ForumStarlet, Yaris, Aygo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Neuer gebrauchter aygo für Oma

Neuer gebrauchter aygo für Oma

Themenstarteram 24. Oktober 2017 um 14:15

Hi zusammen,

 

Meine Oma ist auf der Suche nach einem neuen gebrauchten in der Größe aygo. Sollte 5 Türen haben, sparsam sein, unanfällig und wird maximal 5000 km im Jahr gefahren, eher weniger. Evtl 4 mal im Jahr ca 100km/1 way Autobahn ansonsten nur Stadt Verkehr.

 

Die ist bis jetzt twingo gefahren und der fällt bald auseinander (vorbesitzer ist grauenhaft damit umgegangen). Sie hätte gerne Bluetooth und Piepser oder Kamera.

 

Wir haben in der Nähe einen aygo vom Händler gefunden.

20tkm

Ez 2014

Farb Display mit Bluetooth und Rückfahrkamera

Berganfahrassistent

Guter Zustand

5 Jahre Garantie

Inspektionen 4 Stück nur Material kosten

 

Haben gestern eine Probefahrt gemacht und er fuhr sich gut. Ein paar macken (Schrammen, brandflecke, Kratzer in 2 Felgen) hat er die werden aber bis auf die Felgen behoben.

Winterräder sind keine mehr dabei.

 

Der Händler wollte 8000 dafür. Sind jetzt so verblieben, dass sie zulassung übernehmen, die Schäden bis auf die Felgen beheben, nochmal richtig aufbereiten,, Inspektion und neuen TÜV machen. Dann haben sie noch winterreifen auf Alufelgen aufgetrieben die 420 kosten, sie würden die Hälfte übernehmen. Macht dann 8200€. Findet ihr den Preis fair? Ich möchte nicht unverschämt feilschen, aber ein bisschen teuer erscheint mir das trotzdem.

 

Dazu kommt, dass der stoß Fänger vorne getauscht wurde (angeblich geringer Schaden) und es somit ein Unfall Auto ist.

 

Gibt es noch Spielraum wenn man bar zahlt oder ist das aufgrund der niedrigen Zinsen egal (so ging es uns vor kurzem bei Audi)? Welchen Preis fändet ihr angemessen?

 

Danke und Grüße

Ähnliche Themen
19 Antworten

Bei Citroen C1 oder Peugeot 107 ist das bis auf wenige Details baugleichen Auto teilweise viel preiswerter.

Aber hast ja eh schon alles in Sack und Tüten.

Wir haben 2011 für einen Vorführer bei Citroen

mit 20 km(zwanzig) 7200€ bezahlt.

Toyota wollte 10500€ für einen Aygo.

Themenstarteram 24. Oktober 2017 um 15:03

Entschuldige ich meinte mit "verblieben" dass wir sie zu diesem Angebot gehandelt haben. Zugesagt haben wir noch nicht. Danke ich schau mal nach den anderen.

bzw. Peugeot 108 als Nachfolger des 107.

Themenstarteram 24. Oktober 2017 um 17:36

Hm hier in der umgebung sind die alle entweder sehr schlecht ausgestattet und unwesentlich günstiger mit höherer lauf Leistung oder deutlich teurer.

am 24. Oktober 2017 um 18:22

In der Fahrzeugklasse machen Gebrauchte nicht viel Sinn, warum einen aus 2014 mit Unfallschaden um über 8000 € kaufen, wenn es den neu um ca. 9500 € gibt? zb: https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Themenstarteram 24. Oktober 2017 um 18:33

Ja war da auch ein wenig am hadern. Klar ist neu toll aber es spricht eher mehr dagegen als dafür oder?

 

Dafür spricht:

 

-neu

-Unfallfrei

 

Dagegen:

 

- 1300€ sind 1300€ ersparnis, Omi ist keine reiche Omi :D

- wahrscheinlich keine 5 Jahre Garantie

- keine winter Räder

- 20.000km bei der geringen km Anzahl im Jahr fast irrelevant und für sie kein Nachteil bei neuer Inspektion und TÜV

- weit weg und muss noch überführt oder abgeholt werden was auch nicht unwesentlich kostet

Winterkompletträder kosten etwa 350€.

Themenstarteram 24. Oktober 2017 um 19:25

Ja auf alu um die 400 sind ja bei den 8200 mit dabei wie oben geschrieben. bei der tageszulassung wären wir dann bei um die 9800macht immer noch 1600€ Mehrkosten plus eben Abholung/Überführung

Unter einem Unfallauto versteht man kein Auto mit nur einer erneuten Stoßstange.

Ohne Unfallgutachten, genauer Dokumentation würde ich so etwas nicht einmal ansehen.

Themenstarteram 25. Oktober 2017 um 5:20

War ein leichter rempler wir haben die Werkstatt Dokumentation gesehen. Es musste nur die stoß Stange (kostet 65 € unlackiert :D) getauscht werden und 2 Plastik teile. Händler hatte die kompletten "unfall" unterlagen eingescannt da. Wurde im Haus selbst repariert.

 

An sich kein wirklich großer Schaden, nur dass es jetzt juristisch eben ein Unfallwagen ist.

 

Ps: bei meinem BMW wurden 2 leichte Hagel Schäden auf Dach und Motorhaube ausgebessert und sogar der wurde vom Händler damals als nicht Unfall frei verkauft.

Ich denke ihr habt schon innerlich gekauft, wenn das Gesamtpaket! beim Händler in eurer Region passt ist doch super.

Ich kann das nachvollziehen, Oma braucht ein Wagen der läuft, Händler in der Umgebung hat einen und es passt.

Da muss man nun wirklich nicht anfangen um den letzten EURO zu kämpfen und ums Verrrecken einen Wagen von sonstwo zu kaufen, damit man am Stammtisch sagen kann ich habe am billigsten gekauft.

Mein Votum: kaufen....;)

~8200 finde ich persönlich auf dem ersten Blick für so einen 3 Jahre, fast 4:D alten Zwerk zwar viel, aber wenn die Marktlage so ist, ist es ebend so ....

Anderseits mit dem ganzen drum rum, Winterräder/Alu, damit Omi auch im Winter mit Style fahren kann, wer kennt es nicht einige investieren Unsummen in Sommerräder und 45% des Jahres fahren sie Stahl schwarz:rolleyes:, alternativ PlasteRadkappe Modell Sportsytle Baumarkt:D... Die Inspektionen, frische HU, Zulassung, 0 Überführungskosten/Aufwand und Aufbereitung hat ja auch alles seinen Wert.. Und nicht zuletzt hat man einen Ansprechpartner vor Ort, der den Wagen von Anfang an kennt ... ist auch heute noch einen Ticken mehr wert, als wenn man da mit irgendeinem EU Grauimport aufschlägt.;) ...

Der Gewinn liegt beim Einkauf. Ich würde lieber etwas mehr Geld investieren und für knapp unter 10.000 einen Vorführwagen nehmen der auf das Autohaus zugelassen ist. Als Neuwagen zahlst du Überführungskosten+ Winterreifen+ hohen Listenpreis (12.000- 13.000€ ) Als Vorführwagen mit sagen wir mal 2000km kannst du nen Aygo für deutlich unter 10.000€ inklusive Winterreifen bekommen und hast trotzdem ein so gut wie neues Auto. Gleichzeitig hat man beim späteren Wiederverkauf weniger Geld verbrannt

Themenstarteram 31. Oktober 2017 um 19:45

Ja mehr Geld investieren lohnt nicht wirklich weil er lange gefahren wird aber mit wenig Kilometern. Und ob ein Wagen nach sagen wir mal 10 Jahren jetzt 70.000 oder 50.000 km drauf hat wird am Wiederverkaufswert nicht viel ändern.

 

Letztendlich war uns der aygo zu teuer und es ist ein Chevrolet spark geworden. 50.000 km Baujahr 2012 check Heft gepflegt mit solider Ausstattung, einem wunderschönen blau und echt guter zustand für unter 5.000 Euro. Mal schauen wie der sich so macht, die etwas höhere Sitz position ist schonmal echt gut. danke für eure Hilfe.

IMG_20171026_142218.jpg

Netter Flitzer, gute Fahrt für die Omi!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Neuer gebrauchter aygo für Oma