ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Gong bei Standheizung

Gong bei Standheizung

VW Tiguan 1 (5N/5N2), VW Tiguan
Themenstarteram 29. November 2010 um 14:18

Hallo Tiguaner,

da jetzt wieder die Zeit der Standheizer anfängt habe ich eine Frage zu dem Thema.

Was bedeutet der Gong (oder Signalton der sich anhört wie ein Gong) während die Standheizung läuft.

Kann natürlich auch sein, das dieser Gong auch anders Auftritt,

bei mir bis jetzt aber nur in Verbindung mit der Standheizung.

Mein Freundlicher kennt diesen Ton nicht und meint man müsste mal den Fehlerspeicher auslesen.

Jemand eine Idee oder den Gong-Ton schon mal gehört ?

Gruß Tigerjan2010

Beste Antwort im Thema
am 9. Februar 2012 um 21:38

Hallo zusammen !

Diesen Gong kenne ich nur all zu gut und ist definitiv ein "Warnsignal" für die Bordspannung! Ich weis das deshalb, weil ich einmal im Auto gesessen habe während die Sth lief und Radio hoerte,als plötlich wieder dieser Gong zu hören war und da stand im Radiodisplay (RCD510): System wird in kürze abgeschaltet,wegen zu geringer Bordspannung (sinngemäses Zitat)!

Hoffe ich konnte weiter helfen !

Ps.: Auch mein Freundlicher hat mir dies bestätigt ;-)

Gr

Richard

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Hallo,

der Gong kommt u.a. parallel zur Meldung im KI "Bitte tanken"......

Danach hast Du dann einen Eintrag im Fehlerspeicher "Kraftstoffniveau unterschritten" ...oder so ähnlich...

Grüße

Themenstarteram 29. November 2010 um 15:00

Danke für die schnelle Antwort.

Kann aber eigentlich nicht sein da Tank halb voll.

Außerdem sagt das Handbuch das bei zu wenig Diesel die Standheizung sich ausschaltet.

Im Golf-Forum gab es mal die gleiche Frage mit dem Hinweis das Radio verursacht den Gong bei zu niedriger Batteriespannung.

Halte ich aber auch für unwahrscheinlich.

Gruß Tigerjan2010

So ein Gong kommt auch beim Erreichen von +4 °C Außentemperatur. Vielleicht ist es der?!?!?

Der ist es mit ziemlicher Sicherheit, Schwiegermama wäre auch fast deswegen mit ihrem Polo in die Werkstatt gefahren :D

Themenstarteram 30. November 2010 um 6:27

Vieleicht noch was zum Verständnis. Ich meinte den Betrieb der Standheizung.

Kein Zündschlüssel im Zündschloss, deswegen auch keine anderen Funktionen wie MFA

oder Ähnliches an. Der Gong-Ton kommt auch nicht nur einmal, wie bei der Gradanzeige

sondern wiederholt sich alle 20-30 sec.

Gruß Tigerjan2010

am 30. November 2010 um 8:10

dieses Signal habe ich nicht.

Bei mir läuft die Standheizung nur mit den für eine Heizung normalen Geräuschen.

:confused:

Hallo Tigerjahn2010

Die Standheizung hat eine eingebaute Einschaltzeitbegrenzung von 30 Minuten.

Möglicherweise liegt hier ein Fehler vor, der durch der Gong-Ton angezeigt wird.

Fehlerspeicher des Steuergeräts der Standheizung auslesen lassen.

Gruß

suedwest

am 1. Dezember 2010 um 13:49

Zitat:

Original geschrieben von suedwest

Die Standheizung hat eine eingebaute Einschaltzeitbegrenzung von 30 Minuten.

Einspruch:

Die Einschaltdauer lässt sich in bestimmten Grenzen in 5-Minuten-Schritten über das KI programmieren.

Ich hab 60 Minuten programmiert und bin damit voll zufrieden...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 4x4fahrer

Zitat:

Original geschrieben von suedwest

Die Standheizung hat eine eingebaute Einschaltzeitbegrenzung von 30 Minuten.

Einspruch:

Die Einschaltdauer lässt sich in bestimmten Grenzen in 5-Minuten-Schritten über das KI programmieren.

Ich hab 60 Minuten programmiert und bin damit voll zufrieden...

Grüße

Wiederum Einspruch:

beim Bj. 2008;) sind maximal 30min möglich

Gruß

Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Tigerjan2010

Vieleicht noch was zum Verständnis. Ich meinte den Betrieb der Standheizung.

Kein Zündschlüssel im Zündschloss, deswegen auch keine anderen Funktionen wie MFA

oder Ähnliches an. Der Gong-Ton kommt auch nicht nur einmal, wie bei der Gradanzeige

sondern wiederholt sich alle 20-30 sec.

Gruß Tigerjan2010

Ich habe diesen "Gong" auch. Er ist auch außerhalb des Autos deutlich zu hören, und das auch noch einige Male nach Ausschalten der Standheizung per Fernbedienung. Zu diesem Zeitpunkt war das Auto heute auch noch nicht aufgeschlossen. Wahrscheinlich frage ich morgen mal in der Werstatt nach.

So, ich war inzwischen wegen des "Gongs" in der Werkstatt. Man kannte den Ton dort nicht, konnte aber auch nicht ausschließen, dass das so ganz normal ist. Man hat mir aber versichert, dass es auf keinen Fall etwas schlimmes ist...

Man wollte einen Termin machen, um den Fehler zu reproduzieren. Da ich bei dem aktuellen Wetter aber keine Lust auf längere Werkstattaufenthalte habe, lasse ich es erst einmal so wie es ist.

Wenn irgendjemand herausbekommen sollte, was der Ton uns sagen möchte: Bitte hier kurz poten! Danke.

Zitat:

Original geschrieben von tofuwurst

So, ich war inzwischen wegen des "Gongs" in der Werkstatt.....um den Fehler zu reproduzieren.

Du schreibst der Gong ist außerhalb vom Auto zu hören.. Ist es fei möglich diesen aufzunehmen per Videocam oder Recorder Funktion am Handy - was man eh stets bei hat und einem die Option bietet ;). Wenn ja dann mach des doch mal und reproduzier den Fehler und hänge in als Anhang an einen Post, dann kann einer der technisch versierten mal reinhören und vllt eine Prognose abgeben...

gruss

bigblue

am 20. Januar 2011 um 14:19

Ich habe diesen Gong auch bei mir in Verbindung mit der Standheizung bei kalten Temperaturen

ICh dachte es liegt an der Batterie . Die hat aber genug Spannung!

Die Lüftung geht nicht mehr an. Der Innen raum wird nicht warm. Sonst geht die Heizung sprich Motor wird warm.

 

Gruß Holger

moin

bei mir das gleiche wie beim vorredner!

gong deutlich zu hören heizung läuft und wasser wird warm.

innenraum aber nicht!!

weiss jemand was es auf sich hat??

gruß ca

Deine Antwort
Ähnliche Themen