ForumKraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. LPG Preise fallen :-)

LPG Preise fallen :-)

Themenstarteram 22. November 2006 um 16:27

ich konnt in letzer Zeit feststellen, dass in meiner Umgebung der LPG Preis um bis zu 3Cent/liter gefallen ist.

Ausschlaggebend ist evtl. der niedriege Benzinpreis, oder auch das immer dichter werdende Tankstellennetz.

 

Wie schaut es bei euch aus ??

Ähnliche Themen
24 Antworten

ja ich tanke so günstig wie noch nie.

Auch hier sind die Preise gefallen - etwas...

Ich denke mal da ist weit mehr drin (wenn ich andere Regionen ansehe....). Da versuchen die Betreiber wohl extra viel abzugrabschen. Wenn der Preis dann stabil bleibt, auch wenn die allgemeinen Kraftstoffpreise wieder anziehen, hab ich ja nix dagegen. Aber wehe wenn die dann mitsteigen...........................

Re: LPG Preise fallen :-)

 

Zitat:

Original geschrieben von buell1200

ich konnt in letzer Zeit feststellen, dass in meiner Umgebung der LPG Preis um bis zu 3Cent/liter gefallen ist.

Ausschlaggebend ist evtl. der niedriege Benzinpreis, oder auch das immer dichter werdende Tankstellennetz.

 

Wie schaut es bei euch aus ??

Die Preise fallen regional momentan aufgrund der zunehmenden Wettbewerbssituation. Die Einkaufspreise für Autogas haben sogar fast durchweg geringfügig zugelegt. Gut für Euch Gasfahrer, schlecht für Tankstellenbetreiber. :eek:

Gruß Andi

Themenstarteram 22. November 2006 um 18:15

also ich bin für 40Cent/Liter brutto. Deutschlandweit, und bis 2010 festgeschrieben. Oder auch bis 2020.

:-))))

Die Preise für LPG sind seit März ziemlich stabil, und seither leicht rückläufig.

Seit Mitte 2005 sind wir dennoch im Bundesmittel von 56 auf 62 Cent gerauscht.

CNG hat es übler erwischt. Da sorgt die Ölpreiskopplung für eine zeitverzögerte Steigerung von 69 auf inzwischen 83 Cent.

Mal schauen ob das auch wieder abwärts funktioniert, Benzin ist ja seit Mai am fallen, d.h. die 6:monatsverzögerung müsste jetzt auch bei CNG wieder für fallende Preise sorgen.

3-Monatschart

2-Jahres-Chart

dito mit Superbenzin

Schade auch. In meiner direkten Nähe gibt´s immer mehr LPG-Tanken, aber alle haben sich bei 61,9 ct /L festgebissen. Von sinkenden Preisen ist hier nichts zu spüren. Und dafür auch noch 95/5 Plörre...

Trotzdem bin ich froh, billig Auto fahren zu können. :-)

bei uns im ort kostet seit ca 3/4 jahr das lpg 60,9c. bis jetzt stabil teuer.

soll übrigens doch nicht so sicher sein mit der steuerbefreiung bis 2018. lt dessen aussage, wird intern noch diskutiert, ob doch nur bis 2009

Hallo,

bei uns im Ort sind drei Autogastankstellen und somit auch drei Preise.

Tankstelle 1 61,9 etwa 7km entfernt 95/5

Tankstelle 2 62,9 etwa 5km entfernt 60/40

Tankstelle 3 63,9 etwa 2km entfernt 60/40

Gruß

Andreas

Bei uns in München kostet die Plörre soviel:

Bolini: 80/20 65,9

Wal-Mart: 40/60 66,5

Allguth: 95/5 64,9

Ebert&Schlagberger 95/5 61,9

Tendenziell ist der Preis für LPG hier sehr stabil, aber eben auf recht hohem Niveau. Die nächste Tanke, von der ich weiß, dass der Preis mit ner 0,5 beginnt, liegt derzeit ca 60 Kilometer nördlich von München in Wolnzach...

40/60 für 66,5 klingt erstmal ganz gut, zumindest im Vergleich, nur meinte mein Umrüster, dass der hohe Butananteil wohl für die Schäden bei den Prins Rails verantwortlich ist, mit denen sich viele rumschlagen, da Butan wohl aggressiver ist als Propan.

Muss den nochmal fragen, was er von der Mischung hält bzw. ob Prins das Problem mittlerweile im Griff hat. Von den obigen Tanken liegen nämlich nur Walmart und Bolini in unmittelbarer Nähe meiner Wohung bzw. meines Arbeitsortes.

Zitat:

Original geschrieben von mucki66

bei uns im Ort sind drei Autogastankstellen und somit auch drei Preise.

Tankstelle 1 61,9 etwa 7km entfernt 95/5

Tankstelle 2 62,9 etwa 5km entfernt 60/40

Tankstelle 3 63,9 etwa 2km entfernt 60/40

Naja, in diesem Fall ist wohl die Teuerste am günstigsten. Außer Du hast einen riesiegen Tank oder kommst ab und an an der Zweiten vorbei.

An der preislich günstigsten Tanke würde ich wohl sogar mit leerem Tank vorbeifahren.

Ich tanke schon seit Ewigkeiten für 49,9 Cent. Wenns mal "teuer" war, warens 52,9 Cent. Aber ist schon schön zu sehen, als ich angefangen habe (Okt.05) waren es auch 54 Cent. Allerdings zu Zeiten, als Super 1,48 gekostet hat.

Nächste Woche hab ich 50.000km voll und ordentlich gespart.

Ich verstehe das mit den LPG Preisen nicht so ganz. Habe früher mal einen Chart gesehen wo die LPG EK Preise für Regionen in diverse Zonen eingeteilt waren. Ich wohne im Rheinland und bei uns liegt der Preis bei.

1.Tanke:0,599

2.Tanke:0,610

3.Tanke:0,626

4.Tanke:0,649

Ich liege in der gleichen "Zone" wie Köln, Bonn, Siegburg. Es gibt aber Tankstellen (zB in Siegburg) die das Zeug für 10cent weniger anbieten! Oder auch in Troisdorf für 51,9!

Das ist doch alles Abzocke! Ich jedenfalls habe keine Chance dort zu tanken, weil mein Arbeitsweg ein anderer ist, finde es aber unverschämt von manchen Tankstellen zu hören, dass sie schon kaum Gewinn machen aufgrund erhöhter Konkurrenz. Da sollen sie einfach bessere Preise machen!

 

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von dom][bulldozer

Bei uns in München kostet die Plörre soviel:

Bolini: 80/20 65,9

Wal-Mart: 40/60 66,5

Allguth: 95/5 64,9

Ebert&Schlagberger 95/5 61,9

Tendenziell ist der Preis für LPG hier sehr stabil, aber eben auf recht hohem Niveau. Die nächste Tanke, von der ich weiß, dass der Preis mit ner 0,5 beginnt, liegt derzeit ca 60 Kilometer nördlich von München in Wolnzach...

40/60 für 66,5 klingt erstmal ganz gut, zumindest im Vergleich, nur meinte mein Umrüster, dass der hohe Butananteil wohl für die Schäden bei den Prins Rails verantwortlich ist, mit denen sich viele rumschlagen, da Butan wohl aggressiver ist als Propan.

Muss den nochmal fragen, was er von der Mischung hält bzw. ob Prins das Problem mittlerweile im Griff hat. Von den obigen Tanken liegen nämlich nur Walmart und Bolini in unmittelbarer Nähe meiner Wohung bzw. meines Arbeitsortes.

Lt. Aussage meines Umrüsters hat Prins es mittlerweile auf die Reihe bekommen. Ich tanke auch nur bei Walmart oder Bolini (arbeite in Freimann bei den weiß-blauen und wohne in Trudering). Mit den Rails habe ich keine Probleme, die sind anderer Natur (siehe mein Problem-Fred). Ich habe aber die wagrscheinliche Ursache ausgemacht...

Ich habe auch das Gefühl, dass das Gas bei Walmart bei den jetzigen tiefen Temperaturen nicht so das Wahre ist. Es sieht so aus, als ob die immer noch das Gemisch 40/60 haben. Wenn ich bei Bolini getankt habe, läuft der Motor doch etwas besser. Solange es warm war, gab's aber keinen Unterschied...

Ich finde aber auch, dass der LPG-Preis in Süddeutschland generell ziemlich hoch liegt.

 

Gruß

Hardy

Gestern in Hennef zu 49 cent getankt & mich gefreut wie ein Schneekönig !!! So verkürzt sich die Amortisationsdauer natürlich erheblich, da ich in meinen Rechenmodellen immer mit 60 cent kalkuliert habe. Vorher ein knappes halbes Jahr bei 54 cent. Hat mich auch gewundert, daß die LPG-Preise sinken. Wahrscheinlich wirklich wegen zunehmender Wettbewerbssituation.

Gute Fahrt,

Moneyass1

Deine Antwort
Ähnliche Themen