ForumQ7 4L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. DSP->BOSE Umrüstung Q7 2014

DSP->BOSE Umrüstung Q7 2014

Audi Q7 1 (4L)
Themenstarteram 14. September 2016 um 10:01

Hallo Leute,

da die Suchfunktion und ausgiebige Internetrecherche nichts konkretes ergeben haen, "belebe" ich noch einmal das Thema.

Ich würde gerne bei meiner Q EZ-2014 das vorhandene DSP Audio System gegen das von BOSE austauschen.

Mir ist klar, dass ich einige Leitungen ziehen muss, Komponentenschutz entfernen muss, zerlegen, zusammensetzen und codieren muss. Einige Punkte sind mir jedoch nicht ganz klar und da hoffe ich auf eure Hilfe. Vielleicht hat jemand bereits die Erfahrung gemacht und ähnliches Projekt umgesetzt.

Meine Fragen:

1- Welche Lautsprecher müsste ich nachrüsten, sprich Kabel ziehen-welche Kabel(Querschnitt etc. und von wo nach wo und wie am besten?)

Passen die Anschlüsse von der Belegung oder benötige ich noch was dazu?

2-Weiterhin habe ich gelesen, dass der DSP AMP Stecker von der Belegung nicht ganz auf BOSE AMP passt - was muss ich hier beachten? (Adapter?)

3- Welche(s) Mikro(s) muss ich den verbauen (evtl. Bezugsquelle/Teilenummer)

Ich habe mehrere einfache bis dreifache gefunden und etwas verunsichert. Oder sind bei DSP bereits welche verbaut?

4- Was/wie muss kodiert werden. (evtl kurze Anleitung?)

5- habe ich was vergessen?

6- Vielen Dank bereits im Voraus für eure Mühe(n).

Vielleicht kommt jemand aus der Region Hannover/Bremen/Bielefeld mit dem ich mich kurzschließen kann?

Viele Grüße

Valli

Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 16. September 2016 um 6:47

Keiner ne´Idee?

Themenstarteram 19. September 2016 um 12:05

immer noch keiner der mir hier weiter helfen kann? Merkwürdig, habe ich in dem Forum doch bislang immer Rückmeldungen erhalten. :-)

Vielleicht kann mir einer dennoch was dazu sagen:

Hat jemand die Schaltpläne für die Verkabelung, zumindest der fehlenden Speaker´s oder kann mir da wer weiter helfen?

Weiß jemand zumindest wie man das Gitter unbeschadet aus dem Armaturenbrett heraus kriegt?

Bei mir sind im Leseleuchtenteil bereits 2 Mikros verbaut. Wie ist es bei BOSE? Vielleicht hat da jemand schon mal nachgeschaut.

Die beiden micros sind für die freisprecheinrichtung.das Gitter ist links und rechts wo die a Säule ist mit jeweils einer Schraube befestigt,der Rest ist nur geklippt.also A Säule Verkleidung ab.

Das geht indem du unterm airbagschild eine Schraube entfernen tust.

Teile Nummer vom böse Micro sende ich dir noch.

Lautsprecher sind einfach Plug und Play zu tauschen.

Das sind nicht mehr wie bei dsp,bis auf den subwoofer.

schaltplan muss man mal bei Elsa schauen.

Gruß Patrick

Themenstarteram 20. September 2016 um 12:46

Hallo Patrick,

 

besten Dank für die Infos.

Gehe gerade die Schaltpläne durch. Ich habe das Bose Set mit 14 Lautsprecher, verbaut sind bei dsp laut Plan 11. Was ich im Plan nicht erkennen kann ist woofer Anschluß.

Wird das Mikro für bose zusätzlich gebraucht oder die vorhandenen ersetzen. Laut Schaltplan sind solche bereits verbaut.

 

Gruß Valli

Themenstarteram 20. September 2016 um 12:53

....Die Belegung des AMP Stecker ist auch plug und play, oder gibt was zu beachten?

Ne das wird zusätzlich gebraucht.

Es kommen 3 ins amaturenbrett

Jeweils zwei in die Türen

Zwei in den Himmel bei dritter Sitzreihe

Und dann den sub

Ergibt 14 Stück stimmt doch

Hier bilder vom bosemicro inc teilen.

20160920_181609.jpg
20160920_181617.jpg
Themenstarteram 20. September 2016 um 17:40

Ja, die gleichen Mikros sind bereits drin. Es gibt oben auch keinen Platz mehr für weitere. Hm..

Boxen habe ich soeben eingebaut, klingt bereits sehr gut, auch wesentlich klarer. Schon mal zufrieden. Wie schließe ich den sub am besten an? Gibt es da vorgefertigte Stecker oder muß ich was basteln? Die Tage will ich weiter vorgehen und den AMP ersetzen, hoffe da brauche ich nichts umpinnen oder so.

Dort müssten 4 micros im der Lampe sein.zei runde neben den roten Lämpchen und die zwei eckige.

Themenstarteram 20. September 2016 um 19:26

Ah, ok. Schaue morgen mal nach. Die Eckigen (Schwarz und Blau) sind da, die Runden weiß ich jetzt nicht, habe so keine gesehen. Benötigt werden aber die Eckigen? Hast noch n´Tip für dem SUB und AMP?

ich schaue morgen mal nach und melde mich dann bei dir

Themenstarteram 26. September 2016 um 19:06

So, Micro heute angekommen - das Runde fehlte. Weiß einer ob die Kabel für das "BOSE"-Miro oben bereits liegen, oder gezogen werden müssen?

Dietz Stecker ist auch bestellt. Sobald angekommen muss noch alles an die BOSE-Belegung angepasst werden.

BOSE - Woofer - weiß einer ob die Kabel dort irgendwo ebenfalls liegen (so nichts zu sehen) ? Oder muss nach Schaltplan welche gezogen werden? Bring der Woofer insgesamt überhaupt mehr an Klang? DSP mit BOSE Speakern klingt auch so schon mal nicht schlecht.

Themenstarteram 6. November 2016 um 11:43

...wegen Zeitmangel komme ich irgendwie nicht mit meinem Vorhaben weiter.

Wollte heute endlich meinen BOSE- AMP verbauen und musste feststellen, dass bei DSP keiner vorhanden ist. Hier ist "nur" das -R- Radio verbaut. Mein nach Plan umgebauter Dietz Stecker ist somit unbrauchbar :-)

Jetzt bin ich etwas ratlos. Wie kriege ich nun diesen eingebunden? Wie ist es bei original Bose Verbau?

Lichtwellenleiter und Boxen sind ja klar, aber wie verbinde ich das vorhandene Radio mit dem Amp? Reicht hier "nur" ein Y-Adapter für Most vom Radio zu Bose und von Bose -> Boxen? Hm...

MOST ist ein Ring Bus! Also nichts mit Y-Adapter! Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. DSP->BOSE Umrüstung Q7 2014