchs hat funktioniert aber mit Einschränkung:

Als Telefonbuch interpretiert der Tig (bzw. man kann es einstellen) entweder die Einträge der SIM-Karte, des Telefons oder beide zusammen.

Mit meinem MDA VARIO II klappt nur die Option "Sim Karte" also ich kann nur die Telefonbuch-Einträge der Karte und nicht des Telefons Synchronisieren.

Hat Jemand Erfahrung mit einem MDA VARIO II?

Anders gesagt: Hat jemand mit diesem Telefon geschafft, das Telefonbuch im Tig zu benutzen?

Ein lieben Gruß an alle

A.

Hallo

Hab auch das MDA Vario II aber der Tiguan fehlt noch werde es auch mit diesem Telefon versuchen.

PS. Arbeitest du bei der Bahn ?:D:D:D

MDA Vario II: nur mit neuester Geräteaktualisierung - zusätzlich zu Bluetooth das Programm „SAP Einstellungen“ starten und SIM Access einschalten

Zitat:

Original geschrieben von TigAli

Hallo an alle,

inzwischen habe ich Folgendes rausgefunden:

Benutzer wurde gelöscht und neu angelegt. Die Koppelung und die Aktualisierung des Telefonbuchs hat funktioniert aber mit Einschränkung:

Als Telefonbuch interpretiert der Tig (bzw. man kann es einstellen) entweder die Einträge der SIM-Karte, des Telefons oder beide zusammen.

Mit meinem MDA VARIO II klappt nur die Option "Sim Karte" also ich kann nur die Telefonbuch-Einträge der Karte und nicht des Telefons Synchronisieren.

Hat Jemand Erfahrung mit einem MDA VARIO II?

Anders gesagt: Hat jemand mit diesem Telefon geschafft, das Telefonbuch im Tig zu benutzen?

Ein lieben Gruß an alle

A.

Hallo,

Windows Mobile Geräte können grundsätzlich nur die SIM (Kontakte) kopieren. Telefonbuch (Outlook) geht nicht!

 

Alex

Themenstarteram 9. November 2008 um 17:33

Hi an alle,

Azaleen: Telefonbuch löschen: Ich habe einfach den Benutzer gelöscht - und damit sein Telefonbuch - und anschliessend den Benutzer mit dem Telefon neu gekoppelt.

Balutiger: nö, ich arbeite nicht bei der Bahn. Wie kommst Du denn darauf?

Locherchris: SIM Access ist eingeschaltet. Dies ist nur die Funktion damit das Auto die SIM-Karte des Telefons benutzen kann um rauszutelefonieren (o.ä.).

Pampersbomber: Wenn dies so ist hat sich meine Frage erledigt. Aber: Benutzt WM Outlook? Ich synchronisiere mein Telefon mit einem Mac bzw mit dem Programm "Adressbuch" und nicht Outlook. Bist Du sicher, dass ausser den SIM-Kontakten nichts Anderes synchronisiert werden kann?

Ein lieben Gruß an alle.

A.

Hi,

ich habe an HTC (bzw. T-Mobile MDA) Geräten alles durch. Bei keinem konnte ich bisher das Telefonbuch (und ich denke schon das es sich dabei um eine abgespeckte Outlook Version handelt) auslesen.

Schlimmer noch die WM 6.1 Geräte lassen sich schlecht bis gar nicht an die Premium koppeln

 

Alex

Zitat:

Original geschrieben von TigAli

 

Balutiger: nö, ich arbeite nicht bei der Bahn. Wie kommst Du denn darauf?

 

A.

Weil ich bei der Bahn arbeite und wir alle jetzt dieses MDA als Diensttelefon bekommen haben deshalb:D:D:D

Themenstarteram 11. November 2008 um 14:37

Zitat:

Original geschrieben von Alex679

Hi,

ich habe an HTC (bzw. T-Mobile MDA) Geräten alles durch. Bei keinem konnte ich bisher das Telefonbuch (und ich denke schon das es sich dabei um eine abgespeckte Outlook Version handelt) auslesen.

Schlimmer noch die WM 6.1 Geräte lassen sich schlecht bis gar nicht an die Premium koppeln

 

Alex

aha, ich habe WM Professional 6 ( CE OS 5.2.1620) und Du meinst ein Update auf 6.1 sei nicht empfehlenswert ?

Bis jetzt (bis auf das o.g. Problem) funktioniert die Koppelung ok.

Gruss

A.

Zitat:

Original geschrieben von TigAli

 

und Du meinst ein Update auf 6.1 sei nicht empfehlenswert ?

Hallo,

 

wenn du auch ein Rom hast um auf 6.0 zurück zu gehen, kannst du es ja testen. Ansonsten würde ich es lassen!

 

Alex

 

Themenstarteram 14. November 2008 um 21:08

 

Hallo,

wenn du auch ein Rom hast um auf 6.0 zurück zu gehen, kannst du es ja testen. Ansonsten würde ich es lassen!

Alex

ich dachte 6.0 zu haben... Auf jedem Fall hast Du recht, never change a working system ;-)

Einen lieben Gruß

A.

Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen habe ich meinen Tiguan mit RNS510 und FSE Premium. Ich habe es bisher nicht geschafft ein Handy damit zu verbinden.

Das "Premium" nicht heißt, daß alle Handies so einfach gehen hab ich schnell bemerkt, schon gar kein Iphone.

Inzwischen habe ich die Handbücher gewälzt und mehrere Foren durchstöbert, habe aber die Lösung für mein Problem noch nicht gefunden. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Ich habe mir ein Zweithandy von Nokia zugelegt, ein E51, welches laut Liste und mehrerer Einträge hier im Forum funktionieren sollte. Externer SIM Modus ist eingeschaltet.

Die generelle Kopplung mit Eingabe des 16-stelligen Codes, Erstellung des Profiles und der Eingabe der Telefon PIN funktionieren. Aber ab hier kommt die Kopplung nicht weiter: Es wird die Meldung "Telefon wird initialisiert. Bitte warten!" angezeigt, darauf geht das Handy in den externen SIM Modus und nach ein paar Sekunden wieder zurück in den normalen Betrieb. Die MFA zeigt dann wieder "Telefon verbinden" und darauf wieder "Telefon wird initialisiert. Bitte warten!". Dieses Spiel geht nun in einer Endlosschleife, bis ich die Zündung wieder ausschalte.

Am Telefon scheint es nicht zu liegen; ich habe das gleiche Spiel auch mit einem Nokia 113 durchgemacht.

Wie kann man die FSE auf Werkseinstellung zurücksetzen? Im RNS stehen alle anderen Komponenten, nur nicht die FSE.

Über einen brauchbaren Hinweis wäre ich Euch sehr dankbar!

Danke und Gruß

HP

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Problem mit der Mobiltelefonvorbereitung "Premium"