ForumCar Audio Produkte
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Opel Corsa C Bj. 2006 Audio Beratung für einen Neuling

Opel Corsa C Bj. 2006 Audio Beratung für einen Neuling

Themenstarteram 21. Mai 2013 um 6:47

Moin Leute,

ich möchte die Audio Leistung in meinem Corsa etwas aufpolieren.

Jedoch möchte ich den ohne hin schon kaum vorhandenen Kofferraum nicht hergeben.

Ebenso bin ich aus dem Alter raus, wo der Sound das Nummernschild zum Klappern bringen muss.

Was suche ich also?

Zunächst benötige ich ein halbwegs vernünftiges Autoradio. Es muss nicht viel schnick schnack haben. CD, USB und vll AUX In

Möglichst der Firmen: Alpine, Kenwood, JVC oder Pioneer

Preisbereich: 50~70€

Wichtig ich würde gerne meine Lenkrad-Multimedia Tasten weiter nutzen können.

Des weiteren suche ich ein Lautsprecher.

Nun ist die Frage ob nur Vorne oder auch hinten? und was für welche ?

Ich habe schon erfahren; vorne 165mm und max tiefe 63mm

Als weitere Lösung könnte ich vom Kumpel einen Pioneer TS-WX110A bekommen. Taugt der was?

Was brauche ich ? / Fragen

Was mir bis jetzt am meisten Sorgen bereitet;

was brauche ich? vorallem was für stecker, adapter etc

hoffe jemand kann mir hier helfen, oder vll sogar eine art Kaufempfehlung geben.

Shop möglichst Amazon

Ich möchte mich schonmal bei allen bedanken

Gruß

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Wichtig

ich würde gerne meine Lenkrad-Multimedia Tasten weiter nutzen können.

Dafür wird generell ein Adapter nötig, dieser wird immer passend zur Radiomarke gekauft, hier beispielhaft für kenwood _

www.ebay.de/itm/390530700153

Zitat:

Nun ist die Frage ob nur Vorne oder auch hinten? und was für welche ?

Vorne immer mit separatem Hochtöner und hinten brauchst du garnix.

Zitat:

Pioneer TS-WX110A

Der ist winzig, kann also schon rein physikalisch nur eingeschränkt funktionieren.

Besser wäre ein richtiger Kofferraum-Subwoofer, aber dafür ein ganz kleiner :

www.ars24.com/Subwoofer/Audiosystem/Audio-System-RADION-08-BR.html

Man nimmt dann eine Vierkanal-Endstufe (100€)

www.ebay.de/itm/200345427877

ein Türsystem vorne (100€)

www.caraudio24.de/.../...sprecher-mit-260-Watt-RMS-60-Watt::22011.html

(oder alternativ : www.ars24.com/Lautsprecher/Helix/Helix-B-62-C.html)

und daran schließt man auch den Sub an (im Beispiel 100 €),

ein komplettes Anschlußset kostet 30 € (Cinch, Strom, Stecker) und 10 m LS-Kabel (10€)

und dann braucht man noch das Radio (70 €) und ggf. den Lenkrad-Adapter (50 €) bzw. weitere Adapter (10€) für Empfang usw.

Zuletzt braucht man noch Einbaumaterial für die Türlautsprecher (70€), eine sogenannte Türdämmung, Alubutyl-Matten.

Der Corsa nimmt übrigens auch LS bis 68 mm Tiefe auf, man braucht generell Adapterringe, am besten aus MDF : www.ebay.de/itm/170831255454

Dann hat man alles und kann gut einbauen.

Mit so einem Quatsch wie Subwoofer unter dem Sitz braucht man sich dann nicht rumschlagen und auch die Lautsprecher werden gescheit versorgt. Völlig abgesehen von der Lautstärke : sowas hat eine ganz andere Wiedergabequalität !!

 

Themenstarteram 21. Mai 2013 um 14:49

Danke danke,

wie bereits gesagt, kofferraum bleibt frei

wie wären

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

diese für vorne ?

die dann an ein:

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

ist diese Türdammung zwingend erforderlich?

und wie sieht es genau mit der verkabelung beim radio aus, hier bräuchte ich mal bitte genaue angaben, welche adapter etc

Danke :)

am 21. Mai 2013 um 15:22

eine denkbar schlechte Wahl :)

Wie bereits erwähnt solltest du ein Komponentensystem nehmen.

Der Hochtöner unter den Knien positioniert klingt Katastrofürchterbar!

 

So etwas! bringt da deutlich mehr.

Da du offenbar kein Lauthörer bist brauchst du euch nicht zwingend nen Subwoofer - eine gut gedämmte Tür ist da viel hilfreicher.

 

Zitat:

eine denkbar schlechte Wahl :)

Wie bereits erwähnt solltest du ein Komponentensystem nehmen

So ist es ! Mit einem einfachen Tausch gegen ein Koaxial-System und ohne zusätzlichen Verstärker, obendrein ohne Türdämmung, erreichst du fast nichts, teilweise auch nichts !!

Die Hochtöner eines Koaxial-Systems sind nicht nur zu tief angebracht, sie sind auch sehr klein, billig gemacht und können nicht ideal aufs Ohr ausgerichtet werden.

Ach ja, grundsätzlich : mit Lautsprechern für 30-40 € kommst du nicht weit ! Sowas kannst du als Ersatz kaufen, wenn die Originalen kaputt sind und du suchst einfach nur Ersatz, aber ohne Verbesserungswunsch.

Zitat:

und wie sieht es genau mit der verkabelung beim radio aus, hier bräuchte ich mal bitte genaue angaben, welche adapter etc

Du brauchst eine Radioblende und einen DIN-ISO-Adapter, hier mal als Set :

www.ebay.de/itm/350589357408

Und wenn man die Lenkradbedienung benutzen möchte dann nimmt man ein Interface wie in meihnem beispiel statt dem DIN-ISO-Adapter, die Radioblende kauft man einzeln dazu.

Zitat:

ist diese Türdammung zwingend erforderlich?

Was meinst du, warum im Heimbereich selbst preiswerte, einfache Boxen bereits ein Holzgehäuse haben ?

Nur die Membran soll schwingen, das Drumherum und das "Gehäuse" soll nicht schwingen. Ohne weitere Maßnahmen wie die genannte Dämmung wird das Türblech mitschwingen und den Klang auf verschiedene Art und Weise verunstalten.

Die Tür dient den Lautsprecher quasi als Gehäuse, daher ergreift man entsprechende Maßnahmen !!

Zitat:

Original geschrieben von SpeakerYogi

So etwas bringt da deutlich mehr

Replay Energy RE65-Set Preis pro Einheit (Paar): 169,00 €

Ich denke mal, hier ist man besser bedient, wenn man ihm was für 100 € vorschlägt. An seinen Links sieht man ja gleich, daß es wenig kosten soll.

Viel weniger als 100 € sollte man nicht ausgeben :

Ein ordentliches Set für 100 :

http://audio-system.de/lautsprecher_m_series_m_165_plus.php

und da noch ein günstigeres System, sozusagen der Mindeststandard :

www.caraudio24.de/.../...sprecher-mit-350-Watt-RMS-60-Watt::25034.html

Zitat:

Möglichst der Firmen: Alpine, Kenwood, JVC oder Pioneer

Preisbereich: 50~70€

Von Alpine gibt es in diesem Preisbereich NICHTS !!

Bei Clarion kannst du noch schauen, alternativ. Allerdings bietet dir in dieser Preislage jeder Hersteller nur eine Einsteigerqualität, denn zaubern kann keiner.

Unter 60 € mit CD wäre das JVC - KD-R432 (in Rot KD-R431E) zu haben.

Das Pioneer DEH-2500Ui hat für 69 € schon 2 x Cinch und einige weitere Basics drin.

Oder mit Bluetooth : das Pioneer - DEH-4500BT für 89 €.

Themenstarteram 22. Mai 2013 um 5:40

Moin :)

okay, theo. wenn ich mir den Pioneer aktiv subwoofer sparen kann, könnte ich ja mehr in die lautsprecher investieren.

ich lass jetzt mehrfach das Eton wohl mit führend sein soll:

wie wäre also folgendes

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Jedoch die frage; muss ich zwingend die Hochtöner ausbauen / austauschen?

Weiterhin die frage; reicht für diese ein "normales" radio, um diese zubefeuern?

Brauche ich noch Lautsprecher adapter?

erstes kleines gespräch im nicht kompetenten MM; hier wurde mir gesagt ich brauche noch

- http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_9?...

- Antennen Iso stecker

auch meinte er, ich benötige ein kabel, damit das radio automatisch mit zündung an geht?

wenn ich zusammenfassen darf (Einkaufsliste)

- Lautsprecher

- Radio

- Blende + ISO Stromadapter

- Lautsprecherringe 165mm

Mehr brauche ich dann wirklich nicht?

Was nimmt man am besten zur Türdämmung und wie macht man dieses?

evtl mit sowas *klick*

Danke und euch einen schönen Tag

Zitat:

könnte ich ja mehr in die lautsprecher investieren. ich las jetzt mehrfach das Eton wohl mit führend sein soll: Eton POW 172

Ja, nimm das doch, es ist zum Betrieb am Radio gedacht, es ist auch gut, aber es ist nicht das einzige System auf dieser Welt für eine derartige Verwendung.

Auch die Systeme, die ich dir verlinkt habe, sind dafür gut geeignet, kosten aber weniger.

Zitat:

Jedoch die frage; muss ich zwingend die Hochtöner ausbauen / austauschen?

Du nimmst das System so in Betrieb, wie es geliefert wird, Hochtöner sollten logischerweise verbaut werden.

Zitat:

Weiterhin die frage; reicht für diese ein "normales" radio, um diese zubefeuern?

Ja, reicht, aber eine Endstufe ist IMMER besser, Radios haben nur 4 x 15 Watt (Hersteller übertreiben die Angaben stark)

Zitat:

Brauche ich noch Lautsprecher adapter?

Man kann alternativ löten oder mit einer Quetschzange arbeiten, ist alles Ansichtssache.

Zitat:

erstes kleines gespräch im nicht kompetenten MM

Da fragt man sich, warum du dort zum Fragen oder Labern hingehst, wenn du doch schon weißt, daß die keine Ahnung haben und du obendrein bei Amazon bestellen wirst.

Zitat:

auch meinte er, ich benötige ein kabel, damit das radio automatisch mit zündung an geht?

Nö, brauchst du nicht. Evtl. muß Zünd- und Dauerplus nachträglich am Adapter getauscht werden, ein ganz einfacher Vorgang.

Zitat:

wenn ich zusammenfassen darf (Einkaufsliste)................

Jo, das kannst du so kaufen. Aber warum Plastikringe ?

Das Radio hat zwar Anschluss für SD, aber von den restlichen Möglichkeiten und qualitativ ist es wie das günstigere JVC KD-R432E ab nur 58 €

Antennenadapter fehlt noch.

Zitat:

Was nimmt man am besten zur Türdämmung und wie macht man dieses?

Mit Alubutyl beide Türhälften von innen bekleben, grob gesagt. Vorher muß man noch das Blech von Konservierwachsen reinigen.

 

Themenstarteram 22. Mai 2013 um 12:39

Also erstmal an dich "martinkrach", vielen vielen dank

hatte vorhin noch ein gespräch mit dem nahe liegendem (1std fahrt) Car Hifi laden

der hätte ein Audio System M 165P dort (was du ja oben vorgestellt hast), was gut zu dem Opel CD30 MP3 passen soll

kostenpunkt 99,90€

Einbau mit türdämmung: ~140€

könnte man da auch zuschlagen?

klanglich sicher nicht so gut wie das Eton system, aber 240€ wäre echt das maximal budget

dann habe ich zwar kein marken radio

aber spare zu dem diesen lenkrad adapter

oder wie wären:

JBL CS-6C 2-Wege Komponenten Autolautsprecher

4 Ohm

 

Zitat:

 

kostenpunkt 99,90€

Einbau mit türdämmung: ~140€

:confused: :D :D nö !!

Für dieses Geld kannst du es noch nicht mal selber machen !

Zitat:

aber spare zu dem diesen lenkrad adapter

Dann kauf den doch gleich statt dem normalen Einbauset, ein bisschen spart das dann noch, denn den normalen Anschluß braucht man dann nicht mehr, nur die Blende !

Kauf dir doch ein bissle ein besseres Autoradio, mit Bluetooth, Frequenzweichen, 2 x Cinch ! Das kostet 100 €. Damit könnte man sogar anfangen !

Themenstarteram 22. Mai 2013 um 13:18

gemeint war das AS 165 Plus einzeln 99€

exkl einbau + dämmung, was dann nochmal 140€ käme,

sprich ~240€

oder doch lieber ~70€ rauf legen, das besagte JVC radio nehmen

und auf lenkrad bedienung verzichten ?

Zitat:

exkl einbau + dämmung, was dann nochmal 140€ käme,

sprich ~240€

Aber für 50 € kannst du DIESE Dämmung (sie ist garantiert relativ einfach vom Material) selber machen.

Eine sehr gute Dämmung kostet in Eigenarbeit 100 €

Wenn du es machen LASSEN möchtest, kannst du das evtl. nehmen. Allerdings weiß hier keiner, wieviel und von welchem Material der Einbauer nehmen wird.

Hinweis : der Stundenlohn ist das teuerste am Machen-lassen !

 

Zitat:

oder wie wären:

JBL CS-6C 2-Wege Komponenten Autolautsprecher

4 Ohm

Das ist die einfachste Kategorie !

Du pendelst zwischen 50 und 170 €.

All diese Preislagen kann man prinzipiell nehmen, sie sind aber klanglich nicht vergleichbar !!

Themenstarteram 22. Mai 2013 um 13:30

ich sags mal so;

sind die AS 165 Plus + Dämmung iVm CD30MP3 gut?

oder doch eher

"kleinere" bspw. JBL CS-6C + dämmung + JVC KD-R432E

dürfte preislich beides etwa gleich liegen, ein setup von beidem wird es

was sagst?

Zitat:

sind die AS 165 Plus + Dämmung iVm CD30MP3 gut?

oder doch eher

"kleinere" bspw. JBL CS-6C + dämmung + JVC KD-R432E

dürfte preislich beides etwa gleich liegen, ein setup von beidem wird es

was sagst?

Schwierig ! Das JBL ist eben mit Sicherheit klanglich einfacher als das AS, da gibt es dann auch nichts aufzurüsten !!

Das Obere, das mit dem AS 165, das kannst du immer mit einem besseren Radio aufrüsten. Ein anderes Radio wird ja sowieso irgendwann für dich nötig, also wirst du im Endeffekt beides kombinieren

Hier weiß keiner, ob du für immer mit deinem OPEL-Radio leben möchtest, ob du zu einer späteren Aufrüstung bereit bist oder ob du alles aufs Mal möchtest.

Themenstarteram 22. Mai 2013 um 13:38

aber ich kann das AS 165er erstmal ohne bedenken am cd30 verwenden?

nicht das mir da irgendwas wegfliegt ^^

werde mich also erstmal auf erstere variante einstellen

und evtl im nächsten monat mehr (radio)

was sagt ihr (du)

wie lang dauert einbau + dämmen

Hochtöner will er extra neue löcher fräsen etc

Zitat:

aber ich kann das AS 165er erstmal ohne bedenken am cd30 verwenden?

nicht das mir da irgendwas wegfliegt ^^

Am OPEL-Radio ? Ja, das geht !

Die idealste Anwendungsweise für solch ein System sieht aber so aus :

http://audio-system.de/komplett-sets_m_series_m_series_set.php

Wobei man den Sub dann nach Geschmack auch deutlich kleiner nehmen kann, sozusagen ganz klein.

Also was ich damit sagen will : BIS zu diesem Niveau kannst du aufrüsten, wenn es dir nicht genügt. Spätestens bei der vollen Ausbaustufe müßte es dann reichen !!

Ein Radio und die zugehörige Lenkrad-Adaption kann st du auch jederzeit kaufen.

Zitat:

wie lang dauert einbau + dämmen

Wenn du es machen lässt, ist das ja egal. Ansonsten 1 Mittag oder im schlimmsten Fall 1 Tag !

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Opel Corsa C Bj. 2006 Audio Beratung für einen Neuling