ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Ich habe eingekauft...

Ich habe eingekauft...

Themenstarteram 24. Februar 2010 um 18:21

Hi,

habe mir heute bei Lupus folgende Produkte geordert:

1x Cobra Super Plush Gold XL Microfasertuch

1x Meguiars Quik Clay

1x Meguiars High Tech Applicator Pad 2er Pack

1x Meguiars Professional Paste Wax #16

1x Meguiars Grit Guard Wascheimer

1x Meguiars NXT Wash & Wax Kit

1x Cobra Indigo Polishing Cloth

1x Cobra Super Plush Gold Microfasertuch

1x Meguiars Endurance High Gloss

1x Meguiars Quik Interior Detailer

wollte mal nachfragen, ob mir jemand Tips zur Verarbeitung (habe zB noch nie Wachs od Knete verarbeitet) der Produkte geben kann. Eventuell habe ich auch noch etwas vergessen bei meiner Bestellung und Ihr könntet sie sinnvoll ergänzen.

Mein Fzg. ist ein Golf VI in Amaryllisrotmetallic den ich seit Sept. 2009 fahre. Seitdem habe ich ihn einmal mit Meguiars GoldGlass gewaschen und heute abgedampft um das Salz zu entfernen.

Ich hoffe ich hätte mein Fragen nicht per SuFu selbst beantworten können, falls ja bitte Ich um Entschuldigung.

1000 Dank im Vorraus

Chr0ni

Beste Antwort im Thema
am 24. Februar 2010 um 19:55

Zitat:

Original geschrieben von Chr0ni84

 

Ich hab halt keine Ahnung wie ich das Wachs auftragen muss, kreisend oder linear, ebensowenig wie hoch ich dosieren muss (steht aber bestimmt auf der Verpackung).

Du nimmst das gelbe Meg Pad in die Hand und reibst 1-2x leicht in der Dose. Es reicht ganz ganz wenig Wax auf dem Pad. Dann kannst Du mit dem Pad auf dem Lack reiben, sodass sich eine leichte Schicht auf dem Lack bildet. Ob Du nun gerade oder kreisend über den Lack gehst ist dabei völlig egal. Wichtig ist ein sehr dünner Film.

Wenn Du erstmal dabei bist, wirst Du schnell merken wie es gut ist. Ein Wax-Film muss sich relativ leicht abtragen lassen. Ist das nicht der Fall, dann hast Du zu viel Wax genommen.

Du solltest außerdem in Abschnitten arbeiten (Wax auf die Haube und dann abtragen; danach Tür und dann abtragen).

btw:

Ich fühle mich keineswegs gekrängt. Hier soll Usern geholfen werden. Es ist aber m.E. so, dass wenn TE's nicht bereit sind mal 1/2 Stunde zu suchen oder sich in die Threads auf den ersten beiden Seiten einzulesen, möglicherweise auch niemand bereit ist minutenlang eine Antwort zu schreiben.

60 weitere Antworten
60 Antworten
am 24. Februar 2010 um 18:36

Zitat:

Original geschrieben von Chr0ni84

(...)

Ich hoffe ich hätte mein Fragen nicht per SuFu selbst beantworten können, (...)

Chr0ni

Keine Sorge. Mit Suchbegriffen wie "Knete", "Wax", "Lackpflege" usw. ist hier nichts zu finden. Da kann man als User dann wirklich nichts für. Selbst wenn man versucht sich auch nur 10 Minuten mal die Beiträge der ersten Seite anzusehen, scheitert man kläglich..

So, jetzt hab ich doch glatt Deine Fragen vergessen..

Du wolltest wissen,

..ob die Mikrofasertücher ausreichen..?

..ob du für die Knete eine Sprühflasche mit einem Gleitmittel wie zum Beispiel einem sanften Autoschamoo-Wasser-Gemisch brauchst, welches Du immer wieder auf den Lack sprühst, während Du mit der Knete über den Lack gleitest..?

..ob Du das Wachs so richtig schön dünn auftragen solltest, weil es dünn viel besser ist als zu dick..?

..oder war es noch eine andere Frage..?

;)

Edit:

Du wolltest bestimmt auch noch wissen, ob Du einen 2. Eimer für die Handwäsche brauchst..?

2. Edit:

..und ob Du einen Mikrofaser-Waschhandschuh brauchst..?

Zitat:

1x Cobra Indigo Polishing Cloth

1x Cobra Super Plush Gold Microfasertuch

Ich hab letztes Wochenende mein Pflegekind - einen Fiat Punto 2005 - gewachst. Dabei habe ich fürs ganze Fahrzeug 5 Tücher je 40x40cm benutzt. War aber am Schluss raus schon knapp, da waren die alle gut 'verbraucht'. Mehr als 5 Stück zu 40x40 hätten da sicherlich nicht geschadet.

Ich glaube nicht dass du mit einem einzigen Microfasertuch gut hinkommst. Am Schluss wird es sicherlich schwer das #16 abzutragen, wenn das MFT schon völlig 'zu' ist.

Und bedenke: Wenn es dir aus der Hand rutscht und auf den Boden fällt, dann willst du es nicht weiter verwenden.

Gruß

yo-chi

auch Edit: :) Oder hast du beim Super Plush Gold den 5er Pack genommen?

am 24. Februar 2010 um 19:18

definitiv zu wenige tücher auch wenn das eine riesig ist wirst du meines erachtens in bedrängnis kommen, vor allem wenn dir eines dan hinfällt dann ist eh ende.

Themenstarteram 24. Februar 2010 um 19:43

Okay, ich sehe schon, dass ich den 5er Pack Tücher nehmen muss, oder würden die 3 bzw 4 reichen. Bei dem Meguiars NXT Wash & Wax Kit ist noch ein Mikrofaser dabei, genauso wie der Handschuh.

Zum abtrocknen habe ich bereits ein Leder und einen WaterBlade, einen 2ten Eimer habe ich auch, jedoch ohne Grit Guard.

@ bebolus: Ich habe mir alle 10 verlinkten Threads von dir durchgelesen, aber nicht die passende Antwort gefunden oder überlesen. Wollte hier niemand kränken indem er evtl. etwas ein 2tes mal postet.

Ich hab halt keine Ahnung wie ich das Wachs auftragen muss, kreisend oder linear, ebensowenig wie hoch ich dosieren muss (steht aber bestimmt auf der Verpackung).

am 24. Februar 2010 um 19:55

Zitat:

Original geschrieben von Chr0ni84

 

Ich hab halt keine Ahnung wie ich das Wachs auftragen muss, kreisend oder linear, ebensowenig wie hoch ich dosieren muss (steht aber bestimmt auf der Verpackung).

Du nimmst das gelbe Meg Pad in die Hand und reibst 1-2x leicht in der Dose. Es reicht ganz ganz wenig Wax auf dem Pad. Dann kannst Du mit dem Pad auf dem Lack reiben, sodass sich eine leichte Schicht auf dem Lack bildet. Ob Du nun gerade oder kreisend über den Lack gehst ist dabei völlig egal. Wichtig ist ein sehr dünner Film.

Wenn Du erstmal dabei bist, wirst Du schnell merken wie es gut ist. Ein Wax-Film muss sich relativ leicht abtragen lassen. Ist das nicht der Fall, dann hast Du zu viel Wax genommen.

Du solltest außerdem in Abschnitten arbeiten (Wax auf die Haube und dann abtragen; danach Tür und dann abtragen).

btw:

Ich fühle mich keineswegs gekrängt. Hier soll Usern geholfen werden. Es ist aber m.E. so, dass wenn TE's nicht bereit sind mal 1/2 Stunde zu suchen oder sich in die Threads auf den ersten beiden Seiten einzulesen, möglicherweise auch niemand bereit ist minutenlang eine Antwort zu schreiben.

Themenstarteram 24. Februar 2010 um 20:03

Super, genau diese Info hat mir gefehlt! Habe soeben auf das 5er Sparset umbestellt. Kann es nun kaum erwarten loszulegen . Ist die Abtragrichtung auch unwichtig und wann merk ich, wann das Tuch "voll" ist? Wie stark sollte ich Druck beim Auf/Abtragen ausüben. Hab halt etwas Angst Kratzer in meinen schönen Lack reinzuziehen.

Bei dem #16 genau die Selbe vorgehensweise nehme ich an.

Zu deinem Statement muss ich dir vollkommen recht geben, auch wenn ich evtl auch was überlesen oder unnötig einen Thread gestarte habe. Hab bereits gestern den ganzen Tag (nach der Arbeit natürlich) hier im Forum Infos aufgesogen und mir Tutorial-Videos reingezogen (das wo der Mini gereinigt wird). Wahnsinn! Ich muss wirklich sagen, das Forum ist gold wert!

am 24. Februar 2010 um 20:07

Zitat:

Original geschrieben von Chr0ni84

 

Bei dem #16 genau die Selbe vorgehensweise nehme ich an.

:eek: Ich dachte das bezog sich auf das #16..????

am 24. Februar 2010 um 20:13

Die Cobra Super Plush Gold MFT's leg ich immer so auf 1/4 zusammen. Beim Abtragen möglichst wenig Druck ausüben. Trotzdem kann es sein, dass Du an einzelnen Stellen mehr Druck brauchst. Das sind dann die Stellen wo das Wax zu dick war. Also sparsam mit dem Wax sein. Ansonsten einfach in großen Schwüngen hin und her.. Ob schnell oder langsam ist egal..

Das MFT ist dann voll, wenn Du den Eindruck hast, dass das Abtragen mühsam wird. Es hilft kurzfristig das MFT mal an jeweils einer Ecke in die linke und rechte Hand zu nehmen und "auszuschlagen". Dann staubt es 1x kurz und es kann weiter gehen. Aber das hilft auch nicht wirklich viel.

Themenstarteram 28. Februar 2010 um 10:25

Habe bereits gestern mein Paket in Händen halten können und sofort losgelegt bei diesem schönen Wetter was wir hatten.

Danke für die ganzen Hilfestellungen, es hat alles wirklich super funktioniert und mit dem Resultat bin ich mehr als zufrieden! Leider hab ich eine Stelle entdeckt, wo bereits der Klarlack runter ist (Steinschlag an der Motorhaube, werd ich zur Smart Repair greifen müssen).

Einen schönen Sonntag noch

gute zusammenstellung.

nimm am besten noch den meguiars microfaserhandschuh.

Habe am Freitag auch brav eingekauft (bei iClean in Wien) und hätte eine Frage zur Knete: Fährt man da auch zB über die Seitenleisten drüber? Und die Schweinwerfer?

Und woran merke ich dann eigentlich, dass ein Mikrofasertuch erledigt ist?

am 28. Februar 2010 um 11:10

Seitenleisten: Ja, falls lackiert.

Scheinwerfer: Ja.

MFT: Wenn Du merkst, dass Du beim Abtragen Schwierigkeiten hast das Wax abzunehmen..

Zitat:

Original geschrieben von mircdl

gute zusammenstellung.

nimm am besten noch den meguiars microfaserhandschuh.

Der Meguiar's Ultimate Wash Mitt mag ein sehr guter Waschhandschuh sein, ich halte ihn aber für deutlich zu teuer. Für das Geld bekommst Du fast zwei Sonüs Lammfellhandschuhe, zwei Carrand Waterproof 4 in 1 Microfiber Wheel & Body, fast drei Carrand Chenille Wash Mitt oder drei Chemical Guys – Premium Thick Wash Mitt.

Grüsse

Norske

Themenstarteram 28. Februar 2010 um 14:31

Ich habe ja auch diesen Wash Mitt von Meg. bin ansich zufrieden damit, aber ein "muss" ist er denke ich nicht. Für diejenigen die sich quasi neu eindecken kann ich nur das Set von Lupus empfehlenMeguiars Set. Dort ist er bereits mit dabei. Allerdings werde ich bei meiner nächsten Bestellung das TechWax in der Dose nehmen, anstatt das flüssige. Diesen WaterMagnet von Meg. evtl auch noch, da ich ja einen WaterBlade habe, es aber mittlerweile nichtmehr verwende wegen etwaiger Kratzerbildung.

 

Zitat:

Original geschrieben von norske

Zitat:

Original geschrieben von mircdl

gute zusammenstellung.

nimm am besten noch den meguiars microfaserhandschuh.

Der Meguiar's Ultimate Wash Mitt mag ein sehr guter Waschhandschuh sein, ich halte ihn aber für deutlich zu teuer. Für das Geld bekommst Du fast zwei Sonüs Lammfellhandschuhe, zwei Carrand Waterproof 4 in 1 Microfiber Wheel & Body, fast drei Carrand Chenille Wash Mitt oder drei Chemical Guys – Premium Thick Wash Mitt.

Grüsse

Norske

Deine Antwort