ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Innenumbau muss man das eintragen lassen?

Innenumbau muss man das eintragen lassen?

Themenstarteram 1. November 2008 um 9:35

Hi Leute

Ich will mir ein Amaturenbrett selbst bauen und wollt jetzt gerne wissen ob man so große umbauten eintragen

lassen muss? (Amaturenbrett für nen Trabant also keine Airbags)

 

Ähnliche Themen
28 Antworten

hi

der tacho ansich muss baulich tüv gerecht sein. ansonsten kannst du da machen was dir gefällt. so mein tüv mensch als wir einen civic komplett mit gfk im innenraum gemacht haben.....aber die fahrt zum tüv sollte dir da vielleicht weiterhelfen....versuchs mal. aber meisst haben die nicht den A**** in der hose um eine standhafte aussage zu treffen

bye

falsch der tacho muss nur die speed anzeigenund zwar genau oder mehr asals man fährt aussehne darf er wie er will genauso müssen die bestimmten statusanzeigen da sein sonst ist alles erlaubt wie man will ohne eintragung. einzig wenn man sitze entfernt die muss man austragen lassen und kein licht nach aussen

Es gibt aber auch Fahrzeuge bei dennen nur ein Drehzahlmesser vorhanden ist, was denn dann mit dennen?

Alles was deine Sicherheit und die von anderen beeinträchtigen könnte muss vom TÜV abgenommen werden.

Rücksitzbank muss nicht zwingend ausgetragen werden, natürlich darf man dort kein Rückhaltesystem (Gurt) installiert haben,

jedenfalls hatte ich damals nie Probleme mit TÜV und Polizei, fürs Austragen müssen die Befestigungspunkte verschlossen werden.

hi

einzig der tacho ist pflicht. digital oder analog ist egal. es gibt auch leute die den analogen versteckt mit camera verbauen und dann den bildschirm als tacho haben....mit tüv....schon gesehen und in den papieren gelesen....zeuch gibts...:rolleyes:

dzm und wassertemperatur etc sind egal.

tankanzeige würde mich interessieren....:confused:

ein herr in meinem umfeld hat seinem 88er passat hunderte von "killernieten" im innenraum gegönnt. der tüv sagt halt das gleiche wie ich...

"mehr als schrittgeschwindigkeit auf sicherem gelände fahr ich damit nicht!

ansonsten ist das geschmackssache..."

ob er damit recht hat kann ich nicht sagen.

bye

es gibt halt keine tüv vorschriften für den innenraum

am 2. November 2008 um 15:48

Teami, hast du von dem Passat noch n Paar Fotos? mittels PN oder hier.

Edit; Welche Killernieten genau, die zum Schrauben oder klammern, PyramidenDinger oder normale?

hi

sehe den selten aber ist ein brauner 88er...:cool:

das sind so 1-3cm teile....keine ahnung wie die befestigt sind.

für show mags ja lustig sein...mehr nicht!

 

aber nochmal zurück zum thema TRABANT :D

was ist denn alles geplant?

bye

am 3. November 2008 um 8:28

Ok, wennst welche hast, PN genügt.

 

Un nu wieder zum Topic.

Zitat:

Original geschrieben von Jersey01

Es gibt aber auch Fahrzeuge bei dennen nur ein Drehzahlmesser vorhanden ist, was denn dann mit dennen?

Die haben entweder einen versteckten Tacho (der im Sichtfeld des Fahrers liegt...), oder keine Strassenzulassung - ganz einfach ;)

Ohne Tacho ist definitiv nicht zulässig.

Themenstarteram 3. November 2008 um 17:15

hi

ich hatte da so an ne anlage (speaker und woofer) gedacht :D

die im amaturenbrett integriert werden soll

denn wo anders ist bei der rennpappe einfach kein platz

ps: und danke für eure tipps ;)

hi

im hifi forum hat jemand gehäuse vor den sitzen - also unter denen...der tieftöner spielt dann in richtung ...."eierschale" :D

die hochtöner in der a-säule.

aber wenn du das amaturenbrett mit 16er coaxen in geschlossenen gehäusen hinbekommst.....feines konzept! die lautsprecher müssen dafür ausgelegt sein das gehäuse halt passend. dicht! stabil! die ausrichtung sollte auch stimmen.

wenn du schon dabei bist kannst unters das radio mittig gleich einen raptor6 oder ähnliches bauen :cool:

bye

Themenstarteram 3. November 2008 um 18:52

hi

ich hab mehrere meinungen schon gelesen die einen meinen

-- man braucht ein luftduchtes woofer gehäuse

-- andere sagen das man kein gehäuse braucht

was ist denn nun richtig oder besser:confused:

hi

das kommt auf deine komponenten an ;) manche brauchen eine geschlossenes gehäuse (BOX) und manche kommen damit im auto nicht so klar, weil ihr volumenbedarf viel zu groß ist um sinnvoll ein gehäuse im auto unterzubringen.

desshalb gibt es woofer mit kleinen und mit großen gehäusen. welche mit bassreflexrohr und welche ohne.... man nutzt eigenheiten des lautsprechers und packt ihn dann in das gehäuse, dass den hörgewohnheiten und der umgebung dann am besten entgegenkommt.

was hast du denn schon an komponenten? was darf es kosten? wie gut bist du handwerklich im umgang mit mdf und gfk?

bye

am 3. November 2008 um 19:45

Schau Dir mal dieses Armaturenbrett an:

http://www.fortissimo.magix.net/userwebsite?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Innenumbau muss man das eintragen lassen?