ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Frage ...

Frage ...

Themenstarteram 25. August 2007 um 10:59

Ich hätte eine Frage zu folgenden Produkten:

Subwoofer:

HIFONICS SINGELBANDPASS 30CM BX-12BP

Max. Belastbarkeit (Musik): 800 W

Belastbarkeit RMS: 400 W

Frequenzbereich: 35 - 500 Hz

Impedanz: 4 ?

Schalldruck: 92 dB

Abm.: (B x H x T) 520 x 380 x 450/320 mm

Gewicht: 24.3 kg

Hat jemand erfahrungen mit dem?

Endstufe:

HIFONICS ZEUS-SERIE VERSTÄRKER ZS-4000

Musikleistung (max.): 2 x 300 W

Sinus/RMS: 2 x 200 W

Sinus/RMS gebrückt: 1 x 400 W

Prinzip: 2-Kanal

Frequenzbereich: 10 - 30000 Hz

Stabil bis Impedanz: 2 ?

Abm.: (B x H x T) 265 x 62 x 286 mm

So da ich mich net so gut auskenne kann beides gut funktioniern?Ist ein PowerCap sinnvoll und welche kabel soll man verlegen 20,25,35mm² ? und bei der sicherung ist eine mit 70 A ausreichend?

So das wärs mal zuerst von mir ich hoffe ihr könnt mir helfen

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frigotom

Frage...

--> Antwort... :D

beim nächsten mal ein besseres topic (überschrift) wählen!

zu deiner frage:

- kann und sollte klapppen

- cap ist meiner meinung nach nicht notwendig

- leg am besten gleich 35mm², dann sind spätere erweiterungen einfacher

- 70A-sicherung reicht für 25mm² oder 35mm², bei 20mm² nicht mehr

besser wäre eine endstufe mit mehr dampf! die quält sich und den subwoofer nur

und warum alles von hifonics?

Themenstarteram 25. August 2007 um 13:09

danke erstmal für deine antwort :) hab mich auch so rumgehört und alle schwärmen davon

ok ich werde danne ein 35mm² kabelset kaufen und dann noch ein wenig sparen denn der verstärker wird dann teurer :)

soll man immer nach der maximalleistung der endstufe die sicherung auslegen?

mhh, WO hast du dich umgehört?

mediamarkt? saturn? :D

lass beim kabel aber vorne und hinten bisschen reserve ;)

nein, die leitungssicherung richtet sich nach dem querschnitt der leitung.

bei 25mm² passt die 70A, bei 35mm² kann sogar eine 100A rein

die sicherung sollte übrigens max. 30cm nach der batterie sein

keiner der sich mit carhifi beschäftigt schwärmt von hifonics ;) (auser der Coli XI FE :D )

Themenstarteram 25. August 2007 um 15:13

ok danke hehe hab eben noch nicht viel erfahrung in dem Bereich. Ich werd mir dann so ein Set bestellen 35mm² und ner 100 A Sicherung mit den Cinchkabeln

danke für die Informationen schönen tag noch!

@Lehrling was empfiehlt sich dann so in der Preisklasse von Hifonics?

Zitat:

Original geschrieben von frigotom

was empfiehlt sich dann so in der Preisklasse von Hifonics?

nichts von hifonics aufjedenfall...

sag dein budget, welches auto und was du haben willst.

Themenstarteram 25. August 2007 um 15:58

Also ich habe einen A3 8L 1.8T Quattro BJ:99

vorne sind 2x Bose Boxen drin orig. und 2x hochtöner auch bose und orig. die gehen net übel es fehlt halt einfach der Bass

für endstufe und Sub liegt mein Budget bei etwa 600€+-100€ würde ich gehen

der A3? der hat kein abgeschottetes heck, oder? also kommt der bass so ganz gut durch, ja?

auf was legst du mehr wert? druck, klang oder ausgeglichen? Welche musikrichtung?

Wegen der Sicherung... mein Versicherungsmakler hat zu mir letztens gesagt das fast jede Versicherung schon 15cm verlangt... wenn es weiter weg ist, könnte es probleme geben.

Themenstarteram 25. August 2007 um 17:48

Also im kofferraum is nicht viel platz und ist nicht ganz abegschottet! zur musikrichtung Techno, Rock, House Techno und so

es sollte schon ausgeglichen sein wenn ein wenig mehr druck ist ist auch gut

und ich nehme mal an, das es ne fertig kiste sein soll, oder?

Themenstarteram 25. August 2007 um 18:19

Ich hätte eher eine fertige kiste vorgeschlagen ja da ich einfach nicht die Zeit habe eine selbst zu bauen

hmm wie währe es mit einem Carpower Power-1 / 1000D Stüfchen (1,2Kw @ 1Ohm) und als Sub nen schöner kleiner Hollywood ESP 1224 D2 ?:) das sollte anständig zur sache gehen *hrhr* also auch drucktechnisch gesehen, und dabei klanglich immernoch was bieten.

Themenstarteram 25. August 2007 um 22:54

So ich hab mir mal deine Empfehlung angeguckt und gleich mal ein lesezeichen auf den shops gesetzt.

was ich noch fragen wollte ist hier ein PowerCap sinnvoll?

Deine Antwort