ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Der Allradantrieb macht Geräusche

Der Allradantrieb macht Geräusche

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 6. September 2014 um 11:26

Hallo!

Mein VW Tiguan Sport & Style TDI 140 PS von 2008 nervt mich mit einem ständigen und immer lauter werdenden Geräusch das von der Welle oder von der Haldexkupplung kommt. Es hört sich an wie eine sich drehende Welle. Meine Frage: ist das normal bei Allrad, ist ein Lager kaputt oder hab ich was mit

den Ohren?

Wer kennt sich aus und kann mir einen Tip geben.

Danke schon mal für Eure Antworten

Tschüß

Ernst

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 8. September 2014 um 9:27

Hallo Leute!

War heute in einer anderen Werkstatt. Sehr kompetent und bemüht. Der Werkstattleiter

hat sich gleich seinen, wie er sagt besten Monteur, geschnappt und hat dann mit mir zusammen eine Probefahrt gemacht. Schon während der Fahrt tippten beide sofort auf die

Reifen, was sich dann im Nachhinein auf der Bühne bestätigt hat. Die Haldexkupplung und

die Welle sind top in Ordnung. Sie haben sogar auf der Bühne den Wagen getartet, Gang

eingelegt um dann unter dem Auto nach Fehlern und Geräuschen zu suchen.

Fazit: Es sind eindeutig die Reifen, die aber erst im Frühjahr nach den Winterreifen

erneuert werden müssen. Ich werde in Zukunft bei dieser Werkstatt bleiben, zumal diese

Untersuchung kostenlos war.

Bis demnächst mal wieder

Tschüß

Ernst

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
am 6. September 2014 um 12:02

Hallo Ernst,

ich bin zwar kein Fachmann saß aber 3 Jahre als Mitfahrer hinten in einem 140PS Diesel 90Tkm, dort habe ich nie ein Geräusch vom Allrad gehört. Auch bei meinem eigenen Tiguan ist kein Geräusch zu hören, auch wenn ich jetzt weiter vorne sitzen darf.

Keine Geräusche, fahre auch einen 2008 er als Diesel.

Könnte auch ein defektes Radlager sein,dass hört sich auch ähnlich an....

Die Haldexkupplung bzw. der komplette Allradstrang beim Tiguan macht keine Probleme . Es sei denn an der Haldex wurde beim Haldexöl wechsel das Achsöl abgelassen . Dieser Fehler wurde anfangs häufig gemacht , kurze Zeit später ging dar Achsantrieb defekt wegen fehlender Schmierung . Beschreibe doch mal genauer wann das Geräusch wie auftritt . Ist es beeinflussbar wenn man zb. Schlangenlinien fährt ? Wird das Geräusch beim Abrollen bis zum Stillstand lauter ? Wieviel km hat der Tiger gelaufen ? Wie alt und wieviel Km haben die Reifen gelaufen ? Aus welchem Bereich vom Tiger kommt das Geräusch (vorne Mitte hinten links rechts) ? Alles wichtige Infos damit man weiter kommt .

Themenstarteram 7. September 2014 um 7:16

Hallo Schmiddi 1!

Danke für die schnelle Antwort.

Also.... das Geräusch tritt auf... kurz nach dem Start, wobei bei kaltem Motor das

Geräusch noch sehr leise ist. Je wärmer der Motor je lauter und es wird lauter wenn

ich Gas wegnehme. Bei Schlangenlinien habe ich noch nichts festgestellt.

Der Tger hat ca. 90 000 km gelaufen, die Reifen ca 15 000 km. Das Geräusch tritt

nach meinem Gefühl hinten Mitte auf und hört sich wie eine sich drehende Welle an.

Habe das in der Werkstatt schon mal bemängelt, die haben dann irgendein Lager ge-

schmiert und Ruhe war' s. Aber nur kurze Zeit. Jetzt ist es lauter als je zuvor.

Wenn Du mir eine brauchbare Lösung oder Vermutung anbieten könntest wäre klasse.

Schon mal meinen Dank im Voraus.

Ernst

Wie kommst du eigentlich darauf das es vom Allrad kommt ? Ist das Geräusch auch bei stehendem Fahrzeug wenn der Motor im Leerlauf läuft ? Es wird Erfahrungsgemäß sehr schwer dieses Geräusch aus der Ferne zu ermitteln . Du musst einen Mechaniker finden dem du dieses Geräusch auf jeden Fall vorführen musst . Führe es nicht einem Meister vor , verlange nach einem Mechaniker aus der Werkstatt . Der Meister gibt das Geräusch niemals so wieder wie du ihm das vorgeführt hat . Vielleicht hast du ja die Möglichkeit eine Audiodatei hier einzustellen . Wo kommst du denn her ?

Natürlich macht der Allrad-Antriebsstrang beim Tiguan standardmäßig Geräusche..

Hier ein Video:

https://www.youtube.com/watch?v=zGT_ByEgQIE

Und hier der ellenlange Thread

http://www.motor-talk.de/forum/klackern-bei-lastwechsel-t1693781.html

Themenstarteram 7. September 2014 um 16:30

Danke Leute

für eure Anregungen. Hab morgen einen Termin bei meiner Werkstatt und hoffe, daß die

Jungs dort den Fehler finden. Eine kaputte Haldexkupplung ist bestimmt kein billiger

Spaß. Ich komme übrigens aus Oldenburg i. O.

Vielleicht muß ich ja auch die Werkstatt wechseln.

Also tschüß

Ernst

Zitat:

Original geschrieben von yath

Natürlich macht der Allrad-Antriebsstrang beim Tiguan standardmäßig Geräusche..

Hier ein Video:

https://www.youtube.com/watch?v=zGT_ByEgQIE

Und hier der ellenlange Thread

http://www.motor-talk.de/forum/klackern-bei-lastwechsel-t1693781.html

Das ist dann eher das Lastwechselschlagen vom ZweiMassenSchwungrad .

Themenstarteram 8. September 2014 um 9:27

Hallo Leute!

War heute in einer anderen Werkstatt. Sehr kompetent und bemüht. Der Werkstattleiter

hat sich gleich seinen, wie er sagt besten Monteur, geschnappt und hat dann mit mir zusammen eine Probefahrt gemacht. Schon während der Fahrt tippten beide sofort auf die

Reifen, was sich dann im Nachhinein auf der Bühne bestätigt hat. Die Haldexkupplung und

die Welle sind top in Ordnung. Sie haben sogar auf der Bühne den Wagen getartet, Gang

eingelegt um dann unter dem Auto nach Fehlern und Geräuschen zu suchen.

Fazit: Es sind eindeutig die Reifen, die aber erst im Frühjahr nach den Winterreifen

erneuert werden müssen. Ich werde in Zukunft bei dieser Werkstatt bleiben, zumal diese

Untersuchung kostenlos war.

Bis demnächst mal wieder

Tschüß

Ernst

Zitat:

Original geschrieben von schmiddi1

Zitat:

Original geschrieben von yath

Natürlich macht der Allrad-Antriebsstrang beim Tiguan standardmäßig Geräusche..

Hier ein Video:

https://www.youtube.com/watch?v=zGT_ByEgQIE

Und hier der ellenlange Thread

http://www.motor-talk.de/forum/klackern-bei-lastwechsel-t1693781.html

Das ist dann eher das Lastwechselschlagen vom ZweiMassenSchwungrad .

Nein, das kommt vom Allrad und das hat VW auch offiziell bestätigt, dass dort ein gewisses Spiel am Antriebsstrang vorliegt. Bei Fahrzeugen mit DSG scheint sich das Geräusch in Maßen zu halten, ist aber auch vorhanden.

Ob das nun das Geräusch ist, was der TE beklagt, weiß ich nicht genau..

Okay yath ,

aber Fehler ist ja gefunden wie er schreibt . Es lag dann wohl doch an den Reifen .

@Ernst

Was für Reifen hast du denn drauf ? Sind die jedesmal bei Räderwechsel vorne / hinten getauscht worden ? Wenn nicht solltest du das machen lassen beim wechsel , dann entstehen diese Sägezähne erst später . Ich würde auch den Wagen mal vermessen lassen , meistens laufen die hinteren Reifen mehr auf der Innenfläche .

am 9. September 2014 um 5:52

Zitat:

Original geschrieben von schmiddi1

Sind die jedesmal bei Räderwechsel vorne / hinten getauscht worden ? Wenn nicht solltest du das machen lassen beim wechsel , dann entstehen diese Sägezähne erst später . Ich würde auch den Wagen mal vermessen lassen , meistens laufen die hinteren Reifen mehr auf der Innenfläche .

Ist dieser Räderwechsel vorne/hinten beim Allrad denn wichtig, ich hätte eher gedacht das sie sich gleichmäßig abfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Der Allradantrieb macht Geräusche