ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Panoramadach - Knackgeräusche

Panoramadach - Knackgeräusche

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 4. Juni 2008 um 15:03

Hallo liebe Community,

insgesamt bin ich mit meinem S & S TDI nach ca. 15.000 KM absolut zufrieden. Nur das Panoramadach macht zunehmend Knackgeräusche beim Durchfahren von Kurven oder bei Fahrbahnunebenheiten. Dieses Phänomen ist nicht temparaturabhängig. Wenn ich das Dach öffne oder kippe, macht es diese Geräusche nicht mehr.

Hat jemand von euch bei seinem Panorama-Tiguan schon ähnliche Geräusche wahrnehmen können bzw. war jemand deswegen vielleicht schon in der Werkstatt?

Danke für Antworten

TiguanTDI

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ra-earth

Zitat:

Original geschrieben von Winterreise

 

Oh, ein Prophet ist unter uns :D

Zitat:

Original geschrieben von ra-earth

Zitat:

Original geschrieben von Winterreise

 

und weil sich hin und wieder mal ein Getriebe verabschiedet, verzichtet diese Firma natürlich auf einen Einbau selbiges.:rolleyes:

@winterreise

Oh, ich weiss nicht in welchem Zeitalter Du lebst, aber das hat wirklich nichts mit Prophetismus zu tun.

Eher mit solchen Voodoo-Dingern, wie Mathe, Festigkeitslehre, gewichtsreduzierter Konstruktion und VW Plattformstrategie.

Die Anzahl von Fällen hier spricht doch für sich. Und da alle PDS noch gleich gebaut sind :confused: - Verstanden - ?

Die Getriebesache ist ne ganz tolle Idee von dir, da gibt es bereits eine recht grosse Erfahrungsgruppe hier - guck mal -:eek:

Manch Betroffener würden Dir evt. Recht geben und hätten gerne auf den Einbau selbiger Spiel-Passungs Modelle verzichtet.

lg ........;)

Mein Güte, was ist das denn hier???????

Ich freue mich immer wenn ein neuer Beitrag zu dem Problem erfolgt, in der Hoffnung das hier jemand einen Erfahrungsbeitrag schreibt oder Wege zu Lösung des Problems aufzeigt.

Aber was muss ich immer lesen. Wieder welche die sich gegenseitig runter ziehen, weil jeder recht haben will und denkt er hat die Weißheit mit Löffeln gefressen.

Ich denke solche Kämpfe könnte man, wenn sie unebdingt gekämpft werden müssen, via PN (Privatnachrichten) lösen und nicht immer als öffentlichen Beitrag hier für alle.

Ich denke so ein Forum sollte genutzt werden um Erfahrungen auszutauschen und nicht für sowas !!!

So das musste mal gesagt werden. Wenn ihr jetzt auf mich einschlagen wollt bitte aber ich werde darauf dann nicht reagieren, ist nicht mein Niveau.

Gruß

Tiguan500

 

219 weitere Antworten
Ähnliche Themen
219 Antworten

Hallo,

habe zwar noch keinen Leguan, aber die Geräusche könnten bei jeden Dach auftreten.

Deshalb mal das Dichtungsgummi mit Gummipflege einschmieren. Es ist zwar schwer

zu beurteilen weil ich das Geräusch ja nicht gehört habe, aber damit solltest Du Abhilfe

schaffen. Bewegliche Metallteile leicht einfetten.

Gruß h.

Einfetten lassen! Du hast ja noch Garantie! 

 

Wenn ich an meinen EOS denke, welcher Spezialmittel (Kyrtox) zur Gummipflege benötigt, sollte zuerst der Freundliche mal abkären, ob z.B. normales Silikonspray benutzt werden darf... 

War heute etwas länger unterwegs und ich bilde mir ein, auch ein leichtes Knackes von Panorama SD zu hören. Gibts schon News diesbezüglich???

Werde mal meinen :) am Montag fragen. BTW....Das Dyn Soundsys hat dieses Knacken bis jetzt noch erträglich gemacht ;)

 

LG

RoadRunner

Fahre meinen Tiguan S&S seit ca. 4000 km und habe bislang keine Gräuschentwicklung am Panoramadach feststellen können. Ich war mir durch Erfahrungen im Bekanntenkreis mit Panoramadächern (BMW und Mercedes) schon unsicher, ob es eine kluge Wahl war, ein Fahrzeug mit Panoramadach zu kaufen, aber wie gesagt, bislang keine Geräuschentwicklung. Was aber jüngst 2x aufgetreten ist, dass sich das Panoramadach nicht öffnen ließ. Ich habe dann, wie bei meinem Computer, das System einmal heruntergefahren und wieder neu gestartet (Motor aus, Schlüssel abgezogen, wieder an) und siehe da, "Windows" konnte wieder geöffnet werden. (Während ich das schreibe, bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich nicht besser ein Computerforum informieren sollte :-))

Sei's drum. Werde wohl die Werkstatt aufsuchen müssen.

Zum Knackgeräusch; ich dachte auch im Urlaub einmal, dass das Panoramadach Geräusche verursacht und nach längerer Suche fand ich den Verursacher: Es war die Hutablage! Da werde ich wohl ein Samtband an den seitlichen Auflagen festkleben müssen. Nur als Tipp.

Hallo zusammen,

hab auch starke Knackgeräusche (2.0.TDI 170 PS) im Panormadach, auch beim Aufstellen scheppert es stark. Hab nächste Woche einen Termin. Muss wohl alles neu justiert werden.

Gruß

aachtman

Zitat:

Original geschrieben von aachtman

(...)

hab auch starke Knackgeräusche (2.0.TDI 170 PS) im Panormadach, auch beim Aufstellen scheppert es stark. Hab nächste Woche einen Termin. Muss wohl alles neu justiert werden.

(...)

Waren diese Geräusche bei deinem Tiger von Anfang an zu vernehmen oder war dies ein schleichender Prozess? Und wann und wie hat Letzteres deiner Einschätzung nach begonnen bzw. sich fortan entwickelt?

 

;)

Zitat:

 

Waren diese Geräusche bei deinem Tiger von Anfang an zu vernehmen oder war dies ein schleichender Prozess? Und wann und wie hat Letzteres deiner Einschätzung nach begonnen bzw. sich fortan entwickelt?

;)

...Geräusche von Anfang an, wurden aber mit der Zeit schlimmer und schlimmer. War einmal auf einem Feldweg unterwegs, aber nie im Gelände. Das Scheppern beim Aufstellen hab ich erst später bemerkt. Hoffe, Dir damit geholfen zu haben.

Gruß

aachtman

Hallo,

meine Meinung und vor allem negativen Erfahrungen zu Panorama-Dächern habe ich im "Panorama-Dach" Fred etwas weiter unten schon geschrieben.

Für mich wird hier dem Kunden etwas verkauft, was in der Praxis einfach nicht richtig funktionieren kann.

Man stelle sich bloß mal die Kräfte vor, die auf ein Autodach bzw. Schiebedach wirken. Das Dach spielt ja schließlich keine unerhebliche Rolle für die Stabilität eines Fahrzeuges. Die Dächer werden immer größer und größer und wie sie sich dann im Alltagsbetrieb bewähren, kann dann der Kunde testen und sich darüber ärgern, wenn es nicht vernünftig funktioniert.

Nachdem Audi bei unserem A 2 sich bei zwei Komplett-Wechseln absolut unkorrekt verhalten hat, was die Kulanzabwicklung angeht, haben sich solche Spielereien für mich jedenfalls erledigt.

Ich wünsche Euch diese Erfahrungen nicht.

Grüsse

Schnuffibaerbunny

Hallo zusammen,

hatte auch ganz schlimme Knarz- und Knackgeräusche im Panodach. War beim Freundlichen (Karrosseriespezialisten), die hatten ihn 1 Tag in der Mangel. Dach war ab Werk nicht richtig eingepasst (alle Werte deutlich außerhalb der Toleranzen), Windabweiser war lose, alle Türen wurden nachjustiert und sicherheitshalber hab ich auch noch etwas Filz unter die Auflage der Hutablage gemacht.

Ergebnis: Kein Vergleich zu vorher! Fast alles weg, die Bedieneinheit fürs Dach ist noch etwas wackelig, denke, dass muss ich auch noch mal beseitigen lassen.

Es lohnt sich jedenfalls zum Händler zu fahren. Kann's nur empfehlen, wenn jemand ähnliche Probleme hat!

Viele Grüße

aachtman

Na geht doch!

Jetzt hab ich doch sage und schreibe 1081 Kilometer warten muessen bis mein Panoramadach endlich auch besagte Knackgeräusche entwickelt hat. Hatte schon Angst, dass etwas nicht in Ordnung ist :)

Aber seit heute klappert es zuverlässig in geschlossenem Zustand bei Bodenunebenheiten und gerne auch in Kurven. Eben genau wie oben beschrieben...

Jetzt hat mein Kleiner am Montag Nachmittag einen Termin in der Klinik - bin mal gespannt was daraus wird :(

Schoenen Abend miteinander,

Stet

Themenstarteram 17. Juli 2008 um 13:07

Zitat:

Original geschrieben von stet hellas

Jetzt hat mein Kleiner am Montag Nachmittag einen Termin in der Klinik - bin mal gespannt was daraus wird

Hallo, würde mich mal interessieren, ob deine Werkstatt das Klappern in den Griff bekommen hat. War vorgestern selbst beim Freundlichen wegen Rückrufaktion Brandgefahr. Da hab ich gleich mal das Dach reklamiert. Der Servicemeister hat ins System geschaut und dieser Fehler ist mittlerweile bekannt. Abhilfe soll ein schmaler Filzstreifen schaffen, der um das komplette Dach geklebt wird. Hab nächste Woche einen Termin, bin mal gespannt...

Viele Grüße

TiguanTDI

 

Zitat:

Original geschrieben von TiguanTDI

Zitat:

Original geschrieben von stet hellas

Jetzt hat mein Kleiner am Montag Nachmittag einen Termin in der Klinik - bin mal gespannt was daraus wird

Hallo, würde mich mal interessieren, ob deine Werkstatt das Klappern in den Griff bekommen hat. War vorgestern selbst beim Freundlichen wegen Rückrufaktion Brandgefahr. Da hab ich gleich mal das Dach reklamiert. Der Servicemeister hat ins System geschaut und dieser Fehler ist mittlerweile bekannt. Abhilfe soll ein schmaler Filzstreifen schaffen, der um das komplette Dach geklebt wird. Hab nächste Woche einen Termin, bin mal gespannt...

 

Viele Grüße

TiguanTDI

Mein P-dach macht zwar noch keine Geräusche (jetziger KM-stand 6400), aber mich würden mal Fotos von den angebrachten Filzstreifen interessieren, falls die Symptome auch an meinem T. erscheinen. Bis jetzt habe ich nur Knackgeräusche vorne links bei geöffnetem Dach und schlechter Wegstrecke. Wenn ich den Windabweiser etwas festhalte, sind die Geräusche weg. Vielleicht kann ich den Abweiser selbst etwas nachjustieren.

Sorry, dass ich erst so spaet berichte, aber beim ersten Termin hab ich mit dem Meister lediglich eine Probefahrt gemacht, damit er die Geraeusche selber hoeren kann. Den Termin hatte ich erst letzte Woche. Da ich die Woche nicht in D war, hab ich das Auto am Sonntag beim Haendler auf den Hof gestellt und soeben abgeholt. Auf der kurzen Strecke von 4 km hat jetzt nichts mehr geklappert. Was er letztlich gemacht hat, weiss ich aber noch nicht. Werde mich allerdings am Montag erkundigen. Bin auch gespannt, ob es auch langfristig haelt.

In diesem Sinne ein klapperfreies Wochenende,

Stet

Update:

Die Freude über die beseitigten Knackgeräusche währte nur kurz. Mittlerweile knackt wieder alles wie vorher - vielleicht doch der Normalzustand? ;)

War jetzt heute noch mal beim Händler, mit dem ich dann eine Runde gedreht habe, damit er sich von der Persistenz der Knackgeräusche überzeugen kann. Hat auch zugegeben, dass das nicht normal sei. Jetzt geht es nächste Woche noch mal in die Werkstatt.

Die letzte "Reparatur" bestand nur aus dem Auftragen von Gummipflegemittel...

@ TiguanTDI - was ist aus Deiner Reparatur geworden?

Ich berichte nach dem nächsten Werkstattaufenthalt,

bis dahin

allzeit gute Fahrt

Stet

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Panoramadach - Knackgeräusche