ForumQ3 8U
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Kofferraumrollo nachrüsten Q3 Baujahr 2013

Kofferraumrollo nachrüsten Q3 Baujahr 2013

Audi Q3 8U, Audi RSQ3 8U
Themenstarteram 23. Februar 2015 um 13:13

Hallo Freunde,

kann man das Kofferraumrollo vom Facelift bei meinem (2013) nachrüsten?

LG

JR

Beste Antwort im Thema

Hallo , ein freundliches Servus!

Ich finde die feste Abdeckung besser, da kann man auch mal schwerere Sachen ablegen. Meine Frau fuhr ein Auto mit Rollo fand ich nicht so praktisch.

Ich wünsch Euch allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.

 

Gruß Herby TT

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

@D O C schrieb am 23. Februar 2015 um 20:23:12 Uhr:

Na für mich ganz klar nicht.........ist einfach ein Update um was anderes zu machen aber nicht sooooo viel besser. Vergeßt es darüber nachzudenken....

Da gibt's andere Dinge die im FL viel besser gemacht sind.........

Zitat:

@D O C schrieb am 23. Februar 2015 um 20:23:12 Uhr:

Zitat:

@Morpheus0808 schrieb am 23. Februar 2015 um 19:32:24 Uhr:

 

Aber ist es wirklich 700,-€ + an Umbaukosten wert?

Für mich auch nicht.

Aber welche Dinge (das Design mal außen vor gelassen) sind am FL wirklich besser? Das wäre doch mal nen Thema wo bestimmt sehr emotional diskutiert werden würde.. :D

Zitat:

@Morpheus0808 schrieb am 23. Februar 2015 um 19:32:24 Uhr:

Zitat:

@sdk61 schrieb am 23. Februar 2015 um 18:58:22 Uhr:

Ich hatte beides und finde das Rollo besser, wenn auch nicht ideal! Vor allem, dass es sich nicht ganz aufrollen lässt, finde ich nicht gelungen. Die Führung selbst und der Ein- und Ausbau sind ok.

Gruß

Steffen

Aber ist es wirklich 700,-€ + an Umbaukosten wert?

Nein!

Zitat:

@Morpheus0808 schrieb am 23. Februar 2015 um 20:58:10 Uhr:

 

Da gibt's andere Dinge die im FL viel besser gemacht

Aber welche Dinge (das Design mal außen vor gelassen) sind am FL wirklich besser? Das wäre doch mal nen Thema wo bestimmt sehr emotional diskutiert werden würde.. :D

Mit Sicherheit die Motoren, Euro6 UND sparsamer und stärker und das LED Licht ( nicht das Blinkerchen, Spielerei) . Auch das Fahrwerk ist besser abgestimmt. Und manche Leute wollen eben einfach kein " altes"Modell fahren.... jeder sieht es,!!! davon lebt Industrie und Handel... Obwohl natürl. Eigentl. Unfug.

Ich würde nicht unbedingt. Umsteigen, erinnere mich aber mal ganz froh gewesen zu sein wie ein BMWvCabrio nach einem Jahr nen Totalschaden hatte(mir ist einer hinten rein auf der AB)und ich so aufs Facelift verlustfrei umsteigen konnte. Da hatten mich die LED Rücklichter gelockt....

Zitat:

@D O C schrieb am 23. Februar 2015 um 21:33:22 Uhr:

Zitat:

@Morpheus0808 schrieb am 23. Februar 2015 um 20:58:10 Uhr:

 

Da gibt's andere Dinge die im FL viel besser gemacht

Aber welche Dinge (das Design mal außen vor gelassen) sind am FL wirklich besser? Das wäre doch mal nen Thema wo bestimmt sehr emotional diskutiert werden würde.. :D

Mit Sicherheit die Motoren, Euro6 UND sparsamer und stärker und das LED Licht ( nicht das Blinkerchen, Spielerei) . Auch das Fahrwerk ist besser abgestimmt. Und manche Leute wollen eben einfach kein " altes"Modell fahren.... jeder sieht es,!!! davon lebt Industrie und Handel... Obwohl natürl. Eigentl. Unfug.

Ich würde nicht unbedingt. Umsteigen, erinnere mich aber mal ganz froh gewesen zu sein wie ein BMWvCabrio nach einem Jahr nen Totalschaden hatte(mir ist einer hinten rein auf der AB)und ich so aufs Facelift verlustfrei umsteigen konnte. Da hatten mich die LED Rücklichter gelockt....

Na wenn das alles ist...

Das LED Licht würde mich reizen aber der Rest wäre mir total egal.

Und wie schon oft geschrieben, den Unterschied von VFL und FL merkt nur wer sich auch dafür interessiert.

Ich werd heut noch gefragt ob es ein Q5 oder Q3 ist...

Zitat:

@Morpheus0808 schrieb am 23. Februar 2015 um 21:50:01 Uhr:

Zitat:

@D O C schrieb am 23. Februar 2015 um 21:33:22 Uhr:

 

Ich werd heut noch gefragt ob es ein Q5 oder Q3 ist...

Da stehst du nicht alleine da, dass habe ich erst gestern wieder gehört.

Habe heute mal beim AUDI-Händler nachgefragt

was die Teile für den Umbau auf das Heckrollo kostet.

Seitenteile ca. 90 € pro Seite.

Heckrollo 325 €

Gesamt 505 € ohne Einbau.

Manfred

Ein ähnliches Ansinnen wurde schon einmal gepostet - Nachrüstung des Wendeladebodens. Mit original Seitenteilen ähnlicher Kostenaufwand. Kann mich nur an den Post einer Notlösung erinnern, leider unbebildert.

Bin unlängst im neuen Passat eines Sportkameraden "mit Gepäckraumrollo" mitgefahren, da lob ich mir meine stabile Gepäckraumabdeckung.

Wohl nur Sturm im Wasserglas :D

Servas

gestern mal beim FREUNDLICHEN beiläufig den FL Q3 inspeziert. Und gleich mal ein WOW losgeworden.

Schafft es AUDI doch tatsächlich, nach diversen Kritiken in Foren, eine Oldschool Lösung dem Kunden als Facelift zu präsentieren!

Back to Laderaumabdeckungsrollo! Wieviele INGs bei AUDI müssen eigentlich auf Drogen gewesen sein, dass man einem mündigen Käufer diesen Rotz mit den beiden Pappbrettern anzubieten wagte.

Es erscheint mir aber nicht unmöglich, das Rollo beim VFL nachtzurüsten. Dazu bräuchte man halt die beiden Seitenteile für die Aufnahme.

Hat hier schonmal jemand umgerüstet? Oder hat evtl. ein neues ETKA wo man mal die E-nummern raussuchen und vergleichen könnte?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraumabdeckung vom FL in den VFL' überführt.]

Hallo Karsten,

hier in diesem Thema

http://www.motor-talk.de/.../...sten-q3-baujahr-2013-t5218190.html?...

wurde darüber berichtet.

Die Seitenteile kosten je 90 € und das Rollo 325 € ohne Einbau.

Leider keine ETKA Teilenummern.

schönen Sonntag noch

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraumabdeckung vom FL in den VFL' überführt.]

Die Nummern der Seitenteile sind 8U0863880L IBH und 8U0863879 AC IBH das sind für Fahrzeuge mit ebenem Ladeboden. Komplett mit Netz auf der linken Seite.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraumabdeckung vom FL in den VFL' überführt.]

ah danke

hatte in der SUFU dazu nichts gefunden. Preis für die Seitenteile ist m.M. i.O., aber das Rollo 325? Huh...

Mal schauen, umbauen werde ich dann wohl selber

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraumabdeckung vom FL in den VFL' überführt.]

am 29. März 2015 um 10:02

Ist auch kein Problem selber zu machen und habe ich schon selber gesehen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraumabdeckung vom FL in den VFL' überführt.]

Läßt es doch wie es ist, das Rollo mag marginal besser sein, Topp ist es nicht...... Zurückgerollt st ört es immer noch beim Einladen von Kisten!

Ich hab es bei mir Umgebaut ist wirklich kein grosser Akt. Wenn ich das Rollo aber nicht sehr Günstig bekommen hätte ich weiß nicht ob ich es dann gemacht hätte. Aber jetzt wo ich es habe finde ich, doch es hat sich gelohnt.

Und habe noch nebenbei eine 2te Leuchte im Kofferraum und eine Steckdose, wenn ich sie denn anschließe, die Steckdose meine ich.

Hallo , ein freundliches Servus!

Ich finde die feste Abdeckung besser, da kann man auch mal schwerere Sachen ablegen. Meine Frau fuhr ein Auto mit Rollo fand ich nicht so praktisch.

Ich wünsch Euch allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.

 

Gruß Herby TT

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Kofferraumrollo nachrüsten Q3 Baujahr 2013