ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. geilen Verstärker für JL-Audio 10W6 !

geilen Verstärker für JL-Audio 10W6 !

Themenstarteram 31. Oktober 2004 um 11:13

Brauche nen Mono-Verstärker mit viel kontrolle für nen Klangwoofer.

Bis 300 Euro.

Bisher hab ich an die Steg 1.240 gedacht.

Ähnliche Themen
19 Antworten

HI !

 

Dann lieber ne 120.2 von Steg !

Die 240er bringt an 4 Ohm etwa 240W RMS.

Die 120er bringt an 4 Ohm brücke 400W RMS...........und liegt 30 Euro günstiger !

Gruß

Ralf

Themenstarteram 31. Oktober 2004 um 12:49

mir geht es nicht um die leistung, mir geht es um die kontrolle.

wenn ich pegel gewollt hätte hät ich mir auch keinen W6 gekauft.

Was hatn der W6 für ne Impendanz ?

Hi !

 

Wenns der 10W6D4 ist hat er eh 2x4 Ohm.........ging dann mit der 120.2 eh nicht............

Dann wäre die 240.1 mit 415W RMS auch ne möglichkeit...........wobei ich weiß das der Woofer nicht nur Kontrolle will sonder auch Leistung gut gebrauchen kann...........

Wenn aber die 240er schon sicher ist warum dann die Frage ?

Gruß

Ralf

PS: Mal bei VRX-SRX-LRX gucken ?

am 31. Oktober 2004 um 14:20

Der 10W6 hat 2x6 Ohm.

Mit der Eton 5402 geht der wunderbar .

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker

Der 10W6 hat 2x6 Ohm.

Mit der Eton 5402 geht der wunderbar .

Würde bestimmt wunderbar gehen - aber bis 300€ bekommst ne Eton glaub net wirklich, net mal gebraucht (außa du findest jmd der net weiß was er da im Auto hat*g)

am 31. Oktober 2004 um 14:36

Uppps .......

das hab ich überlesen ;-)

Vielleicht was gebrauchtes ?

http://www.motor-talk.de/t450282/f101/s/thread.html

Hallo!

So langsam zweifle ich wirklich immer mehr an der Kompetenz der meisten Händler die hier im Forum aktiv sind, Man kann schon fast sagen, je mehr Marken sie lt. ihrer Signatur im Angebot haben, desto inkompetenter sind sie.;-)

Nachfolgend habe ich diverse Aussagen aus dieser Diskussion einfach mal kommentiert:

Zitat:

Original geschrieben von StephanS1982

Was hatn der W6 für ne Impendanz ?

Wie kann man als Fachhändler eine solche Frage stellen? Das wäre genauso, als wenn man fragt, ob ein VW Golf Front- oder Heckantrieb hat!

Der 10W6 ist ein Klassiker, kam 1993 auf den Markt und war bekannt für seine für damalige Verhältnisse außergewöhnliche 6Ohm Doppelschwingspule. Die möglichen Anschlußimpendanzen betragen somit 3 oder 12 Ohm. Der Woofer war 10 Jahre erhältlich und hat in der Szene absoluten Kultstatus.

Detailierte Infos findet man hier:

http://www.jlaudio.com/subwoofers/pdfs/10_12W6_MAN.pdf

Weiter gehts:

Zitat:

Original geschrieben von RWMedia

Dann lieber ne 120.2 von Steg !

Die 240er bringt an 4 Ohm etwa 240W RMS.

Die 120er bringt an 4 Ohm brücke 400W RMS...........und liegt 30 Euro günstiger !

Was soll man von einer solchen Aussage halten? Die Steg ist offiziell nur 2 Ohm stabil, der Betrieb des 10W6 an der 120.2 wäre somit nicht wirklich im grünen Bereich!

Aber der nächste Fehltritt folgt sogleich:

Zitat:

Original geschrieben von RWMedia

Wenns der 10W6D4 ist hat er eh 2x4 Ohm.........ging dann mit der 120.2 eh nicht............

Den 10W6 gab es wie schon erwähnt nie als D4, und den 10W6v2, der ja ein komplett anderer Woofer ist, gibt es nur als D4, sodaß sich diese Frage schon von selbst erübrigt hat!

Und auch hier die Aussage zeugt nicht von der totalen Kenntnis

Zitat:

Original geschrieben von RWMedia

Dann wäre die 240.1 mit 415W RMS auch ne möglichkeit...........wobei ich weiß das der Woofer nicht nur Kontrolle will sonder auch Leistung gut gebrauchen kann...........

Der 10W6 benötigt gar nicht soviel Leistung, da würden 300 Watt vollkommen ausreichen, und auch der 10W6v2 wäre mit 415 Watt sehr gut versorgt!

Mein Fazit hierzu ist, daß keiner sich die Arbeit macht, sich über die Anforderungen des Kunden genau zu informieren, sondern das einfach irgendwelche Produkte empfohlen werden. Letzlich scheint es nur darum zu gehen, schnell Umsatz zu machen! Außerdem würde ich einigen Händlern mal empfehlen die Produkte und ihre Eigenschaften besser zu studieren, bevor sie Aussagen darüber treffen!

Das ganze ist nicht böse gemeint, aber teilweise weiß ich nicht, warum ihr euch Fachhändler nennt, denn soviel scheint ihr ja mitunter nicht vom Fach zu verstehen!!

 

Viele Grüße

Achim

@El-Akeem:

Ich habe micht mit der Marke JL nie befasst, da ich sie selbst nach aktuellem Stand nicht vertreibe und es hier bei mir in der Gegend nie einen JL - Händler gab - somit fehlen mir sämtliche Infos zu deren Produkten - und was hat das jetzt mit Kompetenz zu tun ???

Themenstarteram 31. Oktober 2004 um 18:37

danke, El-Akeem

das du diesem ganzen schmarrn ein ende bereitet hast !

traurig traurig,

un über p.n. erreichen mich vorschläge irgendwelcher wunderendstufen für genau meine 300 euro oder bischen mehr die angeblich super günstig grad zu haben sind !!!

tolle wurst, wollte eigendlich empfehlungen von leiten die selber nen w6 ham.......

Zitat:

: Mal bei VRX-SRX-LRX gucken

ne du, ne audison kommt mir zwar ans Frontsystem, aber fürn sub ? eton oder steg werden da wohl besser sein für gleichen preis.

Hi !

 

Tja stimmt. Mein Fehler, geht mir aber auch so das ich kein JL verteibe. Lt. meine Liste bin ich vom 10W6v2 ausgegangen. Der widerrum hat ja 2x4Ohm...........das mal dazu !

Das die 120er ein fehler war hab ich in einem meiner nächsten Beiträge ja gleich korrigiert ! Also wo liegt da das Problem. Wir sind Menschen ! Menschen machen fehler ! Auch Fachhändler ! Deshalb vorwerfen ich möchte Umsatz machen ist mehr als Unfair ! Mache nicht mal 1% meines Umsatzes in dem Forum hier............also Quark !

Fehler meinerseits eher das Problem da man zu schnell was schreibt um dem User zu helfen..........kannst sicher recht damit haben das man öfters mal genauer lesen sollte..............aber wie gesagt, bin nur Mensch !

Das ne Eton oder ne Steg besser ist fürn Woofer lass ich trotzdem mal dahingestellt !

Gruß

Ralf

Themenstarteram 31. Oktober 2004 um 19:22

wieviele Etons und Stegs hast du denn bisher an nem JL-Audio gehört ?

Hi !

 

Wie schon gesagt, ich bin weder JL-Händler noch Vertreib ich diese............gehört hab ich in meiner Hifi-Zeit wohl schon mehr als 10...........

An verschiedenen Endstufen..........auch an ner Steg. Hab die ja selbst drin, und daher auch an denen.............begeistert war ich aber nie sooo von den Woofern. Die lezten hab ich gehört an nem JL-Monoblock. War eine fertige Doppelkiste. Von Jl. War ok. Wenn ich dann aber den Preis höre nicht mehr !

Eton hab ich bisher erst wenige gehört. Daher sag ich mal dazu nicht so viel............

 

Gruß

Ralf

PS: Auch wenn man fehler macht, ist man kein Ahnungsloser !

also ich betreibe ne Audison 206 an meinem "kult" 10w6 und bin recht zufrieden ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. geilen Verstärker für JL-Audio 10W6 !