ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. defektes Winkelgetriebe - Allrad

defektes Winkelgetriebe - Allrad

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 31. Januar 2017 um 11:35

Hallo Gemeinde,

nach langer Zeit hab ich nun mein erstes und gleich größeres Problem mit dem nun schon etwas betagteren Tiguan. Im Alter von knapp 6 Jahren und aktuell 152.000km auf dem Tacho hat es mir am Wochenende das Winkelgetriebe in 2 Hälften zerlegt.

Besuch beim Freundlichen ergab, neues Winkelgetriebe und höchstwahrscheinlich neue Kardanwelle! Kosten ca. 3.500 €! Hat jemand von euch sowas schon selbst erlebt bzw kennt jemand so einen Fall?

Bin schokiert! Im übrigen hat ein Gutachter gemeint, dass Fremdeinwirkung bzw. Einwirkung von außen ausgeschlossen werden kann - somit kein Fall für die Versicherung... :(

Beste Antwort im Thema

Jeder muss sich seine (Fehl?) Entscheidung schön reden. :D

Auch dem Fehlen des Allradantriebs kann man so was positives abgewinnen...

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Moin,

warum denn auch ne neue Kardanwelle???

Da ist ne Hardyscheibe drauf, was soll da kaputt gehen?

Das Du ein Defektes Winkelgetriebe hast, wundert mich nicht wirklich.

Denn es Fahren echt eine Menge 4Motion rum die im Getriebe Geräusche machen und ordentlich Spiel aufweisen.

Darunter auch meines!

Nur das dein Händler auch wirklich den Fehler lokalisiert hat wundert mich, denn von den Freundlichen die ich besucht habe, meinen alle das sei normal und könne noch wunderbar damit weiterfahren.

Was ja bis zum Ausfall des Getriebes stimmt, nur dann steht man da.

3500,- kröten... wäre mir zu teuer, Reparaturen kosten meist die hälfte...

Dann könnte man auch noch via Internet schauen ob da günstiger original teile zu bekommen sind.

Ich selber werde wohl eine Reparatur im den kommenden 6 Monaten machen lassen.

Das Problem kennen Getriebe Spezialisten vom T5 und T6 auch!

Themenstarteram 31. Januar 2017 um 12:47

Na den Fehler zu lokalisieren war nicht schwer. Öl lief aus, die Hinterräder hatten keinen Antrieb mehr und beim abnehmen der Unterbodenverkleidung waren 2 Hälften des Winkelgetriebes zu sehen und jede Menge Alu-Späne...

Laut der Werkstatt wäre eine unwucht der Kardanwelle nahazu sicher...

Ist das Winkelgetriebe beim Tiguan ein Einzelfall oder eher schon ein Verschleißteil ?

C-SL

Wie wurde dein Tiguan genutzt, Streckenprofil,Anhängerfahrten,Offroad?

Gruß

Tiguanmaster

Zitat:

@Caddy_sven schrieb am 31. Januar 2017 um 13:36:54 Uhr:

Moin,

warum denn auch ne neue Kardanwelle???

Da ist ne Hardyscheibe drauf, was soll da kaputt gehen?

Das Du ein Defektes Winkelgetriebe hast, wundert mich nicht wirklich.

Denn es Fahren echt eine Menge 4Motion rum die im Getriebe Geräusche machen und ordentlich Spiel aufweisen.

Darunter auch meines!

Nur das dein Händler auch wirklich den Fehler lokalisiert hat wundert mich, denn von den Freundlichen die ich besucht habe, meinen alle das sei normal und könne noch wunderbar damit weiterfahren.

Was ja bis zum Ausfall des Getriebes stimmt, nur dann steht man da.

3500,- kröten... wäre mir zu teuer, Reparaturen kosten meist die hälfte...

Dann könnte man auch noch via Internet schauen ob da günstiger original teile zu bekommen sind.

Ich selber werde wohl eine Reparatur im den kommenden 6 Monaten machen lassen.

Das Problem kennen Getriebe Spezialisten vom T5 und T6 auch!

es stellt sich halt die frage was genau ausgetauscht wird. allein die kardanwelle kostet schon 1300 bzw. knapp 1000 als AT. das winkelgetriebe um die 2000.

ich weiß nicht wieviel billiger du da rankommen willst. ach ja, der ein und ausbau kommt ja auch noch dazu.

von daher sind 3500 ein guter preis.

Themenstarteram 2. Februar 2017 um 11:11

Mein Fahrprofil? Also viel Autobahnfahrten, Hängerfahrten ab und an (Pferdehänger mit 2 Pferden) und auch mal über eine Wiese oder Feldweg. Also eigentlich aus meiner Sicht eine artgerechte Haltung...

Zitat:

@C-SL schrieb am 2. Februar 2017 um 12:11:44 Uhr:

Mein Fahrprofil? Also viel Autobahnfahrten, Hängerfahrten ab und an (Pferdehänger mit 2 Pferden) und auch mal über eine Wiese oder Feldweg. Also eigentlich aus meiner Sicht eine artgerechte Haltung...

Sitmmt, eindeutig artgerecht Haltung eines Tigers !!! :D

am 7. Februar 2017 um 7:34

Nur gut , dass ich mir einen Fronttriebler genommen habe.

Ich kenne die Geschichten bezüglich Winkelgetriebe von meinen ehemaligen Volvo XC90

am 7. Februar 2017 um 9:21

Zitat:

@arcticwhite schrieb am 7. Februar 2017 um 08:34:34 Uhr:

Nur gut , dass ich mir einen Fronttriebler genommen habe.

Ich kenne die Geschichten bezüglich Winkelgetriebe von meinen ehemaligen Volvo XC90

Störungen oder Defekte am Winkelgetriebe kommen ja auch täglich vor. :D

Jeder muss sich seine (Fehl?) Entscheidung schön reden. :D

Auch dem Fehlen des Allradantriebs kann man so was positives abgewinnen...

am 7. Februar 2017 um 9:48

@Tiger 100

Ich finde es sehr schwach von Herstellern wie VW und Volvo , dass deren Allrad nach etwa 100.000 zu schwächeln beginnt.

Bei Subaru hält der Allrad offenbar wesenlich länger.

Mein Schwiegersohn hat einen Outback mit über 400.000km und der hat keine Probleme mit dem Allrad

Zitat:

@arcticwhite schrieb am 7. Februar 2017 um 10:48:46 Uhr:

Ich finde es sehr schwach von Herstellern wie VW und Volvo , dass deren Allrad nach etwa 100.000 zu schwächeln beginnt.

...

Mein Schwiegersohn hat einen Outback mit über 400.000km und der hat keine Probleme mit dem Allrad

Also so, wie es auch bei den meisten Volvos und VWs mit Allrad ist. So what?

Deine Probleme möchte ich haben... :rolleyes:

am 7. Februar 2017 um 12:19

Zitat:

@arcticwhite schrieb am 7. Februar 2017 um 10:48:46 Uhr:

@Tiger 100

Ich finde es sehr schwach von Herstellern wie VW und Volvo , dass deren Allrad nach etwa 100.000 zu schwächeln beginnt.

Bei Subaru hält der Allrad offenbar wesenlich länger.

Mein Schwiegersohn hat einen Outback mit über 400.000km und der hat keine Probleme mit dem Allrad

Dem muss ich widersprechen.

Mein Tiger EZ 01/2009 mit 152000 km auf der Uhr läuft auf allen vier Pfoten noch einwandfrei. :);)

Im übrigen fahren auf den Straßen Tausende Tiguan mit 4x4 herum und haben keine Probleme. Wenn dann mal einer frühzeitig aussteigt wie deiner, wird das hoch stilisiert und entbehrt jeder Grundlage. Also nicht alle über einen Kamm scheren.

Da muss ich aber auch noch was zu sagen...

Es gibt tatsächlich mehr Tiguan´e die Getriebe Geräusche machen, nur die meisten kümmern sich nicht darum weil der WV Händler sagt es seien normale Geräusche und solange nichts abfällt soll man so weiterfahren... (fast Wortwörtlich wiedergegeben)

Das ist eine Tatsache, leider...

Themenstarteram 20. Februar 2017 um 15:27

So, nach erflogreicher Reparatur und ca. 2000 Testkilometern läuft der Tiger wieder tadelos!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. defektes Winkelgetriebe - Allrad