ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Kaufberatung Kompressor

Kaufberatung Kompressor

Themenstarteram 5. November 2023 um 20:22

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Kompressor um einen Schlagschrauber zu betreiben. Auch Reifen aufpumpen sollte möglich sein. Ggf mal eine Nadelpistole. Budget 300€ meint ihr der wäre was?

https://www.stahlwerk-schweissgeraete.de/druckluft-kompressor-310-pro

Am liebsten würde ich den hier für 337€ kaufen, ist aber leider nicht verfügbar. Wäre einfach Reserve für die Zukunft. Vielleicht will ich doch mal was lackieren

https://...tahlwerk-schweissgeraete.de/...kompressor-st-510-pro-10-bar

Oder meint ihr der kleinere mit dem 30l Tank reicht? Zur Not könnte man ja immernoch einen Zusatz Tank einbauen? Habt ihr andere Vorschläge? Mit wäre wichtig dass er Ölfrei ist und einigermaßen leise

Grüße

Ähnliche Themen
17 Antworten

Wieviel Liter / Minute brauchst du z.B. für einen Schlagschrauber / Spritzpistole usw..

Wenn dir das bekannt ist, kannst du auf die Suche nach einem Kompressor gehen. So und nicht anders würde ich vorgehen.

MfG kheinz

Brauchst du 10 bar? https://www.ebay.de/itm/314763486507?...

Ich habe den , 8 bar und 9 Liter. Ist handlich und leise. Für meinen Schlagschrauber, auch mal einen Unterboden einsprühen reicht der für mich.

Themenstarteram 6. November 2023 um 6:14

10 bar brauch ich nicht. Frage mich nur wie groß der Kessel sein sollte.

Die herangehensweise mit dem Luftbedarf ist ja das eine. Aber ich weiß ja nicht was noch in Zukunft kommt

Schlagschrauber würde ich nur noch elektrische nehmen.

Ich hab den großen Stahlwerk Kompressor mit 200liter Tank und es reicht beim Schlagschrauber nicht.

Kompressor würde ich auch von einen anderen Hersteller nehmen.

klar reichen 200l @8bar. 50l reichen auch.Dann taugt der Schrauber nix oder die Leitung ist zu dünn.

Ich denke es liegt am Schrauber, Leitung zu dünn... ging ja früher mit anderen Kompressor auch.

am Kompi liegt es jedenfalls nicht.

Themenstarteram 6. November 2023 um 7:56

Und was meint ihr? Könnte mir der 30l Kompressor reichen? Und schlimmstenfalls einen Tank noch nachrüsten?

Oder könnt ihr mir andere Kompressoren mit 50l empfehlen?

Für mal gelegentlich reicht der auch, musst halt öfters Pause machen. Achte drauf, dass der zwischendurch auch mal ein bisschen Pause ohne Nachpumpen hat, sonst läuft der sich tot und überhitzt. Unter 50 l würde ich eigentlich nicht anfangen, aber es geht schon. Zu Stahlwerk kann ich jetzt nichts sagen mangels eigener Erfahrung Was für den Hobbybereit nicht verkehrt ist ist Güde. Kommt idR mit Exzeichnung und Einzelteile kann man nachkaufen.

Ich würde auch Güte vorschlagen, habe mit meinen Stahlwerk Kompressor zu viel Probleme.

Themenstarteram 6. November 2023 um 9:37

Okay. Dann tendiere ich glaub doch zu 50l

Kennt man HBM? Habe da den hier gefunden:

https://www.hbm-machines.com/.../...sioneller-gerauscharmer-kompressor

Oder den güde liegt aber bissel überm Budget

https://www.manomano.de/kompressoren-1060

Es ist ja immer die Frage, was will ich mit dem Kompressor sonst noch machen? Willst du das Ding nur in der Garage benutzten oder auch mal mobil mitnehmen, um irgendwelche Dinge mit Luft zu versorgen. Autoreifen auf dem Parkplatz oder zum Beispiel muss meine Frau ihr Paddel Board am See aufgepumpt bekommen. Dann sollte das Gewicht auch ohne Bandscheibenvorfall zu bewältigen sein. Kleiner Kessel und immer mal ne Kunstpause ist dann nötig. Aber wann habe ich das mal. Damit kann ich leben, wenn das Ding allround ist.

Themenstarteram 6. November 2023 um 10:06

Ok das stimmt auch wieder. Glaube aber dass er hauptsächlich in der Garage stehen wird

ist „schneider“ schon genannt worden? den (edit: nicht zu drehendes bild angehängt) hab ich seit ewigkeiten (war einmal damit zur inspektion) und bin immer noch sehr zufrieden. so etwas in der art würde ich mir für zuhause sofort wieder besorgen.

schlagschrauben erledige ich mit einem akkugerät, das ist für mich praktischer.

Schneider
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Kaufberatung Kompressor