ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Gelbe Airbag Kontrollleuchte brennt dauerhaft

Gelbe Airbag Kontrollleuchte brennt dauerhaft

Audi
Themenstarteram 15. März 2018 um 14:44

Hallo zusammen,

als ich heute mit meinem A6 Avant (3 l, 245 PS, Bj. 2012) auf dem Heimweg war fiel mir die gelbe Kontrollleuchte für die Sicherheitssysteme (Männchen mit Airbag) auf. Leuchtet konstant.

Auch nach erneutem Start bleibt die Kontrollleuchte konstant an. Hab beim :) angerufen um Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Info war „… das bringt nichts, ich soll den Wagen für einen Werkstatttermin vorbei bringen“.

Hat einer von Euch das schon mal gehabt?

Hätte gedacht, das im Fehlerspeicher was Verwertbares drin steht!

Schon mal Danke für Eure Anregungen!

Ähnliche Themen
39 Antworten

Wenn man kein VCDS oder ähnliches hat, braucht man tatsächlich einen Werkstatttermin, um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen... ;)

Themenstarteram 15. März 2018 um 14:55

Denn wollte ich machen und hätte sogar heute einen Termin bekommen. Nur die Aussage des :) war, dass das Auslesen des Fehlerspeichers nicht weiter führt. :confused:

Zitat:

Auslesen des Fehlerspeichers nicht weiter führt.

Nur das Auslesen bringt ja auch nicht viel.

Anschließend müsste das Fz auch repariert werden.

Arbeiten an Airbagsystemen sind nur von geschultem Personen erlaubt.

Themenstarteram 15. März 2018 um 18:11

Hab auch nicht vor, das selber zu machen.

Ich würde aber gerne vor einem Reparaturauftrag wissen, was im Fehlerspeicher abgelegt ist.

Und das Ergebnis im Forum zu Diskussion stellen.

Und das ist sicherlich der bessere Ansatz. Ist es eine Audi-Werkstatt? Fehler auslesen und danach handeln, das sollte jede gute Werkstatt wissen.

Themenstarteram 15. März 2018 um 18:52

Ja, eine AUDI-Vertragswerkstatt. Hier hätte ich mehr Kundenfreundlichkeit erwartet! :( Zumal wir bisher dort haben alle unsere AUDI's warten lassen; ohne Rücksicht auf Alter und Laufleistung.

Ich habe für morgen einen Termin bei einer Freien Werkstatt. Die liest den Fehlerspeicher aus und dann wird der mögliche Reparaturaufwand besprochen. So wie ich mir das bei Audi erwartet hätte.

Werde morgen berichten.

Kenne ich leider auch.

Ist schwierig noch eine gute Audi Werkstatt der alten Schule zu finden.

Themenstarteram 16. März 2018 um 19:35

Jeep, leider schon einige weniger schöne Erfahrungen machen dürfen. Ohne ein gutes Forum und ohne vorheriges "Aufschlauen" ist bei einigen Vertragswerkstätten alles möglich.

Wir haben das ein ums andere Mal eine am Ort befindliche Freie Werkstatt aufgesucht, die am Ort einen guten Ruf hat und sind bestens damit gefahren.

Der Fehlerspeicher wurde heute dort ausgelesen: Knieairbag Fahrerseite Zünder Kurzschluss.

Hab kommende Woche dort einen Termin und bin zuversichtlich, dass der Fehler hier fachgerecht behoben wird. Werde meinen A6 bis dahin weiterfahren.

Hatte kurz nach Kauf auch Airbag Probleme. Gelbe Lampe an konnte nicht gelöscht werden kommt immer wieder. Bei mir war es das Steuergerät vom Airbag. Hätte glaub ich inkl. Ein/Ausbau 800 Euro gekostet. Es musste die Mittelkonsole dafür raus.

@meyer10000

Knieairbag? Hast du USA Ausführung?

Themenstarteram 17. März 2018 um 10:16

Der freundliche Servicetechniker hatte nach dem Auslesen des Fehlerspeichers sofort Bedenken, dass mein A6 einen Knieairbag hat. Seine Suche nach einem Hinweis auf einer Abdeckung blieb erfolglos.

Hab von einem Bekannten gehört, dass wenn 1 Airbag ausfällt auch alle anderen nicht mehr funktionieren. Ist das wirklich war? Dann lasse ich den Wagen nämlich stehen und fahre nur noch zur Werkstatt damit.

@ NinjaracerX

Wie erkenne ich die USA Ausführung? Denke aber, dass ich keine habe. Hab den A6 vor über 1 Jahr bei einem Audi-Händler gekauft.

 

Anmerkung an die MODs: ;)

Ich habe nicht vor, eine Reparatur am Airbag vorzunehmen. Das überlasse ich der Fachwerkstatt. Meine Fragen dienen ausschliesslich dazu sicherzustellen, dass die erforderliche Reparatur fachgerecht durchgeführt wird. Und mir nur die Kosten entstehen um die Reparatur durchzuführen.

Zitat:

Hab von einem Bekannten gehört, dass wenn 1 Airbag ausfällt auch alle anderen nicht mehr funktionieren.

Da hat dein Bekannter recht.

Das hättest du gleich gemerkt, der hätte einen Meilentacho. Entweder wurde am Airbagsteuergerät geschraubt und ein PIN verbogen, oder es wurde was umcodiert am Airbagsteuergerät oder es ist defekt.

Im Elsa steht auch das der Knieairbag nur für den Amerikanischen Markt ist.

Wegen einem verbogenen Pin wird so ein Eintrag nicht im Fehlerspeicher gesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Gelbe Airbag Kontrollleuchte brennt dauerhaft