ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Ist das der Richtige Kompressor

Ist das der Richtige Kompressor

Themenstarteram 10. September 2016 um 22:22

Moin zusammen, ich bin auf der suche nach einem Günstigen Kompressor ( muss wegen platz mangel in meiner Garage ein stand Gerät sein) auf diesen gestossen.

http://www.screwfix.de/scheppach-kompressor-50-l-hc50v-1-500-w.html

Ich brauche den Kommpressor um mal eine Stoßstange bei zu lackieren oder mal einen Kotflügel zu lackieren oder zu füllern.

Beste Antwort im Thema

180l ist etwas zu wenig für viele Pistolen. Wäre besser mit einem Kompressor, der 250l/min schafft. Lackierpistolen haben vieeeel mehr Luftbedarf, als Lackierdosen mit dem Treibmittel. Dementsprechend aber auch Zerstäubung und Umsatzmenge. 250l/minute dürfte ausreichen. Weniger empfehle ich in keinem Fall. Ohnehin sollte man in der Unteren Preisklasse auch nicht am Limit eines Gerätes arbeiten.

Z.B. Küchenmixer - lasse mal ein 50€ mixer 5 Minuten durchlaufen. Die sind z.B. schlecht gekühlt. 10 Minuten später fängt die Wärme erst an aus dem Gehäuse zu wandern. Kein Wunder, warum ich schon viele Geräte ge-ext habe. Überhitzung durch zu langem Betrieb am Stück.

Gerade bei preiswerten Kompressoren sollte man nie Dauerbetrieb abverlangen. Das macht er keine 10 Jahre mit. Wenn de Glück hast aber länger als die Garantie.

Also, lieber beschissene Lackierpistole, als billigen Kompressor. Vergesse auf keinen Fall den Wasserabscheider und je nach Bedarf den Druckminderer. Sind nicht teuer, aber essenziell!!!

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

180l ist etwas zu wenig für viele Pistolen. Wäre besser mit einem Kompressor, der 250l/min schafft. Lackierpistolen haben vieeeel mehr Luftbedarf, als Lackierdosen mit dem Treibmittel. Dementsprechend aber auch Zerstäubung und Umsatzmenge. 250l/minute dürfte ausreichen. Weniger empfehle ich in keinem Fall. Ohnehin sollte man in der Unteren Preisklasse auch nicht am Limit eines Gerätes arbeiten.

Z.B. Küchenmixer - lasse mal ein 50€ mixer 5 Minuten durchlaufen. Die sind z.B. schlecht gekühlt. 10 Minuten später fängt die Wärme erst an aus dem Gehäuse zu wandern. Kein Wunder, warum ich schon viele Geräte ge-ext habe. Überhitzung durch zu langem Betrieb am Stück.

Gerade bei preiswerten Kompressoren sollte man nie Dauerbetrieb abverlangen. Das macht er keine 10 Jahre mit. Wenn de Glück hast aber länger als die Garantie.

Also, lieber beschissene Lackierpistole, als billigen Kompressor. Vergesse auf keinen Fall den Wasserabscheider und je nach Bedarf den Druckminderer. Sind nicht teuer, aber essenziell!!!

Themenstarteram 11. September 2016 um 8:54

Und wie wäre es mit diesem

 

Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/161787850834

Ist technisch ähnlich zu dem im Anfangspost genannten.

 

So einen gab es letzte Woche bei der Norma im Prospekt für 129€

Bei mir im Eck werkelt ein kleiner Elecktra Beckum.

IMG_20160911_110646.jpg

Chinakracher mit 25% Einschaltdauer und 250l Ansaugleistung. Da kommen dann noch so ca. 130l im Kessel an. Für Airbrush ja ausreichend, aber für eine richtige Spritzpistole ?

Für Freunde einer guten Tasse Kaffee bestens geeignet, weil mehr Kaffeepausen anfallen als Arbeitszeiten.:D

Nachtrag:

Der Scheppach, auch ein Chinaböller, hat noch weniger Leistung. 180l Ansaugleistung. Gibt dann so ca. 100l Liefermenge. Spielzeug.

Meiner hat 600 Liter ansaugleistung.

Bleiben nach Datenblatt noch 385liter für den Kessel.

Ne gute Lackierpistole braucht etwa 220 Liter Luft.

Das sollte der Kompressor mindestens können.

Bednke auch der Kompressor erhitzt die Luft gewaltig.

Das bedeutet im Tank wird es immer wärmer wenn er im Dauerlauf ist.

Das widerum ist gleichbedeutend mit feuchterer Arbeitsluft da diese

die Feuchte erst beim Abkühlen abgibt.

Gruß

Jap, darauf kannste wirklich hören, was die Vorredner sagen! Ein zu schwacher Kompressor für Lackieren ist ne Katastrophe. Lieber ne schlechte Pistole.

Wie beim Autoreifen! Lieber schlechter Reifen, als keine Luft auf nem guten!

 

Hab nen billigen im Standard-Formfaktor:

 

319 l/min FÜLLmenge. Kompressor-Set Einhell TC-AC 400/50/8 bei Hornbach.de! Für nur 229€. Würde ich nehmen, wenn ich sparen will. Ist preiswert und bringt laut Datenblatt ordentlich Luftdurchsatz!

Zitat:

319 l/min FÜLLmenge. Kompressor-Set Einhell TC-AC 400/50/8

Will oder kann man die Daten nicht richtig interpretieren ?

Aus der Gerätebeschreibung:

Abgabeleistung bei 0 bar 319 L/min Abgabeleistung bei 4 bar 207 L/min Abgabeleistung bei 7 bar 176 L/min Max.

Welches Druckluftgerät gibt sich schon mit 0 bar zufrieden ?

Themenstarteram 11. September 2016 um 11:53

Meine zwei probleme sind 1. Der Platz (einzel Garage) 2. Das Budget von 200€

Bei Deinem, zur Verfügung stehendem Geldbetrag, könntest Du auch an einen gebrauchten Kompressor denken. Dann aber ein Markenfabrikat kaufen.

Da der TE nur gelegentlich beilackieren möchte: wäre da der Einsatz von Sprühdosen nicht sinnvoller? Auch mit Kompressor bleibt es eine Garagenlackierung, die qualitativ nie 100% ist.

PS: Kompressoren zum Lackieren und ordentlichen Arbeiten mit Druckluftwerkzeugen sollten mindestens einen 100L Tank haben und 10Bar Druck. Als Schlauchdurchmesser empfehle ich 9mm. Zu dünne Schläuche verringern den Luftdurchsatz logischerweise.

Themenstarteram 11. September 2016 um 13:06

Und wenn ich eine pistole mit 90-140 liter nehme ?

 

Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/161995748247

Der Kompressor ist zu schwach. 2,2 Kilowatt sollte der Motor mindestens aufnehmen. Und der kommt beim Lackieren an seine Grenzen. Alles mit weniger ist nicht dauerhaft befriedigend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Ist das der Richtige Kompressor