ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Einige technische Fragen zu meim neuen Kofferraumausbau

Einige technische Fragen zu meim neuen Kofferraumausbau

Themenstarteram 17. Juni 2005 um 17:26

Hallo,

ich möchte in meim Sommerurlaub mein Kofferraum neu ausbauen. Nun habe ich ein paar Fragen, die ich gerne an euch weiterreichen möchte.

1. Ich wollte mir im Media Markt eine blaue Neon-Röhre kaufen und die so anschließen, dass sie angeht, wenn ich das Radio bzw. die Endstufe anmache. Also ich vermute mal, dass ich die Neon-Röhre irgendwie an das Remote-Kabel (von Radio zur Endstufe) anschließen muss, aber WIE?? Und wie bzw. woher bekommt dann die Neon-Röhre Strom? Bitte erklärt mir das mal.

2. Ich möchte den Kofferraum so ausbauen, dass meine Heckablage rauskommt und das Rear-Kompo-System in den Kofferraumausbau irgendwie integriert wird. Nun hab ich mir überlegt um noch bissel mehr Bass zu bekommen, wollte ich den Mitteltieftönern (16,5 cm) ein eigenes kleines Volumen spendieren. Macht das Sinn, bringt das was (mehr Bass)? Wenn ja, wie groß sollte das Volumen so etwa sein (pro Chassis)?

Mehr Fragen hab ich erst mal nicht.

Ich würde mich über Hilfe, Antworten und Vorschläge von euch sehr freuen!

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 17. Juni 2005 um 17:55

also was die neon anght, kommts drauf an, wie der anschluss auschaut, die meisten röhren werden ja über den zigi anzünder betrieben, von der sache her brauchste nur 12+ geschaltenen strom und masse. zum einen kannste das direkt über den remote machen, wobei es aber zu störeinflüssen kommen kann, wirst wohl über ne seperate leitung entweder mit schalter oder relais besser kommen, und schau ob die rühre über ne eigene sicherung verfügt,

was deine zweite gfrage angeht...hm...halte ich persöhnlich für ne bescheidene idee...weil du vom rear wenn direkt im kofferraum hängt kaum was hören wirst, vorraussetzung es läuft nur leise übers radio mit. eigenes gehäuse wäre schon ok, was sin das denn für ls?...spontan sag ich so 3-5 liter geschlossen, aber generell denke ich, das dass murcks is und nich klingen wird, wie soll den dein ausbau aussehn, wenn du seitenteile bastelst lässt sich da doch evtl. auf der deckelpaltte was richten, oder?

die röhre darfst keinesfalls direkt an die remote-leitung hängen, da muss auf jeden fall ne relais-schaltung her!

was die lautsprecher im heck betrifft: die solltest auf jeden fall aber so bauen dass die nich nur den kofferraum beschallen sondern den innenraum, sonst kannst die auch gleich weglassen (würde ich sogar bevorzugen)! volumen würde ich spontan mal sagen 10-15 liter, eher sogar noch mehr, denn eigentlich sind die von den parametern her so ausgelegt dass die möglichst gut auf ein türvolumen spielen...

mfg.

am 17. Juni 2005 um 19:26

warum sollte er denn so viel volumen nutzen, is ja nich zwingend erforderlich, ich denke das es bei so viel volumen eher schwammig rüberkommen wird. ich würde eher wenn es nur nen einzelnen tmt is auf die genannten 5 liter geschlossen setzen, vielleicht 1-2 zugeben, aber dann wirds sicher knackiger, aber sonst pflichte ich fluxwildly76 bei :D

was sind das nu für ls?

Themenstarteram 18. Juni 2005 um 17:40

Wegen der Neon-Röhre: Könntet ihr mir da mal ne einfache Schaltzskizze machen wie es theoretisch aussehen soll, damit ich weiß, wie ich das Teil anzuschließen habe? Das wäre sehr nett!

Wegen den Rear-System: Bitte jetzt keine Reden halten, dass hintere Lautsprecher die Bühne "zerstören"! ;) Ich mag es, wenn der Ton von hinten "aufgefüllt" wird!

Also meine Komponenten sehen so aus:

- Radio: Panasonic CQ-DFX783N

- Verstärker: HiFonics - Son of Europa

- Front-System: Peerless Definition 6 (am Verstärker)

- Rear-System: Magnat Xcentric 216 (am Radio)

- Subwoofer: Alpine SWE-1041D (am Verstärker)

Ja, ich weiß, dass die Teile nicht in den Kofferraum sondern in den Fahrzeugraum gerichtet sein sollen, ich lass mir da schon was einfallen, wie ich die verbaue! Werde also so ca. 5-7 Liter-Gehäuse bauen.

denk dir in der skizze statt der beiden lüfter deine röhre...

http://www.tbird.index-clan.de/divpics/LuefterRelais.JPG

@hintere lautsprecher:

die zerstörn dir deine bühne *ggggg* spass

ne aber mal echt...wer denkt er braucht lautsprecher hinten, dass der sound "aufgefüllt" wird, hat echte defizite im frontsystem....würd mal drüber nachdenken :)

Themenstarteram 18. Juni 2005 um 17:48

Zitat:

Original geschrieben von tbird

denk dir in der skizze statt der beiden lüfter deine röhre...

http://www.tbird.index-clan.de/divpics/LuefterRelais.JPG

...

Bitte nicht schlagen, ich weiß ich bin in Physik nicht der Schlauste, aber wo ist dann da die Endstufe bei der Zeichnung?

 

Zitat:

Original geschrieben von tbird

...

@hintere lautsprecher:

die zerstörn dir deine bühne *ggggg* spass

...

Ach Ruhe! :)

Zitat:

Original geschrieben von tbird

...

ne aber mal echt...wer denkt er braucht lautsprecher hinten, dass der sound "aufgefüllt" wird, hat echte defizite im frontsystem....würd mal drüber nachdenken :)

Also ich liebe mein Frontsystem ... hab die Lautsprecher nun schon etwa 1 Jahr und schwärme immer noch von den super Hochtönern! :)

Zitat:

Bitte nicht schlagen, ich weiß ich bin in Physik nicht der Schlauste, aber wo ist dann da die Endstufe bei der Zeichnung?

gar nirgends, den remote-anschluss hab ich dir aber eingezeichnet. den einfach mit an den remote-anschluss an der endstufe anklemmen.... :)

Zitat:

Also ich liebe mein Frontsystem ... hab die Lautsprecher nun schon etwa 1 Jahr und schwärme immer noch von den super Hochtönern! :)

das mag ja sein, kenn das Defi6 auch, schönes system...aber evtl. solltest du über ein doppelcompo-system mal nachdenken :)

Themenstarteram 18. Juni 2005 um 18:01

Zitat:

Original geschrieben von tbird

gar nirgends, den remote-anschluss hab ich dir aber eingezeichnet. den einfach mit an den remote-anschluss an der endstufe anklemmen.... :)

...

Oh Gott, ich seh schon, ich bin ne Null in Physik, wie konnte ich da jemals 10 Punkte auf dem Abi-Zeugnis bekommen?! :D Also ein weiteres Kabel an den Remote-Anschluss der Endstufe ranklemmen, das dann aber aber nicht zum Radio geht, sondern zur Neonröhre, ist das richtig? Ich glaube ich kriege das niemals hin! *heul* ;)

 

Zitat:

Original geschrieben von tbird

...

das mag ja sein, kenn das Defi6 auch, schönes system...aber evtl. solltest du über ein doppelcompo-system mal nachdenken :)

Hey, ich hab kein Geldscheißer! Ich will auf ein Notebook sparen, da kann ich mir nicht noch neue Lautsprecher kaufen! ;)

Zitat:

Original geschrieben von Ronny_1983

Oh Gott, ich seh schon, ich bin ne Null in Physik, wie konnte ich da jemals 10 Punkte auf dem Abi-Zeugnis bekommen?! :D Also ein weiteres Kabel an den Remote-Anschluss der Endstufe ranklemmen, das dann aber aber nicht zum Radio geht, sondern zur Neonröhre, ist das richtig? Ich glaube ich kriege das niemals hin! *heul* ;)

fast...das kabel klemmst du an ein relais an (so wie in der zeichnung!!). einfach SO VERKABELN wie in der zeichnung...so schwer isses ned, bissi selber denken hilft, du hast ja abi :D

Zitat:

Hey, ich hab kein Geldscheißer! Ich will auf ein Notebook sparen, da kann ich mir nicht noch neue Lautsprecher kaufen!

tjoa...ein opfer muss man eben bringen :)

Themenstarteram 19. Juni 2005 um 14:34

Ich hab da noch zwei Fragen:

1. Wenn ich für die TMT hinten ein kleines Gehäuse baue, muss das dann auch 100%-ig geschlossen sein wie bei einem Subwoofer-Gehäuse oder kann da für die Kabel ein kleines Loch im Gehäuse sein?

2. Bei dem Gehäuse für die TMT dürfen da auch die Hochtöner rein gebaut werden oder müssen die HT außerhalb des TMT-Gehäuse verbaut werden?

Wie das so etwa aussehen soll, kann man auf dem Foto im Anhang sehen. Ich werde die Lautsprecher aber um ca. 45° in Richtung Innenraum anwinkeln.

Themenstarteram 19. Juni 2005 um 15:02

Das Bild noch, sorry!

am 19. Juni 2005 um 15:11

Warum soll den die Röhre mit dem Radio angehen ?

Wenn der Kofferraum zu ist, sieht es eh keiner.

Wärs nicht sinnvoller durch die Röhre deine nun nicht mehr vorhandene Kofferraumbeleuchtung zu ersetzen ?

Die kannste direkt statt der Birne anschliessen und brauchst da auch nichts mehr abzusichern, weil die Leitung schon abgesichert ist.

Ausserdem würd ich ne Kaltlichtkathode nehmen, die sind kleiner und haben ein viel intensiveres blau.

Themenstarteram 19. Juni 2005 um 15:30

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder

Warum soll den die Röhre mit dem Radio angehen ?

Wenn der Kofferraum zu ist, sieht es eh keiner.

Wärs nicht sinnvoller durch die Röhre deine nun nicht mehr vorhandene Kofferraumbeleuchtung zu ersetzen ?

Die kannste direkt statt der Birne anschliessen und brauchst da auch nichts mehr abzusichern, weil die Leitung schon abgesichert ist.

Ausserdem würd ich ne Kaltlichtkathode nehmen, die sind kleiner und haben ein viel intensiveres blau.

Eine neue Kofferraumbeleuchtung habe ich schon in meinem jetztigen Kofferraum-Ausbau - und zwar LED-Lampen.

Was kostet denn so eine Kaltlichtkathode?

am 19. Juni 2005 um 15:38

Naja trotzdem machts keinen Sinn, dass das ganze bei geschlossenem Kofferraum leuchtet...

Wegen der Kathode...Kuckstu hier:

http://shop.wiltec.info/.../kaltlicht_kathoden_roehre_300mm_blau.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Einige technische Fragen zu meim neuen Kofferraumausbau