ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Bitte helft mal! RP läuft schlecht! Wenig Leistung etc. Suche erfolglos

Bitte helft mal! RP läuft schlecht! Wenig Leistung etc. Suche erfolglos

Hey Leute ich brauch mal wieder eure Hilfe!

Also die SUFU hat mir eigtl kaum weitergeholfen.

Problem:

Mein RP läuft seit einiger Zeit nicht mehr so toll, soll heißen, er beschleunigt nicht so richtig, wie wenn ihm die Puste ausgeht. Bei längerem Vollgas bspw. nen berg rauf oder so und dann vom gaspedal gehen auf teillast, ruckelt er dann auch einmal ziemlich...

also jedenfalls ist iwas im eimer.

fehlerspeicher sagte 2-3-4-2 also lambdasonde. diese ist aber ers n halbes jahr alt. speicher gelöscht, nochmal denselben fehler

angezeigt bekommen. der gummiflansch von der mono ist auch erst ca ein jahr alt. stecker sind soweit ich sehen konnte alle i.O.

masseverbindung lambda ist auch da.

wie kann ich denn die sonde messen, um sicherzustellen, dass sie wirklich hinüber ist? oder was gibts denn sonst noch so? auf verdacht den blauen tauschen und so find ich halt auch doof, sowas hab ich schon zu oft gemacht... :D

 

bin für jeden hinweis dankbar, denn so langsam nervts mich, nicht mal an ner 1,2er A-Klasse vorbeizukommen :cool:

Ähnliche Themen
27 Antworten

Lambda schon mal abgezogen und gefahren?? Blauen abziehen und fahren usw,

Also mein Kumpel hatte das Problem auch schon mal unbd nie was gefunden, beim schlachten dann gesehen das die Zylinder total rauh und rissig waren ???????????????????:/

Spannungssprung-Lambdasonden kannst du nur mit nem Ozilloskope richtig prüfen. Das einzige was du so prüfen könntest wär die Rferenzspannung die vom Steuergerät kommt. Die sollte bei abgezogenem Stecker Kabekbaumseitig ca. 0,45 Volt betragen. Da wird der fehler aber ziemlich wahrscheinlich nicht zu finden sein. Auch ein defekter Temp.fühler könnte zu dem Fehler führen, den schonmal geprüft?

hallo! nochmal bitte hilfe von den profis hier!

 

also gemacht hab ich:

-lambdasonde mit voltmeter gemessen, zwischen 0,3 und 0,8 hin und her gesprungen.

-falschluft möchte ich auch ausschließen.

-fehlerspeicher nach reset erneut lambdasonde angezeigt (mach ich morgen nochmal neu den test, um ganz sicherzugehen)

-blauer sensor ist ok

-abgezogene lambda kaum änderung hochstens im verbrauch (laut MFA)

 

aufgefallen ist mir der etwas unruhige leerlauf ,also keine schwankungen oder so, nix auffälliges, aber halt so ein bisschen puff/blubb, gut hörbar am auspuff, ich hoffe man kann was erkennen, falls es überhaupt funktioniert... :)

kann der benzinfilter ein problem sein?

und der verteilerfinger sieht für mich auch etwas komisch aus, siehe bild...

http://img297.imageshack.us/img297/1281/p1060714.jpg

 

http://img237.imageshack.us/img237/4599/p1060715.jpg

 

http://dateihoster.de/de/file/26793/P1060717-wav.html

bitte um ratschläge sonst verzweifel ich noch und kauf mir nen opel :D:D:D

 

gruß

 

der Finger sieht komisch aus ist gut:D

Mach mal neu,inkl. Kappe.

hi! ja etwas komisch... :cool:

ich frag mich nur, WIESO der SO ausssieht?!?! :D:confused:

weißt da auch ne antwort?

einfach nur alt und weggebrannt.

ah ok, na dann, gottseidank! :)

danke

hassu die leitung von dem sondenstecker zum steuergerät mal durchgeohmt ? (kabelbruch)

wenn das kabel i.o. ist mussu das schtoier-gerät mal tauschen

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b

und der verteilerfinger sieht für mich auch etwas komisch aus, siehe bild...

zeugt von regelmässiger wartung und pflege...

neue kerzen finger kappe zündkabel und schon rennt er wieder - ein mal in 20 jahren darf das getauscht werden

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b

fehlerspeicher sagte 2-3-4-2 also lambdasonde

-------------

kann der benzinfilter ein problem sein?

wenn dein ventildeckel undicht ist - wechselst du dann das heckklappenscharnier um das problem zu beheben oder verbaust du eine neue ventildeckeldichtung ?

gruss !

sehr witzig golfzwo:D

ich meinte ja unabhängig vom fehlerspeicher, das mit dem benzinfilter!

 

also wegen dem sondenkabel...wo genau find ich das denn am steuergerät?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b

also wegen dem sondenkabel...wo genau find ich das denn am steuergerät?

solche daten sind wie immer *HIER* oder direkter *HIER* zu finden

gruss !

wow! hammer! dank dir recht herzlich! na dann kann ich das ja morgen auch gleich noch testen!

gruß :)

so...

etz neue verteilerkappe und -finger, muss zwar noch ne richtige probefahrt machen, aber die kurze fahrt hat keine verbesserung merken lassen, leider.

 

und den thermostat gewechselt hab ich auch, weil der untere kühlwasserschlauch net warm wurde, wird er jetzt allerdings auch net. und den alten hab ich getestet, der war gar net kaputt.

also was ist da dann schon wieder los? kühler zu? also verstopft? der motor wird nicht zu heiß und ist schön auf 90 grad betriebstemp?!? aber der untere schlauch wird einfach nicht annähernd warm??! :confused:

so langsam nervt mich mein auto ehrlich gesagt.:mad::mad::mad:

ach kommt schon! sonst weiß doch auch immer einer was :)

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b

der motor wird nicht zu heiß und ist schön auf 90 grad betriebstemp

aber der untere schlauch wird einfach nicht annähernd warm

woher weißt du das das wasser 90° hat ?

(das instrument im cockpit ist lediglich ein schätzeisen ohne gradangabe)

hast du den motor mal ne viddelstunde im leerlauf laufen lassen ?

glaubs mir: das thermostat öffnet - der untere schlauch wird heiss und der ventilator wird anspringen - so fern alles i.o. ist

wenn der kühler zu wäre dann würde der motor ziemlich schnell überhitzen - aber sowas von :D

gruss !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Bitte helft mal! RP läuft schlecht! Wenig Leistung etc. Suche erfolglos