ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Klassik Amp und Lautsprecher

Klassik Amp und Lautsprecher

Themenstarteram 12. Mai 2005 um 15:39

Hi Ihr Lieben,

suche Lautsprecher und Amp, die klassische Musik gut abbilden, d.h. weniger Bass, dafuer klare Aufloesung und Brillianz bis der Arzt kommt. Sollte natuerlich nicht mehr koten als der Wagen....

Hab die allerueblichsten Marken fuer Caraudio angehoert und bin nicht ganz so gluecklich. Dafuer hab ich echt nicht 300 Cds gerippt...

Gute Ideen, Firmen, Quellen?

Danke im Voraus...

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hi,

Du solltest vielleicht schon nen Preisrahmen nennen, wir wissen ja net genau was Dein Wagen gekostet hat ;)

Zudem wäre es hilfreich wenn Du Informatioen geben würdest was in Deinem Auto vorhanden ist, oder ob es eine Komplette Anlage werden soll, achja was fürn Auto wär auch noch gut zu wissen.

Wie schauts denn mit Deinem Handwerklichen Geschick aus?

lg

Flo

Themenstarteram 12. Mai 2005 um 16:04

Der Wagen ist ein VW Karmann Ghia und was da so an Audio drin ist kannste getrost vergessen: VW Werksradio, das noch vom OKW persoenlich getestet wurde. Das ganze an einen zentral angebrachten Monolautsprecher gekoppelt.

Also, es muss alles neu, vorhanden ist Radio und MP3: Dension DH 100 mit 40 GB Festplatte, 4x 45 Watt, oder Vorverstaerkerausgaenge.

Ansonsten steht noch nix fest. Budget so zwischen E 500 und ca 2000 fuer was noch fehlt, noch nicht genau bestimmt.......Und jetzt bitte keien Rueckschluesse auf den Wert des Wagens, ja?

Handwerkliches Koennen ist vorhanden, wenn es schwieriger wird bei Freunden, die dann ranmuessen ;-)

Danke....

Re: Klassik Amp und Lautsprecher

 

Zitat:

Original geschrieben von LutzBrux

Dafuer hab ich echt nicht 300 Cds gerippt...

was genau meinste jetzt damit? in welches format? doch wohl nich mp3 oder sowas...

*g*

naja ich geh mal davon aus dass es Mp3 is...

500 bis 2000€, ok damit lässt sich was anfangen, allerdings möchte ich Dir gleich sagen dass Du aufgrund der MP3s mit gewissen Qualitätseinbussen leben musst, aber ich geh mal davon aus dass Du das selber weisst ;)

Ich würd Dir eine Kombination aus Frontsystem, 2Kanalendstufe dafür und kleinem Subwoofer, mit dazu passender 2 Kanal oder Monoendstufe empfehlen, allerdings solltest Du Dir auch darüber im klaren sein dass das alles Geschmacksache ist, und dass Du im optimalen Fall einen Fachhändler in Deiner Gegend aufsuchen und bei dem die Sachen probehören solltest.

ne Empfehlung würd ich ganz klar für das Exact für das Eton oder für das Hertz aussprechen, oder Du schaust Dir mal das Adrian Audio an, bzw hörst es Dir an, wie gesagt das is doch recht geschmacksabhängig

Als Antrieb fürs Frontsystem wäre die Eton fein, oder diesteg 120.2 oder die kleinere Steg 75.2

wenn Du jetzt die teuerste Kombination nimmst bist Du bei grob 700€, dazu noch einen kleinen Sub, und ne passende Endstufe, Kabel, Einbaumaterial, Dämmung...

die Frage ist ob Dir das Frontsystem reicht oder ob Du als Unterstützung nen Sobwoofer brauchst, ich hab durchaus schon Frontsysteme gehört bei denen man keinen Sub vermisst hat ;) gell Stephan, aber das is Deine Entscheidung, bzw von Deinem Geschmack abhängig.

Vielleicht verräts Du uns noch wo Du herkommst, dann kann Dir sicher jemand nen Händler in Deiner Gegend empfehlen.

Lg

Flo

am 12. Mai 2005 um 18:30

Wenn wirklich 2000Euro zur Verfügung stehen, dann würde ich vielleicht auch mal Firmen wie Brax oder Sinfoni in den Mund nehmen. Die Brax haben einen sehr feinen Klang. Und ich denke, dass du auch mit ner 4-kanaligen Brax X2400(.2) sehr gut zurecht kommen müsstest. Könntest entweder das Frontsystem dann voll aktiv ansteuern, oder auch normal und nimmst dann zwei Kanäle gebrückt für nen kleinen Sub. Die ist schon was teurer dann, kostet denke ich mal so um die 1100Euro. Lautsprecher dürftest du mit max 600Euro sehr gute bekommen. Dann hast du noch rund 300Euro für Kabel und vor allem DÄMMUNG, denn ist für wirklich guten Klang unbedingt ordentlich zu machen!

Lautsprecher direkt emfehlen kann ich nicht, jedenfalls nicht für Klassik. Denke dass meine TMTs nicht so schlecht sind, die Hts sind aber doch eher zum Glas schneiden gedacht. Deshalb kommen jetzt auch Scan Speak D2904/60000 rein, sind da aber noch nicht eingebaut... werde dann mal nen Klangcheck machen, auch mit klassischer Musik...

Ach noch ne Endstufen Marke: Genesis, auch sehr fein :-) (auch recht teuer)

am 12. Mai 2005 um 20:33

@mehase:

ich hab mal eine genesis an einem (leider) mir unbekannten fs gehört. das war echt toll. so klarer klang war echt ein wahnsinn.

frager der karmann ghia ist doch schon ein etwas älteres fahrzeug, so 60er/70er gehe ich richtig der annahme? Dann wäre Stromversorgung noch ein thema, weil damals hatten die ja nicht so tolle limas/batterien

Themenstarteram 13. Mai 2005 um 5:03

Danke, Leuterln fuer Eure Antworten, hilft mir schon wesentlich weiter...food for more thought.

Wohne in Bruessel, aber Material sourcen ist ja kein Problem, Internet sei dank...

Karmann Gia is Mitte fuenfziger bis Mitte Siebziger, stimmt.

Stromversorgung...damit meinst Du Stabilisierung der Stromversorgung, richtig? Kondensatoren und so? Mal erkundigen.....

Zitat:

Wenn wirklich 2000Euro zur Verfügung stehen, dann würde ich vielleicht auch mal Firmen wie Brax oder Sinfoni in den Mund nehmen

da hast Du schon recht, nur wollt ich net beim ersten Vorschlag gleich das komplette Budget ausreizen ;)

Und auch die Preisspanne von 500 bis 2000€ hab ich eigentlich so verstanden, dass es lieber unter den 2000€ bleiben sollte ;)

Allerdings is die Stromgeschichte wirklich noch zu bedenken, was is denn für eine Batterie im Wagen und was für eine Lichtmaschine?

Du musst das so sehen, die besten Komponenten bringen Dir nix wenn Du nicht genug Strom hast oder sie schlecht verbaut sind, das wäre dann schade.

Lg

Flo

am 13. Mai 2005 um 6:13

Ich vermute mal, dass an der lichtamschine ncht so viel geeändert werden soll, dann würde ich vorschlagen mal 2 gute batterien zu verbauen. zahlt sich sicher aus und noch dazu einen guten kondensator. das alleine wird schon einen großteil des budget's in anspruch nehmen.

Bei den Batterien hab ich die Erfahrung gemacht, dass die

Exide Maxxima nicht so schlecht ist, vor allem sehr kostengünstig.

Bei den Kondensatoren hab ich noch nicht so viel erfahrung weil ich meistens die Helix verwende. Aber ich vermute, dass die Brax sicherlich noch eine Klasse besser sind.

am 13. Mai 2005 um 7:36

Boah- investier doch noch a bisserl mehr und hol Dir das neue Focal Utopia BE - *sabber* - Für mich das beste derzeit am Markt verfügbare System...

*fg*

naja blos weils in der AutoHifi so gut getestet wurde, man stephan darfst net alles glauben was die Zeitungen schreiben :D

aber mal ernsthaft, ich glaub net dass er da mit einer kleinen Budgeterhöhung auskommt, 2000€ ind obere Grenze das System kostet mit Frequenzweiche um die 3000€ und ohne 1500€, und es wär ne Schande das dann an ner helix Dark Blue oder sowas zu betreiben weils Geld nimmer langt ;)

Lg

Flo

am 13. Mai 2005 um 8:08

aktiv liegt er bei 1500-1600,-

Und danke für die Aufklärung mit den Heftchen, ich habe 2 Systeme hier und mach eins ins eigene Auto ;-)

Zitat:

Und danke für die Aufklärung mit den Heftchen, ich habe 2 Systeme hier und mach eins ins eigene Auto ;-)

bitte bitte ich helfe gern ;)

wann isses denn im Auto drin, werd in den nächsten Wochen vielleicht mal zuhaus sein, und würds mir gern mal anhören ;)

Lg

Flo

am 13. Mai 2005 um 9:31

wochen - plane mal mit monaten bei meiner scheiss kiste - bin grad noch am schrauben mit gewindefarwerk, dann kotflügel aufschweissen und dann gehts erstmal hifi-technisch los

Deine Antwort
Ähnliche Themen