ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Geräusche im Bereich Vorderachse

Geräusche im Bereich Vorderachse

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 1. Juli 2013 um 13:28

Hallo Motortalker,

die Suchfunktion hat leider nichts ergeben.

Ich habe seit kurzer Zeit ein Problem mit meinem 2,0 TDI 140 PS Automatik(sonst eigentlich sehr zufrieden):

Im Geschwindigkeitsbereich ab ca 25-30 Km/H ist ein Wummergeräusch (radumdrehungsabhängig) aus dem Bereich Vorderachse zu hören (und bilde mir ein, auch leicht mit dem Popometer zu spüren).

Wenn ich schneller fahre, verschwindet das Geräusch fast völlig.

Optische und mechanische Kontrolle der Radlager und Antriebswellen hat nichts gebracht ausser ich bilde mir ein, einen leichten Höhenschlag der Antriebswelle links getriebeseitig zu erkennen.

Kann natürlich auch von einer unrunden Form der Achsmanschette herrühren.

Reifen wurden auch schon probehalber getauscht(achsweise und Sommer/Winter).

Es hörts ich an wie ein wupp,wupp,wupp(je nach Radumdrehungsgeschwindigkeit wie schon oben beschrieben).

Hatte es schon einer von euch auch dieses Problem und weiß Rat?

Dankeschön schon vorab!

knoche61

Beste Antwort im Thema

Hallo knoche61

ein Höhenschlag würde bei steigender Geschwindigkeit

zunehmen, damit also stärker poltern.

Die Koppelstangen (Abstützung des Ausgleichsfederstabs)

sind zu kontrollieren. Könnte eine ausgeschlagen sein.

Gruß

suedwest

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo knoche61

ein Höhenschlag würde bei steigender Geschwindigkeit

zunehmen, damit also stärker poltern.

Die Koppelstangen (Abstützung des Ausgleichsfederstabs)

sind zu kontrollieren. Könnte eine ausgeschlagen sein.

Gruß

suedwest

am 2. Juli 2013 um 10:41

Hallo Suedwest,

ich wollte mich hiermit mal für Deine unzähligen, hilfreichen Antworten bedanken.

Ein Fachmann halt.

Viele Grüße,

Stefan

Themenstarteram 2. Juli 2013 um 18:40

Zitat:

Original geschrieben von suedwest

Hallo knoche61

ein Höhenschlag würde bei steigender Geschwindigkeit

zunehmen, damit also stärker poltern.

Die Koppelstangen (Abstützung des Ausgleichsfederstabs)

sind zu kontrollieren. Könnte eine ausgeschlagen sein.

Gruß

suedwest

Hallo suedwest,

dankeschön für deine Antwort und Tips.

Es ist aber kein Polter-oder Schlaggeräusch wie bei ausgeschlagenen Koppelstangen oder Lagerungen

sondern ein(Geräusche lassen sich schriftlich natürlich nicht genau beschreiben) wummern, hauptsächlich bei niedrigen Geschwindigkeiten und radialer Bewegung des Fahrzeuges.

Höhenschlag der Reifen kann ich auch zu 99% ausschließen,da schon achsweise getauscht und auch die Winterreifen ausprobiert.

Naja, morgen gehts in die VW-Werkstatt, mal sehen was dabei herauskommt.

Ich werde euch informieren.

Danke nochmal

Gruß

knoche61

am 2. Juli 2013 um 19:12

Bist du dir gaaanz sicher das die Radlager kein Spiel haben?? Für mich deutet dein Wummer-Geräusch eindeutig auf ein defektes Radlager hin...könnte mich aber auch täuschen...

Gruss

sp_westside

am 2. Juli 2013 um 19:18

Was heisst denn radiale bewegung etwa kurvenfahrt ?

 

Zitat:

Original geschrieben von knoche61

Zitat:

Original geschrieben von suedwest

Hallo knoche61

ein Höhenschlag würde bei steigender Geschwindigkeit

zunehmen, damit also stärker poltern.

Die Koppelstangen (Abstützung des Ausgleichsfederstabs)

sind zu kontrollieren. Könnte eine ausgeschlagen sein.

Gruß

suedwest

Hallo suedwest,

dankeschön für deine Antwort und Tips.

Es ist aber kein Polter-oder Schlaggeräusch wie bei ausgeschlagenen Koppelstangen oder Lagerungen

sondern ein(Geräusche lassen sich schriftlich natürlich nicht genau beschreiben) wummern, hauptsächlich bei niedrigen Geschwindigkeiten und radialer Bewegung des Fahrzeuges.

Höhenschlag der Reifen kann ich auch zu 99% ausschließen,da schon achsweise getauscht und auch die Winterreifen ausprobiert.

Naja, morgen gehts in die VW-Werkstatt, mal sehen was dabei herauskommt.

Ich werde euch informieren.

Danke nochmal

Gruß

knoche61

Themenstarteram 3. Juli 2013 um 16:20

Zitat:

Original geschrieben von sp_westside

Bist du dir gaaanz sicher das die Radlager kein Spiel haben?? Für mich deutet dein Wummer-Geräusch eindeutig auf ein defektes Radlager hin...könnte mich aber auch täuschen...

Gruss

sp_westside

Hallo sp-westside,

zu 100 % sicher bin/war ich mir nicht, aber nach einer Kontrolle auf einer Hebebühne kein ungewöhnliche Spielan den Radlagern.

Auch bei Kurvenfahrten rechts-links(um die Seite eines eventullen Radlagerschadens festzustellen) keine

Geräuschänderung.

Heute war das Fahrzeug bei VW,zwei unterschiedliche Monteure tippen auf die vordere linke Antriebswelle.

Soll in ca 3 Wochen von einem Sachverständigen aus Wob überprüft werden, der alle 4 Wochen in diesem Autohaus vorbeikommt um unnötige Reparaturversuche zu minimieren.

Ich berichte euch über weitere Ergebniisse.

Gruß

knoche61

Themenstarteram 3. Juli 2013 um 16:26

Zitat:

Original geschrieben von ti170

Was heisst denn radiale bewegung etwa kurvenfahrt ?

Zitat:

Original geschrieben von ti170

Zitat:

Original geschrieben von knoche61

 

Hallo suedwest,

dankeschön für deine Antwort und Tips.

Es ist aber kein Polter-oder Schlaggeräusch wie bei ausgeschlagenen Koppelstangen oder Lagerungen

sondern ein(Geräusche lassen sich schriftlich natürlich nicht genau beschreiben) wummern, hauptsächlich bei niedrigen Geschwindigkeiten und radialer Bewegung des Fahrzeuges.

Höhenschlag der Reifen kann ich auch zu 99% ausschließen,da schon achsweise getauscht und auch die Winterreifen ausprobiert.

Naja, morgen gehts in die VW-Werkstatt, mal sehen was dabei herauskommt.

Ich werde euch informieren.

Danke nochmal

Gruß

knoche61

Hallo ti170,

ich meine damit Geradeausfahrt bzw. die Richtung in die die Reifen drehen.

Das Geräusch ist auch bei Fahrt kurz vor Stillstand des Fahrzeuges deutlich wahrzunehmen.

Gruß

knoche61

 

Hallo zusammen,

habe diese Geräusche seit gestern auch, war beim Freundlichen, Radlager links vorne defekt! Meinte auch zuerst, liegt an der Bremse, aber nach Lastwechsel beim Lenken und beim Aufbocken und drehen der Räder konnte man Vibrationen am Lager (Blech) der Federn spüren.

bei wie viel km war der Fehler bzw. Defekt zu bemerken?

LG Oli

Hallo zusammen,

habe den Tiger mit 170 PS, EZ 2/2010 und 92000 km drauf! Hatte bei dieser Kilometerleistung mit meinen anderen Autos dieses Problem noch nicht.

mein 170PS mit EZ 11/2009 hat knapp 156tkm auf der Uhr, aber zum Glück noch keine Probleme im Bereich der Vorderachse.

LG Oli

Themenstarteram 7. Juli 2013 um 8:41

Zitat:

Original geschrieben von oliw_de

bei wie viel km war der Fehler bzw. Defekt zu bemerken?

LG Oli

Hallo Oli,

ich nehme an, du meinst mich?!

Bei fast genauen 50.000 Km.

Gruß

knoche61

Hallo,

konnte das Problem gelöst werden? Habe die selben Geräusche zwischen 30 und 50 km/h. Radlager links wurde gewechselt ohne Erfolg. Schöne Grüße skodatomi

Themenstarteram 30. März 2014 um 16:30

Zitat:

Original geschrieben von skodatomi

Hallo,

konnte das Problem gelöst werden? Habe die selben Geräusche zwischen 30 und 50 km/h. Radlager links wurde gewechselt ohne Erfolg. Schöne Grüße skodatomi

Hallo und Entschuldigung , das ich vergessen habe zu berichten.

VW hat angeblich die linke Antriebswelle ausgetauscht, das Geräusch aber damit nicht abstellen können.Die Welle wurde wieder zurückgetauscht und die Vorderreifen erneuert(18 Zoll Sommerprofil),jetzt ist das Geräusch nur noch sehr hintergründig zu hören(ich bin halt auch sehr empfindlich, was Geräüsche im oder am Fahrzeug angeht).Ich werde damit aber leben können und weiter beobachten.

Zur Info noch: Die alten Reifen hatten noch keinen nennenswerten Verschleiß oder andere Schäden.

Bei mir war es aber auch, wie beschrieben, bei Lastwegnahme ab ca 70 km/h bis zum Stillstand wahrzunehmen und ich könnte schwören, das es die gleiche Frequenz wie die Radumdrehungen hat.

Gruß

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Geräusche im Bereich Vorderachse