ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Audi TT 8j ruckelt im kaltem Zustand

Audi TT 8j ruckelt im kaltem Zustand

Audi TT 8J
Themenstarteram 15. Juli 2014 um 8:49

Hallo Leute,

Ich habe eine 1.8t und seit 2 wochen ein ruckeln im kalten zustand , sobald er warm wird hört es auf .

Das Auto stand 1ne woche in der Werkstatt , es wurden die Zündkerzen und die Zündspulen erneuert !!

Problen ist noch immer da zwar nicht mehr so schlimm aber er macht es noch . Ich war beim öamtc der hat die Zylinder getestet da Kamm raus das 1zylinder nach dem anderen ein Zündaussetzter hat , er meinte das kann an der Optimierung liegen die ich seit 4 jahren oben habe und noch nie probleme hatte .

Ich bin schon verzweifelt bitte um Hilfe da nicht mal audi ein fehler fand und ich in 3 tagen nach Kroatien mit dem Auto fahren will .

Danke schon mal im Vorraus

Mfg Dominik

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen, bin neu und weiß nicht so recht, wo ich meine Antwort platzieren soll. Vielleicht, wenn nötig, könnte das jemand mit mehr Erfahrung das übernehmen, damit u. U. dem ein oder anderem geholfen werden kann.

Auch mein A4 TSFI 1,8 fuhr im kalten Zustand für ca. 60 - 100 Sek. so, als hätte er zwischendurch leichten Leistungsverlust. Danach lief er dann ganz normal. Langes Gesuche des Freundlichen hat nichts gebracht. Neues Update u.s.w. nüscht. Man wusste nicht mehr weiter und wollte (natürlich inzwischen außerhalb der Garantiezeit) anfangen, Teile, wie z. B. die Ventile auf gut Glück zu tauschen ;-/ Dolle Idee. Kost ja auch nix!!!

Durch Zufall (Gott sei es gedankt) privat nen fähigen Mechaniker kennengelernt. Problem in Nullkommanix gelöst. Motor-Temperaturmesser!! Ein Mobiles Fehlermessgerät hat angezeigt, dass der Temperaturmesser unmittelbar nach Kaltstart 240 Grad gemessen und entsprechend weitergegeben hat. Manuell gemessen lag er aber bei normalen 40 Grad. Sprich, der Temperaturmesser hat falsche Informationen weitergegeben, wodurch wohl die Spritzufuhr nicht mehr korrekt geregelt wurde (im Detail kann ich es leider nicht erklären, da wisst Ihr sicher besser Bescheid ;-). Der Temperaturmesser kostet direkt beim Vertragshändler 35 Euro. Seit Einbau ist das Problem gelöst.....

Vielleicht hilft es an der einen oder anderen Stelle.

LG

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Zitat:

er meinte das kann an der Optimierung liegen die ich seit 4 jahren oben habe und noch nie probleme hatte .

Jetzt sind sie wohl da.

Solltest mal den " Optimierer " fragen.

Themenstarteram 15. Juli 2014 um 9:01

Jetzt sind sie wohl da.

Solltest mal den " Optimierer " fragen.

Habe ich schon er meinte das kann zu 100% nicht sein da er noch nie sowas hatte (muss dazu sagen er ist ein arroganter w....)

Jetz wollte ich mal nachfragen ob es das überhaupt sein kann oder ich das ausschließen kann

Ja liegt sehr wahrscheinlich an der Software die du fährst. Das Ruckeln bei den TFSI Motoren ist bekannt wenn die Motoren bzw. "wellige Kraftentfalltung". Ist eben sehr schwierig so ein Problem einzugrenzen wenn man nicht weiß ob es doch von der Software kommt.

Könnte aber auch was mit Unterdruck sein...

Man kanns nicht wirklich ausschließen. Ungewöhnlich ist es schon wenn du davor 4Jahre fährst und alles ok war...

Und die Zündausetzer sind auf allen Zylindern als Fehler abgelegt?

Zitat:

Original geschrieben von Side1408

Jetzt sind sie wohl da.

Solltest mal den " Optimierer " fragen.

[/quote

Habe ich schon er meinte das kann zu 100% nicht sein da er noch nie sowas hatte (muss dazu sagen er ist ein arroganter w....)

Jetz wollte ich mal nachfragen ob es das überhaupt sein kann oder ich das ausschließen kann

Diese Antwort hab ich auch bekommen, als ich ähnliche Probleme

bei meinem 1.8L im A4 hatte.

Alles war schuld, Audi, Hartware, ... nur nicht der Tuner.

Als ich dann die Standardsoftware aufspielen ließ und das Geld zurückbekommen

hab, waren die Probleme wie von Zauberhand weg, komisch oder :)

@Comsat

Darf ich mal fragen nach wieviel KM du die Fehler bekommen hast?

Ist jetzt 2 Jahre her, hmmmm, so nach 1000-2000 km.

Fehlerspeicher sagte was von zu viel Luft,...

Aber die Hartware war IO, von Audi und vom Tuner geprüft.

Er ruckelte so ab 2000-3500 Umdr., nahm einfach den Schub weg.

( war sehr hilfreich bei Überholvorgängen !! )

Wie gesagt, Audi Software zurück, alles gut.

Themenstarteram 15. Juli 2014 um 9:28

Habe jetz 80.000 kilometer Motor wurde bei 40.000 getauscht !!

Öamtc hatte ihn gestern angeschlossen und hatt die Zylinder getestet , raus kam das 1 Zylinder nach dem anderen einen Zündaussetzter hatte , da meinte er schon das kann nur an der software liegen . Danach war ich bei einen freund der bei Audi Meister ist und hatte es auf dem Diagnosegerät angesteckt und fand keinen Fehler , dadurch meinte er auch das es zu 99% an der software liegt . Daraufhin habe ich beim Tuner angerufen und ihn meine lage erklärt und gesagt das alles auf die software zurück führen würde , da meinte er auf keinen fall ist es die software , audi findet den Fehler nicht dadurch schieben sie es auf die software !! Jetzt stehe ich da und weiss nicht was ich machen soll weil der Tuner dafür geld haben will das er es wieder auf die normale software zurück spielt :/

Ich würde es als Lehrgeld ansehen das ein Tuner für die originale Software Geld will geht gar nicht. Normal ist es nämlich so das man wieder kostenlos auf die originale gesicherte "downgraden" kann.

Find ich schon ziemlich mies von deinen Tuner!

Was hast du denn überhaupt für die Software gezahlt?

Themenstarteram 15. Juli 2014 um 9:38

Ja finde ich auch ziemlich mies da er meine alte software ja im Laptop drinnen hat und ihn das 20 kostet , habe damals 360 euro bezahlt von 160 auf 211 PS

am 15. Juli 2014 um 9:40

Ich hatte das auch schon mal, schuld war bei mir eine leere Batterie... Kaum zu glauben, was? Probiers einfach aus, steck die Batterie mal über Nacht zum Laden an, vielleicht hilfts bei dir ja auch xD bei mir war das ruckeln dann auf jeden Fall weg

Zitat:

160 auf 211 PS

Mutig, mutig :D

Das ist heftig! Normal sagt man alles bis 20% ohne Änderungen sind vertretbar. Sprich bis 192PS wäre seriös alles darüber geht sicherlich schon gut auf die Haltbarkeit. Du bist schon bei einer 31,87% Steigerung und das ist ohne Änderungen am Motor echt nicht zu empfehlen.

Ich will auch nichts negatives sagen aber 360Euro für Software kann fast nichts gescheites sein. Ich will jetzt nicht Urteilen nur anhand des Preises aber gängige Preise für Stage1 bewegen sich zwischen 600-800Euro das würde mich etwas stutzig machen.

Schau das du schleunigst die original Software zurück bekommst ich hab da kein gutes Gefühl.

Edit:

Hast du eine Leistungsdiagramm oder hat er gesagt 211PS Wieviel Drehmoment (NM) gabs noch dazu vielleicht ist er ja mehr auf Leistung als auf das Drehmoment gegangen.

Themenstarteram 15. Juli 2014 um 9:54

Ja der edit Mod... hat mir am freitag den Termin gegeben 5 std bevor ich nach Kroatien fahre -.- wie schaut eig aus kann ich zu einen andrren Tuner gehen und dem sagen das er mir die Standard Software draufhaut weil was ich gehört habe kann es nur der Tuner der es programmiert hat wieder zurück setzen !?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Audi TT 8j ruckelt im kaltem Zustand