ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Frage zur Versiegelung und Preis

Frage zur Versiegelung und Preis

Themenstarteram 18. Juli 2011 um 16:07

Hallo Ihr,

Ich möchte mein Auto gerne AUfbereiten lassen AUdi TTS Roadster schwarz. Ich habe einen Aufbereiter empfohlen bekommen der mir das AUto für 145 € poliert ohne versiegeln. Er meinte es gibt 3 Möglichkeiten bei ihm versiegeln zu lassen.

1. Normal Wachs für 15 €

2. Irgent ein spezial Wachs das 8 Woche hällt für 40 €

3. Nano versiegeln für 100 €

Ist das ein guter Preis und was würdet ihr für eine Versieglung wählen?

lg

I3lacIe

Beste Antwort im Thema
am 18. Juli 2011 um 18:56

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver

Zitat:

Original geschrieben von I3lacIe

Mal angennommen ich nehem das Wachs für 15 Euro, kann ich es dann einfach nach paar Wochen auffrischen ohne was nach zu polieren?

Nein, willst Du alle 2 Wochen polieren, denn ohne polieren geht es nicht , denn auch Wachs will aufgetragen und poliert werden und das alle 2 Wochen , nein Danke . Dann was anständiges , leider auch kostspieliger , aber es lohnt sich . Wachs für 15 Euro ist wohl Sprühwachs auf ATU Niveau . Es gilt ohne Schweiß , kein Preis :rolleyes: Mach den test mit dem Fingernagel, streiche über Lack , Du darft NICHTS spüren , keinen Widerstand , dann ist es gut , wenn dieser Effekt weg ist , kannst Du von vorne anfangen. Bei meinem Liquid Glass dauert das als Laternenparker viele Wochen, guck mal bei Sonax oder Dr. wack A1 , da dauert es nur 2 Wochen . Mein Oldie steht in der Garage , da kommt nix dran, da hält der Effekt von Meguiars Tech Wax 2.0 Monate :D

Sorry, aber das ist Quatsch!

1. Polieren ist nicht gleich Wachsen! Und man muss mit Wachs nicht polieren.

2. Wenn der Lack bei der Wäsche noch sauber wird, kann das Wachs einfach nachgelegt werden, sind feste Ablagerungen vorhanden, sollte vorher geknetet werden. Entstehen dabei örtlich Hologramme kann man die paar Stellen kurz polieren und dann Wachsen.

3. Für 18€ gibts es ein sehr lang haltenen Wachs, das Collinite #476s hält 3-6 Monate je nach Nutzung und Witterung

4. Mit dem Fingernagel sollte man zur Kratzervermeidung nicht über den Lack streichen, das kannst du bei der Metallbearbeitung machen, wenn du rausfinden willst, welche Oberfläche eine geringere Rauheit hat. Bitte solche Methoden nicht auf den Lack übertragen.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten
am 18. Juli 2011 um 16:40

Ich denke die ersten beiden Optionen ist Schrott auf Baumarktniveau , das Geld kann man sparen, denn nach wenigen Wochen ist alles weg. dann bleibt die Versieglung, aber ich denke der Aufbereiter sucht die Versieglung aus. Aber im Großen und Ganzen herrscht doch ein ziemlicher Wildwuchs , was "Nano" betrifft, denn mittlerweile jeder Baumarktschrott nennet sich "Nano" :confused: Und die Haltbarkeit hängt von den Bedingungen ab, brät der Wagen als laternenparker in der Sonne und wird 7 mal pro Woche im Regen geduscht und alle 2 Wochen in der Bürstenanlage geschrubbt, oder steht er trocken in der Garage und wird nur soft von hand gewaschen, das macht den Unterschied. :p

am 18. Juli 2011 um 17:08

Zitat:

Original geschrieben von I3lacIe

Normal Wachs ... Irgent ein spezial Wachs ... Nano versiegeln

Tja, das ist halt die Frage, was sich dahinter verbirgt. Qualität auf Waschstrassen-Sprühwachs oder ein "vernünftiges" Wachs? Ebenfalls hat golf-V-driver Recht, jeder Schrott schimpft sich irgendwas mit "Nano", ist wohl momentan das Werbewort in Sachen Autopflege (auch wenn ich hier nichts unterstellen möchte).

Ich habe auch nicht im geringsten eine Ahnung davon, was ein Aufbereiter für eine Wachsbehandlung inkl. Produkt und Arbeitszeit verlangt.

Auf der anderen Seite bekommt man für nur etwas mehr als 15,- EUR auch schon 266gr. Collinite #476, womit Du die nächsten Jahre wachsen könntest (schon mal über selbermachen nachgedacht?), und das bei sehr guter Standzeit.

Von wegen Standzeit ... was hast Du denn danach vor? Waschstrasse oder richtige Handwäsche? In der Waschstrasse bist Du Dein Wachs sofort und den guten Lackzustand auch bald wieder los.

Gruss DiSchu

Themenstarteram 18. Juli 2011 um 17:17

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu

Zitat:

Original geschrieben von I3lacIe

Normal Wachs ... Irgent ein spezial Wachs ... Nano versiegeln

Tja, das ist halt die Frage, was sich dahinter verbirgt. Qualität auf Waschstrassen-Sprühwachs oder ein "vernünftiges" Wachs? Ebenfalls hat golf-V-driver Recht, jeder Schrott schimpft sich irgendwas mit "Nano", ist wohl momentan das Werbewort in Sachen Autopflege (auch wenn ich hier nichts unterstellen möchte).

Ich habe auch nicht im geringsten eine Ahnung davon, was ein Aufbereiter für eine Wachsbehandlung inkl. Produkt und Arbeitszeit verlangt.

Auf der anderen Seite bekommt man für nur etwas mehr als 15,- EUR auch schon 266gr. Collinite #476, womit Du die nächsten Jahre wachsen könntest (schon mal über selbermachen nachgedacht?), und das bei sehr guter Standzeit.

Von wegen Standzeit ... was hast Du denn danach vor? Waschstrasse oder richtige Handwäsche? In der Waschstrasse bist Du Dein Wachs sofort und den guten Lackzustand auch bald wieder los.

Gruss DiSchu

Würde ja sehr gerne selber machen, habe es auch probiert aber habe massig Hologramme in den Lack poliert.

am 18. Juli 2011 um 17:23

Geht ja auch nicht um die Politur, die macht ja der Aufbereiter.

Beim Wachsen kannst du so gut wie nichts falsch machen.

Sehe ich genauso.

EUR 145,- für nur Politur ist am Anfang eines Preisbereiches, bei dem ich glaube, dass das was taugen kann.

Mein Tip: Mit einem Freund (Zeugen) vorab hinfahren, das Auto vorstellen, ggf. auf Kratzer hinweisen und genau ausdiskutieren, was Du erwartest und was er im Gegenzug leisten kann. Absolute Hologrammfreiheit betonen, und dass Politurrückstände auf Kunststoff oder Dichtungen nicht akzeptabel sind.

Noch ein Tip: Bitte ihn ausserdem, auch über die Rückleuchten kurz mit was sanftem drüberzugehen, es lohnt sich.

So werden hinterher Streitereien um das Ergebnis vermieden, wenn vorher Klartext geredet wurde.

Ein gutes, langlebiges Wachs (z.B. COLLINITE 476s) kann unter 20,- EUR kosten und ist schnell selbst appliziert, oder Frage ihn, ob Di Dein "Wunschwachs" anschleppen darfst.

Gruss,

Celsi

Themenstarteram 18. Juli 2011 um 17:34

Zitat:

Original geschrieben von Celsi

Sehe ich genauso.

EUR 145,- für nur Politur ist am Anfang eines Preisbereiches, bei dem ich glaube, dass das was taugen kann.

Mein Tip: Mit einem Freund (Zeugen) vorab hinfahren, das Auto vorstellen, ggf. auf Kratzer hinweisen und genau ausdiskutieren, was Du erwartest und was er im Gegenzug leisten kann. Absolute Hologrammfreiheit betonen, und dass Politurrückstände auf Kunststoff oder Dichtungen nicht akzeptabel sind.

Noch ein Tip: Bitte ihn ausserdem, auch über die Rückleuchten kurz mit was sanftem drüberzugehen, es lohnt sich.

So werden hinterher Streitereien um das Ergebnis vermieden, wenn vorher Klartext geredet wurde.

Ein gutes, langlebiges Wachs (z.B. COLLINITE 476s) kann unter 20,- EUR kosten und ist schnell selbst appliziert, oder Frage ihn, ob Di Dein "Wunschwachs" anschleppen darfst.

Gruss,

Celsi

Er hat mir wollte mit mir das Auto sowieso vorher angucken wegen Kratzer usw und wollte mir Polierbeispiele zeigen.

Klingt gut und seriös !

Themenstarteram 18. Juli 2011 um 17:46

Mal angennommen ich nehem das Wachs für 15 Euro, kann ich es dann einfach nach paar Wochen auffrischen ohne was nach zu polieren?

am 18. Juli 2011 um 17:51

Also ich habe das Wachs seit 2 Monaten drauf und sehe noch kein Nachlassen des Effekts.

Du kannst die Wachsschicht jederzeit auffrischen, solltest aber darauf achten, dass der Lack bzw. die Oberfläche richtig sauber und glatt ist. Alles wird sonst vom Wachs mit eingeschlossen und konserviert.

Polieren hat nur den Sinn Kratzer/Swirls zu entfernen und den Glanz des Lacks zu steigern da es einen Teil der obersten Klarlackschicht abträgt. Ein Muss ist es natürlich nicht.

am 18. Juli 2011 um 18:12

Zitat:

Original geschrieben von I3lacIe

Mal angennommen ich nehem das Wachs für 15 Euro, kann ich es dann einfach nach paar Wochen auffrischen ohne was nach zu polieren?

Nein, willst Du alle 2 Wochen polieren, denn ohne polieren geht es nicht , denn auch Wachs will aufgetragen und poliert werden und das alle 2 Wochen , nein Danke . Dann was anständiges , leider auch kostspieliger , aber es lohnt sich . Wachs für 15 Euro ist wohl Sprühwachs auf ATU Niveau . Es gilt ohne Schweiß , kein Preis :rolleyes: Mach den test mit dem Fingernagel, streiche über Lack , Du darft NICHTS spüren , keinen Widerstand , dann ist es gut , wenn dieser Effekt weg ist , kannst Du von vorne anfangen. Bei meinem Liquid Glass dauert das als Laternenparker viele Wochen, guck mal bei Sonax oder Dr. wack A1 , da dauert es nur 2 Wochen . Mein Oldie steht in der Garage , da kommt nix dran, da hält der Effekt von Meguiars Tech Wax 2.0 Monate :D

am 18. Juli 2011 um 18:56

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver

Zitat:

Original geschrieben von I3lacIe

Mal angennommen ich nehem das Wachs für 15 Euro, kann ich es dann einfach nach paar Wochen auffrischen ohne was nach zu polieren?

Nein, willst Du alle 2 Wochen polieren, denn ohne polieren geht es nicht , denn auch Wachs will aufgetragen und poliert werden und das alle 2 Wochen , nein Danke . Dann was anständiges , leider auch kostspieliger , aber es lohnt sich . Wachs für 15 Euro ist wohl Sprühwachs auf ATU Niveau . Es gilt ohne Schweiß , kein Preis :rolleyes: Mach den test mit dem Fingernagel, streiche über Lack , Du darft NICHTS spüren , keinen Widerstand , dann ist es gut , wenn dieser Effekt weg ist , kannst Du von vorne anfangen. Bei meinem Liquid Glass dauert das als Laternenparker viele Wochen, guck mal bei Sonax oder Dr. wack A1 , da dauert es nur 2 Wochen . Mein Oldie steht in der Garage , da kommt nix dran, da hält der Effekt von Meguiars Tech Wax 2.0 Monate :D

Sorry, aber das ist Quatsch!

1. Polieren ist nicht gleich Wachsen! Und man muss mit Wachs nicht polieren.

2. Wenn der Lack bei der Wäsche noch sauber wird, kann das Wachs einfach nachgelegt werden, sind feste Ablagerungen vorhanden, sollte vorher geknetet werden. Entstehen dabei örtlich Hologramme kann man die paar Stellen kurz polieren und dann Wachsen.

3. Für 18€ gibts es ein sehr lang haltenen Wachs, das Collinite #476s hält 3-6 Monate je nach Nutzung und Witterung

4. Mit dem Fingernagel sollte man zur Kratzervermeidung nicht über den Lack streichen, das kannst du bei der Metallbearbeitung machen, wenn du rausfinden willst, welche Oberfläche eine geringere Rauheit hat. Bitte solche Methoden nicht auf den Lack übertragen.

am 19. Juli 2011 um 6:28

Ich wäre für die NANO Versiegelung.

Hält ungefair 1 Jahr bzw. 20.000KM.

Es gibt auch Set´s die du dir selber Kaufen kannst. Anwendung ist nicht Schwer,

Wenn du die Reinigung und Versiegelung aufbringst ziehe Handschuhe an damit du nicht mit den Fingern auf die gesäuberte Stellen kommst, weil das Auto Fettfrei sein muss.

Wenn es eine 1 Komponenten Versiegelung ist.

Eine 2 K Versiegelung ist, kann Sie bis zu 6 Jahren heben, Vorrausgesetzt du Wäschst dein Auto 1 mal im Jahr mit einem Additiv um die Zerstörten Nano-Ketten wieder aufzufrischen.

Aber bitte Denke daran.

1. die Wirkung wird abgeschwächt durch Waschanlagen.

2. Kein Wachs mehr benutzen, denn sonst sind die Nano-Spitzen verklebt und der Effekt bleibt aus, solltest du denoch mal Wachs drauf haben.

Ein Eimer Wasser mit einem Tropfen Spülmittel das Auto waschen und dann hast du den Nano-Effekt wieder.

LG

Was ist denn der "Nano-Effekt" ?!

Wenn man nicht gerade absolut keinen Bock hat, sich auch nur zwei Mal im Jahr mit seinem Lack zu befassen (und so klingt der TE nicht), sind solche kostspieligen Versiegelungen m.E. rausgeworfenes Geld.

Zumal zumindest einige (wir sprechen ja hier von keiner bestimmten), nicht halten, was sie versprechen, oder man jährlich damit zum "Service" muß, wohinter sich einfach eine Erneuerung versteckt.

2x im Jahr eine Behandlung mit gutem Wachs im Materialwert von ca. EUR 1,00 erreicht das gleiche ...

Gruss,

Celsi

Zitat:

Original geschrieben von Celsi

Was ist denn der "Nano-Effekt" ?!

Wenn man nicht gerade absolut keinen Bock hat, sich auch nur zwei Mal im Jahr mit seinem Lack zu befassen (und so klingt der TE nicht), sind solche kostspieligen Versiegelungen m.E. rausgeworfenes Geld.

Zumal zumindest einige (wir sprechen ja hier von keiner bestimmten), nicht halten, was sie versprechen, oder man jährlich damit zum "Service" muß, wohinter sich einfach eine Erneuerung versteckt.

2x im Jahr eine Behandlung mit gutem Wachs im Materialwert von ca. EUR 1,00 erreicht das gleiche ...

Gruss,

Celsi

ich denke grade an deinen Blogeintrag aufm Baumarktparkplatz und Nano-Versiegelungen....

Den Eindruck gewinne ich auch immer, egal was, es ist Nano... vom Badreiniger über Jacken - alles Nano!

ich bin auch kein Pflege-Verrückter und werde mich 2x im Jahr mit Celsi's Empfehlung: Collinte 476s hinstellen und wachsen - auch wenn ich noch eine Anleitung dafür brauche, wie es richtig geht^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Frage zur Versiegelung und Preis