ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Lautstärke vom ParkPilot

Lautstärke vom ParkPilot

Themenstarteram 30. Juli 2009 um 15:40

Hallo Tiguanfreunde,

habe leider schon meine erste Beule hinten, da ich auf ein stehendes Hindernis gefahren bin. Ich habe das Gefühl, dass der Parkpilot mich hätte viel lauter warnen sollen (hatte auch Musik an). Weiss einer vielleicht, wie man die Lautstärke des ParkPiloten einstellt?

Danke Euch.

JGO

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 30. Juli 2009 um 18:46

Moin ..

 

Das ja mal komisch ..!! ??

 

wenn ich bei mir den Rückwärtsgang einlege, dann geht das Radio fast aus und der Warnton ist mehr als deutlich zu hören !!

 

mfg..

Zitat:

Original geschrieben von tigihh

Moin ..

 

Das ja mal komisch ..!! ??

 

wenn ich bei mir den Rückwärtsgang einlege, dann geht das Radio fast aus und der Warnton ist mehr als deutlich zu hören !!

 

mfg..

macht meiner auch!

und i glaub die absenkung kann man im setup wo einstellen!

Im Menue vom Radio kann man die Lautstärkenabsenkung einstellen.

Klaus

am 30. Juli 2009 um 19:44

Die Lautstärke des Radios schon.

Die Lautstärke des Warntones kann man aber nicht einstellen!

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von Joachim G.O.

Hallo Tiguanfreunde,

habe leider schon meine erste Beule hinten, da ich auf ein stehendes Hindernis gefahren bin. Ich habe das Gefühl, dass der Parkpilot mich hätte viel lauter warnen sollen (hatte auch Musik an). Weiss einer vielleicht, wie man die Lautstärke des ParkPiloten einstellt?

Danke Euch.

JGO

Hallo,

der ist laut genug. Du musst nur darauf hören.

am 31. Juli 2009 um 4:37

Tach,

ich hab meinen Tig leider noch nicht,

aber beim aktuellen Passat ist es jedenfalls so,

dass das Ding ne gewisse Reaktionszeit hat. Wenn Du zu schnell Rückwärts fährst

"schepperts".....

Gruß

am 31. Juli 2009 um 8:45

Den Warnton kann man in der Lautstärke NICHT verstellen, jedoch lässt sich die ABSENKUNG der RADIO-LAUTSTÄRKE einstellen, somit ist dann der Warnton, bei hoher Absenkung der Radiolautstärke, deutlich besser hörbar.

Hallo Joachim,

ich hatte das gleiche Problem, das hat mich auch ein paar Euro gekostet. Im Setup habe ich dann das Radio sol eingestellt, dass es beim Einlegen des Rückwärtsgangs aus geht. Das kann man selbst machen, ist relativ einfach. Die Lautstärke des Park Pilots kann nur die Werkstatt ändern. Bei mir wurde diese auf meinen Wunsch hin beim nächsten Besuch um 2 Stufen nach oben verstellt. Der Unterschied ist jedoch nicht gravierend, aber durch die Stummschaltung des Radios doch viel besser als vorher.

Grüsse

am 31. Juli 2009 um 9:19

ich habe es über das Radiomenue so eingestellt, daß das Radio ganz stumm ist. Dann hört man den Pieper sehr gut.

kann jemand bitte schrittweise schreiben, wie genau man das Radio einstellt, so dass es bei Einlegen des Rückwärtsgangs leiser wird?

Ich kann in den Beschreibungen oder im Radio-Menue nichts darüber finden. Für die Mühe vielen Dank im voraus.

Habe das RNS 510 eingebaut. Ich hoffe, irgendjemand hat damit Erfahrung.

Gruß Herbert

Mann kann sehr wohl die Lautstärke einstellen und auch die Tonart/ Ton-Frequenz.

Ab Werk ist die Ton-Frequenz für vorn und hinten unterschiedlich.

Damit beim Einlegen des Rückwärtsgangs das RNS 510 leiser wird muss evtl ein Softwareupdate auf 1100 gemacht werden.

Ab Mod. 09 ist das Menü für PDC Absenkung schon vorhanden.

am 2. August 2009 um 13:59

Zitat:

Original geschrieben von sportline155

Mann kann sehr wohl die Lautstärke einstellen und auch die Tonart/ Ton-Frequenz.

Na dann mal los, wie geht das?

Hi,

am RNS 510

TONE -> Lautstärke -> PDC Absenkung

und nicht wie vermutet unter Setup

 

Steht auch im Handbuch ;-)

Grüße

Jutta

Tonart/ Ton-Frequenz. und Lautstärke kann mit dem VAS Tester beim :) oder jemanden mit VCDS für vorn und hinten getrennt eingestellt werden.

Das hat mit der Lautstärkeabsenkung im RNS nix zu tun, die kann sich jeder selbst einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen