ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Fernbedienung für Standheizung anlernen

Fernbedienung für Standheizung anlernen

Themenstarteram 6. November 2008 um 17:24

Hallo zusammen.

Ich habe mir eine zusätzliche Fernbedienung (original VW) für die Standheizung besorgt.

Um sie "anzulernen" habe ich im Motorraum-Sicherungskasten die Sicherung Nr.11 (20 Ampère) für ca. 20 Sekunden herausgenommen.

Nach dem ich sie wieder eingesteckt habe, habe ich sofort für 5 Sekunden die "OFF" -Taste betätigt.

Wenn man nun eine Taste auf der Fernbedienung drückt, blinkt die jeweilige LED schnell für ca. 3 Sekunden. Sonst tut sich nichts.

Habe auch versucht, beim Anlernen die "ON" Taste für 5 Sekunden zu drücken, jedoch mit dem gleichen Ergebnis.

Weiss jemand Rat?

Danke schonmal.

Gruss,

Djafir

Beste Antwort im Thema

Normalerweise hinten rechts. Sprich im Kofferraum die Rechte „Klappe“ öffnen und dann solltest du das Steuergerät T91R mit dem blauen Stecker sehen.

Gruß aus dem Norden

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Hallo,

ich habe für meinen Touareg mal eine neue FB bekommen weil bei meiner alten FB die Kontakte der Batterie abgebrochen waren. Die Neue wurde aber über den Diagnose Stecker und das entsprechene Lap-Top beim Freundlichen in einem Programm angelernt. Nach 3 Fehlversuchen stellte sich heraus, das in der FB auch noch ein kleiner Schieber in die richtige Position (A, B, C oder D, wenn ich mich richtig erinnere) gebracht werden mußte. Danach funzte sie dann einwandfrei.

Ich denke, es gibt verschiedene Frequenzen die natürlich übereinstimmen müssen. Das ist glaube ich bei meiner FB Garagentor genauso.

Themenstarteram 7. November 2008 um 22:36

Hallo Bocker56,

danke für den Tipp!!

Dann werde ich das gute Stück mal versuchen zu öffnen....

 

Gruss,

djafir

am 9. November 2008 um 17:47

Hallo djafir!

Versuch es mal bei diesem Link.

Vielleicht ist deine Fernbedienung dabei.

http://www.webasto.de/am/de/am_service_4647.html

Grüße Tuguan

Themenstarteram 9. November 2008 um 19:51

Zitat:

Original geschrieben von Tuguan

Hallo djafir!

Versuch es mal bei diesem Link.

Vielleicht ist deine Fernbedienung dabei.

http://www.webasto.de/am/de/am_service_4647.html

Grüße Tuguan

Hallo Tuguan,

danke für den Hinweis!

Die Info, dass man die Sicherung rausnehmen muss, hatte ich von der Webasto-Seite.

Hat aber nicht gefunzt..

Werde wohl bei meinem Händler vorbeifahren und 5 Euro für die Kaffekasse spenden in der Hoffnung, dass man mir kurz hilft.

Gruss,

djafir

 

Themenstarteram 9. November 2008 um 19:53

Tuguan:

Habe gerade gesehen, dass es am 29.11. soweit ist.

Die letzten Tage sind die schlimmsten....

Ich wünsche Dir dann viel Spaß mit deinem Tiguan!

Hallo !

Wir haben gestern unseren Track & Avenue abgeholt.

Nun wollten wir unsere 2te Fernbedienung der Standheizung anlernen und die Sicherung ziehen, aber da gibt es kein Belegungsplan mehr.

Habe auch schon die Suchfunktion benutzt aber nur herausgefunden das VW diese nicht mehr ab Modell 2010 nicht mehr mitgibt.

Hat jemand solch einen Belegungsplan .

Würde mich freuen.

mfg

hubri

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung' überführt.]

am 24. April 2010 um 14:36

Zitat:

Original geschrieben von hubri1

Hallo !

Wir haben gestern unseren Track & Avenue abgeholt.

Nun wollten wir unsere 2te Fernbedienung der Standheizung anlernen und die Sicherung ziehen, aber da gibt es kein Belegungsplan mehr.

Habe auch schon die Suchfunktion benutzt aber nur herausgefunden das VW diese nicht mehr ab Modell 2010 nicht mehr mitgibt.

Hat jemand solch einen Belegungsplan .

Würde mich freuen.

mfg

hubri

@hubri

ich habe einen vom Golf V. Vielleicht hilft er dir. Kannst dich ja bei mir melden.

Gruß Thomas

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von hubri1

Hallo !

Wir haben gestern unseren Track & Avenue abgeholt.

Nun wollten wir unsere 2te Fernbedienung der Standheizung anlernen und die Sicherung ziehen, aber da gibt es kein Belegungsplan mehr.

Habe auch schon die Suchfunktion benutzt aber nur herausgefunden das VW diese nicht mehr ab Modell 2010 nicht mehr mitgibt.

Hat jemand solch einen Belegungsplan .

Würde mich freuen.

mfg

hubri

Für die Standheizung sind mehrere Sicherungen von Bedeutung.

Die Hauptsicherung war bis Baujahr 2009 die Nr. 33--40Amp orange

Für den Funkempfänger die Sicherung 20--5Amp hellbraun, an dieser

Sicherung hängen noch andere Stromkreise.

Weitere Sicherungen sind 15 und 47 für das Relais J485 an der die

Standheizung angeschlossen ist.

Alle Sicherungen sind auf dem Halter im Innenraum links.

Gruß

suedwest

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung' überführt.]

am 27. Juli 2010 um 10:51

Zitat:

Original geschrieben von suedwest

 

Für die Standheizung sind mehrere Sicherungen von Bedeutung.

Die Hauptsicherung war bis Baujahr 2009 die Nr. 33--40Amp orange

Für den Funkempfänger die Sicherung 20--5Amp hellbraun, an dieser

Sicherung hängen noch andere Stromkreise.

Weitere Sicherungen sind 15 und 47 für das Relais J485 an der die

Standheizung angeschlossen ist.

Alle Sicherungen sind auf dem Halter im Innenraum links.

Gruß

suedwest

Hallo,

ich möchte meine 2. FB auch anlernen, jedoch gelingt es mir mit den o.g. Sicherungen nicht.

Ich habe ein MJ2011.

Kann mir da jemand die Sicherungen verraten?

Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Prozedur so lief:

Sicherung raus,

1 Minute warten,

Sicherung rein und gleich die "AUS"-Taste der FB drücken?

Danke für Eure Hilfe.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung' überführt.]

Hallo 4x4 fahrer

Also wir haben Mod 2010 und bei diesem war es die Sicherung 20.

Die Sicherung für mind.5 sek.herausnehmen,wieder einstecken und sofort an der Fernbedienung die Taste Off für ca. 3 sekunden drücken.

Danach war sie angelernt.

Gruß

hubri

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung' überführt.]

am 29. Juli 2010 um 6:13

So,

es ist vollbracht.

Vielen Dank für die Tips....der Entscheidende waren die 3Sekunden gewesen. Damit hat es sofort gefunzt.

Beim MJ 2011 ist die Sicherung 20 eine 7,5A.

Danke nochmals,

Grüße

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung' überführt.]

Da sich meine Standheizung über dier Fernbedienung nicht mehr einschalten läßt wollte ich heute einen Versuch starten und die FB neu anlernen.

Der Steckplatz 20 ist aber bei meinem Tiguan 4/2011 frei.

Weis jemand welche Sicherung es dann ist die ich ziehen muß?

Danke

Didi

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung' überführt.]

Sicherung rausnehmen und innerhalb von max. 5 Sek. die OFF Taste der neuen FB min. 1 Sek dauerhaft drücken, fertig (die rote LED der FB leuchtet ein paar Sekunden dauerhaft).

Laut VW Tiguan Reparaturleitfaden ist die richtige Sicherung für das Funkmodul der STH/ZH im Tiguan ist Nr. 20 mit der Bezeichnung „R149 Funkempfänger für Zusatzwasserheizung“, 5A, im Sicherungshalter C (Fußraum Fahrerseite, genauer gesagt hinter dem Ablagefach links neben der Lenksäule, das Ablagefach muss raus um an die Sicherungen zu kommen).

 

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=691023

Hi rudlab,

Dir ist schon klar, dass das Thema schon seit fast 7(!) Jahren - also seit Anfang Nov. 2008 - erledigt ist? ;)

Und es gibt auch ausreichend neuere Threads zu diesem Thema...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Fernbedienung für Standheizung anlernen