ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Hertsstörungen von Bass????

Hertsstörungen von Bass????

Themenstarteram 8. Juni 2004 um 14:41

Ich höre jeden tag in meinem auto Musik. aber nicht extrem laut. aber das bass spürt man halt schon am körper. macht sich das auf die dauer bemerkbar?

Hertsprobleme usw!

habt ihr schon mal was gehabt?

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 8. Juni 2004 um 14:54

Also unter 150dB solltest du keine Probleme mit Herzrythmusstörungen haben. *g*

Auf lange Zeit macht das nix, ausser das dein Gehör nachlässt...

Obwohl permanentes Dröhnen sicher nicht gut für die grauen Zellen ist. Wenn ich mir so die Fagottisten anschaue, speziell die mit dem Kontrabassfagott... *ts-ts-ts* Da stimmt doch was nicht mit...

*g*

am 8. Juni 2004 um 15:01

na ob du probleme mit deinem Hert bekommst weiß ich nicht, aber dem Herz wird deine Anlage (war doch novex/voodoo/raveland ?!) sicher nicht schaden können, eher wie Anonex sagt deinen Ohren.

Gruß

am 8. Juni 2004 um 15:13

hi

ich denke wenn er echt die komponenten hat werde sie grade deswegen schaden :D

neee, aber mal im ernst...habe schon von 2 leuten gehört das man von sowas bewusstlos werden kann wenn man sowas nich abkann....ob des stimmt kann ich nich sagen...bin ja kein arzt ...aber ich kann sagen das ich bis jetzt immer heil rausgekommen bin ausm auto...*aufholzklopf*

am 8. Juni 2004 um 15:37

Hi

Also ich saß mal bei nem Kumpel im Auto. Der schiebt so ca. 150 dB ich glaub bei der letzten messung war sogar drüber. Naja auf jeden fall hat der ne Wall hinter den sitzen. Als der da geschwind aufgedreht hat blieb mir schon geschwind die Luft weg. Normal habe ich keine Probleme damit aber bei 150 dB kanns einem schon mulmig werden. Er hat auch nur kurz aufgedreht weil auf dauer kann man sowas garnicht hören. Das geht nicht auf dauer zumindest kann ich mir das nicht vorstellen so rumzufahren.

Ich selbst hab ja den xion 15" und der schiebt auch schon einiges vorran aber selbst den kann ich nicht richtig belasten sonst hör ich mein derzeitiges Frontsystem (Original) nichtmehr ;). Hoffe das ich bald wieder mit nem gescheiten front rumfahre und dann mein Sub auch mal hetzen kann.

Mit ner normalen Anlage, die auch schon laut sein kann, wird da aber nicht sehr viel passieren. Die mittel und hochtöner schädigen halt auf dauer die ohren aber das kann auch schon ein originalsystem voll aufgedreht.

MfG Deus

am 8. Juni 2004 um 23:57

leute.

dass lautes musikhören nicht gesund ist - muss man darüber lange reden?

ich verstehe diese "bitte schönreden" threads nicht, wo jmd. ne frage stellt und möchte dass alle antworten "nööööööööööö, garkein problem".

es ist ein problem und aus.

schwerhörigkeit, tinnitus, stress (->herz), zumindest kurzzeitige gleichgewichtsstörungen und desorientierung, ...

viel davon vergeht wahrscheinlich binnen minuten, studen oder tagen wieder, allerdings nr. 1 und 2 sicher nicht ;)

und dass man sowas grundsätzlich nur in stehenden autos machen sollte ist ja hoffe ich jedem klar.

mfg.

--hustbaer

probleme mit der rechtschreibung kommen haeufiger vor...

vor allem bei bestimmten musikrichtungen!

es schlaegt ein herZ in eurer brust und der nette erfinder hiess hertz....

am 9. Juni 2004 um 0:57

opsi *pfeiff*

Zitat:

Original geschrieben von Deus

Normal habe ich keine Probleme damit aber bei 150 dB kanns einem schon mulmig werden. Er hat auch nur kurz aufgedreht weil auf dauer kann man sowas garnicht hören.

sag mal, wirds bei 150dB nicht langsam schon lebensgefährlich?

also drin sitzen sollte man nicht vor allem wegen den ohren...

am 9. Juni 2004 um 12:27

150dB im bassbereich sind nicht so schlimm.

150dB im grundtonbereich - bis untere mitten könnten dich wahrscheinlich umbringen.

allerdings merkt man das vorher ;)

mfg.

--hustbaer

am 9. Juni 2004 um 12:54

Zitat:

150dB im grundtonbereich - bis untere mitten könnten dich wahrscheinlich umbringen.

Wie jetzt? Grundtonbereich meint 0-15 Hz?

Oder meinst du die musikalischen Grundtöne? ca. 110-250Hz?

Zitat:

allerdings merkt man das vorher

Stellt man sich freiwillig vor einem Schalldruckbohrer und erzählt dann von seinen Erfahrungen?

*g*

am 9. Juni 2004 um 14:14

@ •Nicolas•

Also 150 dB nur Bass sind schon echt übel. Umbringen vieleicht nicht aber der Gesundheit tuts auf jeden fall nicht gut. Er hat auch nur kurz aufgedreht.

Mir ist wirklich geschwind die Luft weggeblieben und ich hab für nen kleinen Moment innerlich Panik bekommen. Ist schon hammer.

U

 

Jetzt mal ERNSTHAFT gefragt:

Wenn einer nen Herzschrittmacher hat (ok, der wird zugegebener maßen selber eh in dem alter sein wo die Anlage nicht mehr so groß ist), kann das nicht wirklich zu Problemen führen?

Ich hab echt nicht viel Zeugs verbaut, aber beim richtigen Lied vom Bass her hab ich schon nen Druck, dass es mir so VORKOMMT als würd sich mir der Magen umdrehen. Wenn ich den Abend vorher gezecht hab (natürlich nur am Wochende *g*), denk ich ich müsste kotz***.

Wenn jetzt aber echt ein schwaches Herz hat, und der setzt sich in ein Auto das 150DB drückt, was dann?

 

(hört sich vielleicht Blöd an die Frage und ist sehr hypothetisch, ist aber mein Ernst *g*).

am 9. Juni 2004 um 19:04

Zitat:

Wie jetzt? Grundtonbereich meint 0-15 Hz?

Oder meinst du die musikalischen Grundtöne? ca. 110-250Hz?

zweiteres.

eine oktave drüber (250-500) müsste es denke ich am übelsten sein. in der gegend.

Zitat:

Stellt man sich freiwillig vor einem Schalldruckbohrer und erzählt dann von seinen Erfahrungen?

ähm.

ich meinte man merkt es wenns anfängt die synapsen (und andere dinge) zu beschädigen - wenn man langsam lauter dreht - vorher - also bevor man tot ist...

und kann dann einfach noch abschalten. ;)

im bereich 0-15Hz denke ich braucht man schon etwas andere drücke um ernsthaften schaden (also lebensbedrohlichen meine ich) anzurichten...

mfg.

--hustbaer

Deine Antwort
Ähnliche Themen