ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Nachlass bei Modellwechsel

Nachlass bei Modellwechsel

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 28. Oktober 2013 um 5:55

Hallo Zusammen!

Gegen Ende nächsten Jahres soll der neue Tiguan rauskommen. Ungefähr mögliche Glaskugelvariante:

Vorstellung IAA September, Bestellbar ab Dezember, Auslieferung April/Mai.

Ab wann ist bei einen Modellwechsel mit zusätzlichen Prozenten für das alte, aktuelle Modell zu rechnen?

Wie hoch können diese Nachlässe ungefähr erfahrungsgemäß ausfallen?

Gibt es beim Tiguan möglicherweise auch einen Bestellstop ähnlich Golf Plus oder durch Wechsel der Plattform auf Querbaukasten parallele Produktion?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ti170

Nachlass ist schon im vollen Gange, jahrelang gab es beim Tiger 16/17 % heute sind es fast 30 % siehe apl24

Gruß TI 170

30%?

Welche Bedingungen muss ich da erfüllen?

95 jähriger Kriegsversehrter aus dem 1. Weltkrieg + Führerscheinneuling + Vorfahrzeug von Borgward + Firmenfahrzeug reicht nicht.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

IAA ist nur alle zwei Jahre, für PKW erst wieder 2015.

Bei den Rabatten gehe ich nicht davon aus, dass es mehr gibt, nur weil das Fahrzeug "ausläuft". Vielleicht ist eine Art "Last Edition" möglich, so als Bonbon. Der Tiguan ist weiterhin eines der beliebtesten Fahrzeuge überhaupt und VW selbst hat zwar Absatzrückgänge aus Konjunkturgründen, aber surft - im Wettbewerb gesehen - auf der Erfolgswelle.

Bei Händlern sind selbst Standzeiten mit Anti Main Stream Tiguan Kombinationen (grün mit braunem Leder) nach 1,5 Tagen Sichtbarkeit im Showroom verkauft. Habe mich am Samstag noch mit dem Verkäufer meines Vertrauens dazu unterhalten ...

Wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen so bleiben, könnte die Frage eher lauten, ob Dir der Tiguan Nachfolger gefällt, und falls nicht, ob Du noch rechtzeitig und sicher einen "Alten" bestellen kannst.

am 28. Oktober 2013 um 7:17

Nachlass ist schon im vollen Gange, jahrelang gab es beim Tiger 16/17 % heute sind es fast 30 % siehe apl24

Gruß TI 170

Zitat:

Original geschrieben von SIB6274

IAA ist nur alle zwei Jahre, für PKW erst wieder 2015.

Bei den Rabatten gehe ich nicht davon aus, dass es mehr gibt, nur weil das Fahrzeug "ausläuft". Vielleicht ist eine Art "Last Edition" möglich, so als Bonbon. Der Tiguan ist weiterhin eines der beliebtesten Fahrzeuge überhaupt und VW selbst hat zwar Absatzrückgänge aus Konjunkturgründen, aber surft - im Wettbewerb gesehen - auf der Erfolgswelle.

Bei Händlern sind selbst Standzeiten mit Anti Main Stream Tiguan Kombinationen (grün mit braunem Leder) nach 1,5 Tagen Sichtbarkeit im Showroom verkauft. Habe mich am Samstag noch mit dem Verkäufer meines Vertrauens dazu unterhalten ...

Wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen so bleiben, könnte die Frage eher lauten, ob Dir der Tiguan Nachfolger gefällt, und falls nicht, ob Du noch rechtzeitig und sicher einen "Alten" bestellen kannst.

Dann vertraue aber nicht blind. Es gibt zur Zeit beim Händler 2500€ Prämie vom Werk, wenn man den alten Tiguan bestellt. Die Lieferzeit ist auch nicht mehr so ewig lang.

Zitat:

Original geschrieben von ti170

Nachlass ist schon im vollen Gange, jahrelang gab es beim Tiger 16/17 % heute sind es fast 30 % siehe apl24

Gruß TI 170

30%?

Welche Bedingungen muss ich da erfüllen?

95 jähriger Kriegsversehrter aus dem 1. Weltkrieg + Führerscheinneuling + Vorfahrzeug von Borgward + Firmenfahrzeug reicht nicht.

am 28. Oktober 2013 um 12:37

Enfach nachlesen dann weißt Du es , es sind auch nur fast 30 %...

am 28. Oktober 2013 um 12:40

mir wurde letzte Woche beim Freundlichen ein Angebot für den 1,4 L TSI LIFE unterbreitet:

Fahrzeugpreis EUR 3 3.8 7 0, 0 0

- Kalkulationsabschlag EUR 3.7 9 3,4 4

- Aktionsprämie des Herstellers EUR 2 .3 8 0, 0 0

+ Werksauslieferung EUR 6 0 0 ,0 0

ohne verhandeln, es war das Erstangebot.

Zitat:

Original geschrieben von ti170

Enfach nachlesen dann weißt Du es , es sind auch nur fast 30 %...

Ich habe einen Listenpreis von 35.000 € eingegeben und bekomme bei max. Vergünstigungen (die auf wenige zutreffen) als Kaufpreis 27.300 € angezeigt. Sind das 30% ? Was habe ich falsch gelesen?

am 28. Oktober 2013 um 13:34

wo eingegeben ?

Also, ich habe vor einem Jahr auch bei APL bestellt, war für mich das günstigste Angebot.

Bei den Rabattangaben(derzeit max. 27,77 %) muss man jedoch aufmerksam sein, denn auf den Grundpreis des jeweiligen Modells gibt es die ausgelobten Rabatte. Alle Extras die man bei dem Fahrzeug haben will, bekommen einen anderen (schlechteren) Rabatt.

Fazit: Grundmodell ohne Extras, als Firma mit Fremdfabrikat gekauft = ausgelobter max. Rabatt

Zitat:

Original geschrieben von ti170

wo eingegeben ?

http://www.apl24.de/.../details.php?i=10

Unten blinkt es; dort wird der Listenpreis eingetragen.

 

Beispiel: Für Modellvariante Life mit 2.0 TDI 140 PS und 35.000 € Listenpreis incl. Sonderausstattung

wird mir als Kaufpreis 30.404 € ausgegeben.

Bei Fremdmarkenvorbesitz 30.000 €

am 28. Oktober 2013 um 15:38

Zitat:

Original geschrieben von paulhermann

Zitat:

Original geschrieben von ti170

wo eingegeben ?

http://www.apl24.de/.../details.php?i=10

Unten blinkt es; dort wird der Listenpreis eingetragen.

 

Beispiel: Für Modellvariante Life mit 2.0 TDI 140 PS und 35.000 € Listenpreis incl. Sonderausstattung

wird mir als Kaufpreis 30.404 € ausgegeben.

Bei Fremdmarkenvorbesitz 30.000 €

da kann der Händler vor Ort mithalten

Nachlaß wenn das neue Modell rauskommt?????

Ich würde lieber den Nachlaß nehmen und das NEUE Modell kaufen.

Wenn der neue da ist wollen 99 % alle das neue Modell haben.

Ich denke der höchste Nachlass den man beim Kauf eines Auslauf-Tiguans bekommen kann ist der stille Nachlass in Form von nicht anfallenden Reparaturkosten. Denn man erhält mit dem Fahrzeug dann einen final in der Serie fertigentwickelten Tiguan und hat nur noch ein ganz kleines Risiko später mit gerissener Steuerkette, versagenden Druckdifferenzsensoren, sich verabschiedenden Zweimassenschwungrädern etc. sich dem Goodwill der Kulanzentscheidung aus Wolfsburg zu unterwerfen.

Kauf ein Auslaufmodell und du hast die größten Chancen zufrieden zu sein. Ärgern tun sich dann wieder diejenigen, welche als Este den ganz Neuen haben.

am 28. Oktober 2013 um 19:46

Zitat:

Original geschrieben von ti170

Enfach nachlesen dann weißt Du es , es sind auch nur fast 30 %...

Soso ... Fast 30 % könnten demnach also auch 18 % sein :confused: ?

 

Zitat:

"... und du hast die größten Chancen zufrieden zu sein. Ärgern tun sich dann wieder diejenigen, welche als Este den ganz Neuen haben."

 

... und aus diesem Grund scheint mir der Pozentsatz von 99 % T-Kunden, die beim Modellwechsel sofort einen "Neuen" haben wollen, etwas hoch gegriffen ;) . Nicht zuletzt hängt dies auch von der zukünftigen Preisgestaltung der einzelnen Modelle ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen