ForumHyundai
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Kleiner "Unfall" Rad Eier / Wagen zieht nach Links (nur Spur verstellt?)

Kleiner "Unfall" Rad Eier / Wagen zieht nach Links (nur Spur verstellt?)

Themenstarteram 15. Dezember 2012 um 16:26

Hallo liebes forum. Mir ist gestern was dummes passiert.

Gestern Nacht auf den nach hause weg durch die Düsseldorfer Innenstadt habe ich das Tunnelsystem im Duüsseldorf genutzt um auf die B8n zu kommen .

Dabei musste ich abbiegen und bin zu schnell in die Kurve gefahren .

Ich hab die Kurve nicht ganz bekommen und knallte mit den Radkappen schön gegen den Bordstein .

Radkappen sehen naja ein bisschen angeschlagen aus aber nicht derart schlimm.

Als ich dann schön auf B8n und A59 gefahren fällt mir auf , dass bei zunehmender Geschwindigkeit das Auto anfängt zu Eiern . Mir kam schon ne befürchten und ich lies das Lenkrad los und ziehe da der wagen zieht leicht nach links. Spur verstellt ?! Gut aber das erklärt nur indirekt warum das Rad eiern könnte.

Ich selber habe da ein zwei Theorien

1) Es ist nur die Spur - Da die Räder voneinander nun verstellt sind ( Linkes Rad zieht nach Links )

muss 1 Rad immer nachziehen sonst würde das Auto ja Physikalisch in 2 teile zerrissen werden . Deswegen das eiern bei Hohe Geschwindigkeiten und nicht bei niedrigen .

2)Es ist irgendwas verbogen , Sachen wie Radlager , Radaufhängung , Felge oder Radstabilisation vielleicht sogar im Schlimmsten Falle die Achse :eek:

Was meint ihr ,dass eine verstellte Spur auch verantwortlich für das Eiern ein oder muss ich rechnen dass ich richtig viel Geld ausgeben muss .

Die ganzen RadStabis ect für den i30 kosten ja nicht mehr als 20 Euro und einbauen würde ich die sachen selber

Danke :)

Beste Antwort im Thema

Neben verstellter Spur und Sturz kann die Felge auch noch einen Seitenschlag bekommen haben.

Um eine Achsvermessung wirst du hier nicht herumkommen. Erst wenn deren Ergebnis vorliegt, kann man etwas zu den entstehenden Instandsetzungskosten sagen.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Neben verstellter Spur und Sturz kann die Felge auch noch einen Seitenschlag bekommen haben.

Um eine Achsvermessung wirst du hier nicht herumkommen. Erst wenn deren Ergebnis vorliegt, kann man etwas zu den entstehenden Instandsetzungskosten sagen.

Mahlzeit.

Zitat:

Original geschrieben von Soapbubble

Die ganzen RadStabis ect für den i30 kosten ja nicht mehr als 20 Euro und einbauen würde ich die sachen selber

Falls du hier die Koppelstangen meinst, mit denen der Stabilisator an den Radträger angelenkt ist:

ja, die sind nicht teuer und ja, die kann man meist recht einfach tauschen.

_Aber_: Die spielen in deinem Szenario eigentlich keine Rolle.

Warte nicht zu lange mit der Achsvermessung!

Gruß,

HK

Themenstarteram 15. Dezember 2012 um 22:04

Achsenvermessung mach ich montag , bisher will ich nicht unbedingt mir dem wagen fahren bis das gemacht worden ist.

Morgen werd ich selber mal den wagen hoch pumpen um mal grob zu schauen was da los ist .

Villeicht kann ich ja da was sehen :)

am 15. Dezember 2012 um 23:30

Mach mal nen Foto von der Felge ansonsten am Montag einfach nur Spur/Fahrwerk richten lassen.

bei mir war einer ähnlichen Situation sogar das Lenkgetriebe hinüber....

bei einem Golf 3 damals rund 1100 Euro gekostet....

und weiterfahren und freihändigfahren kann ich dir nicht "wirklich" empfehlen!

gruß Alex

du kannst auch teile verbogen gebrochen haben....

Themenstarteram 16. Dezember 2012 um 10:49

Felge sieht ansich normal aus. Ich seh da kein schaden oder Seitenschlag .

Wird wohl die mechanik dahinter sein

am 16. Dezember 2012 um 11:01

Durch so ein Anschlagen verstellt sich nicht nur die Spur. Ueberleg mal wie die Spur eingestellt wird ;) Denkst nun wirklich beim Anschlagen an einem Bordstein drehen sich die Einstellpunkte? Da gibts ordendlich druck ueber die Felge auf Achsteile. Die duennsten geben nach und biegen sich leicht. Also werden da paar Teile getauscht werden muessen.

Themenstarteram 17. Dezember 2012 um 17:11

So gerade bei atu gewesen und es ist unglaublich

Ich zitiere

"Hinweise / Mängel:

optisch[!] nicht [!] zu erkennen , Fahrzeug vermessen lassen

Windschutzscheibe viele Abplatzer " ( Auch schön zu finden )

 

Der herr werkstattleiter sagte mir dann nochmal , dass sie nix finden konnten und dass ich morgen zur Achsenvermessung kommen soll da sie heute kein Termin mehr frei haben .

Das werde ich natürlich auch machen weil wie gesagt , ich selber auch nix sehen konnte .

Er vermutet der Querlenker , dies lasse sich aber nur durch eine vermessung feststellen .

Toll toll

Außerdem klappert nun mein Kupplungsknüppel... ich glaube echt der hat den Knüppel volle Pulle reingehauen ...

16.70 € Für nix erkennbar ist auch schon sein geld werd

VORSICHT bei ATU. Such dir lieber eine kleine Werkstatt und bleibe dabei wenn die an deinem Wagen rummachen. ;)

MfG aus Bremen

Prost Mahlzeit.

Zitat:

Original geschrieben von Soapbubble

16.70 € Für nix erkennbar ist auch schon sein geld werd

was hattest du denn in Auftrag gegeben?!

Gruß,

HK

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V

bei mir war einer ähnlichen Situation sogar das Lenkgetriebe hinüber....

bei einem Golf 3 damals rund 1100 Euro gekostet....

und weiterfahren und freihändigfahren kann ich dir nicht "wirklich" empfehlen!

gruß Alex

du kannst auch teile verbogen gebrochen haben....

Wer hat das gesagt?

Mir wollte ein ehemaliger Opelhändler damals auch weis machen ich brauche unbedingt ein neues Lenkgetriebe...es wäre undverantwortlich mit dem alten weiterzufahren.

Da bin ich auf den Boardstein gekracht inkl. verstellter Spurt und kaputter Aluflege... mit den Sachen wars dann aber auch getan...

In meinem Fall war das nur Geldmache... so schnell geht ein Lenkgetriebe nicht kaputt... da musst du schon mit 100 oder mehr um die Kurve und dann gegen den Boardstein krachen...

Zitat:

Original geschrieben von Chris492

Mir wollte ein ehemaliger Opelhändler damals auch weis machen ich brauche unbedingt ein neues Lenkgetriebe...es wäre undverantwortlich mit dem alten weiterzufahren.

Da bin ich auf den Boardstein gekracht inkl. verstellter Spurt und kaputter Aluflege... mit den Sachen wars dann aber auch getan...

Dann hast du einfach nur Glück gehabt.

Das Problem beim Lenkgetriebe ist, dass man ihm nicht ansehen kann, ob es Schaden genommen hat oder nicht.

Leider geben nicht alle Hersteller klare (und damit z.B. im Haftpflichtfall vor Gericht verwertbare) Kriterien für den Austausch des Lenkgetriebes vor. Üblich sind aber Kriterien wir "Plastische Verformung von Achs- oder Lenkungsteilen", "Überschreitung der Toleranzen bei Achsvermessung".

(wobei letzteres natürlich schwierig ist, wenn man nicht durch eine vor dem Anstoß erfolgte einwandfreie Achsvermessung die Kausalität feststellen kann...)

Konkret bei Opel steht übrigens "Überschreitung der zulässigen Toleranzen bei der Achsgeometrievermessung" auf der (von mir auf die Schnelle nicht verifizierbaren) Liste

Zitat:

In meinem Fall war das nur Geldmache... so schnell geht ein Lenkgetriebe nicht kaputt... da musst du schon mit 100 oder mehr um die Kurve und dann gegen den Boardstein krachen...

Wer sich darauf verlässt, kann Glück haben.

Oder sich und andere umbringen oder verstümmeln.

Gruß,

HK

Themenstarteram 17. Dezember 2012 um 23:11

Zitat:

Original geschrieben von hk_do

Prost Mahlzeit.

Zitat:

Original geschrieben von hk_do

Zitat:

Original geschrieben von Soapbubble

16.70 € Für nix erkennbar ist auch schon sein geld werd

was hattest du denn in Auftrag gegeben?!

Gruß,

HK

Fahrwerk und Reifen kontrolle und nun eine achsvermessung

Hmm - über ATU gibt es hier reichlich Erfahrungsberichte. Ich hätte da kein allzu gutes Gefühl. Wobei das sicher je nach Filiale unterschiedlich sein mag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Kleiner "Unfall" Rad Eier / Wagen zieht nach Links (nur Spur verstellt?)