ForumCar Audio Produkte
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Astra F Komplettanlage

Astra F Komplettanlage

Themenstarteram 23. Juni 2010 um 21:55

Suche für meinen Astra f eine komplettanlage habe vorne und hinten dir orginalen .

Ich würde gerne mal eure vorschläge hören was gut passen würde, ein problem habe ich mit den türen da passen nur schmale boxen -.-

Radio: Kenwood KDC-BT6544

endstufe: Mac Audio Endstufe MPX 2000.

sub: Kfc-W3002

bin aber mit dem bass und mit der Lautstärke nicht zufrieden.

kann es sein das mein akku zu schwach ist? wenn ich die anlage hochdrehe flackert mein radio immer

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 24. Juni 2010 um 8:58

Flackert nur das Radio oder der ganze Astra im Takt vom Bass?

Auch wenn der Motor laeuft?

Wenn das ganze Auto flackert hast eher zu duenne Stromleitungen

fuer den Verstaerker oder irgendwo in der Stromversorgung einen

schlechten Kontakt.

Zitat:

Original geschrieben von Rokko67

Suche für meinen Astra f eine komplettanlage habe vorne und hinten dir orginalen .IN DEN MÜLL !!

Ich würde gerne mal eure vorschläge hören was gut passen würde, ein problem habe ich mit den türen da passen nur schmale boxen -.-Das sind KEINE BOXEN !!!

Radio: Kenwood KDC-BT6544 OK !!!

endstufe: Mac Audio Endstufe MPX 2000. BILLIG EBEN !!!

sub: Kfc-W3002 :confused::confused: IST DAS ÜBERHAUPT EIN GEHÄUSESUB ????

bin aber mit dem bass und mit der Lautstärke nicht zufrieden. LOGISCH !!

kann es sein das mein akku zu schwach ist? BEI DER ENDSTUFE ?? NÖ !!

wenn ich die anlage hochdrehe flackert mein radio immer

Diese Endstufe ist Mist, wenn es richtig knallen soll ! Und dieser Sub BESTIMMT auch !

Flache Neodym-Lautsprecher für in die Türen sind leicht zu finden, aber ich habe hier auch schon gelesen, daß die Einbautiefe gar nicht soooo gering sein soll also es passen angeblich auch viele normale Modelle !

Vermutlich liegt der Trick darin, daß die Einbautiefe per Adapterring vergrößert werden kann................Tip : nutze die Forensuche !!

Wenn du Power willst, muß das Frontsystem mit an die Endstufe dran !!! Vierkanal !

Und falls du einen gaaanz starken Sub willst, mußt du auf zwei verschiedene Endstufen zurückgreifen, da viel mehr als 500 Watt für den Sub nicht aus einer Vierkanal-Endstufe herauszuholen sind !!

Generell würde ich aber vermuten, daß so eine zwergige Endstufe wie diese MacAudio von der Batterie locker geschaukelt wird. Warum das Radiodisplay flackert, müßte man mal prüfen !!

Kabel solltest du dir trotzdem neue holen, da deine momentanen Kabel garantiert nicht für eine oder zwei stärkere Endstufen ausgelegt sind.

Ohne ein Budget zu nennen KANN dir hier keiner helfen !!;)

P.S: hast du hier nicht schonmal angefragt und wurdest rundum informiert ?? :confused::confused:

MfG !

Themenstarteram 24. Juni 2010 um 14:42

Kabel hab ich eig. schon dicke weiß aber nicht genau wie dick die sind muss ich mal messen.

300-400€ könnte ich dafür ausgeben.

das radio fleckert nur mit der zündung wenn motor läuft ist es ganz normal.

Zitat:

Original geschrieben von Rokko67

Kabel hab ich eig. schon dicke weiß aber nicht genau wie dick die sind muss ich mal messen.

Genau, miss ruhig mal !

Vielleicht kanst du deine Endstufe noch für ein Frontsystem verwenden und diese Kabel einfach LASSEN ! Man braucht dann noch eine weitere für den Sub !

Da kommt es halt dann drauf an, wie groß der sein soll/darf/muß !

Zitat:

Original geschrieben von Rokko67

300-400€ könnte ich dafür ausgeben.

Man bekommt da durchaus anständige Sachen, aber ich verlinke hier nix für die Katz. Sag Bescheid, wenn ernste Absichten bestehen !! Du hast ja schon mal Tips und Links bekommen !!

Zitat:

Original geschrieben von Rokko67

das radio fleckert nur mit der zündung wenn motor läuft ist es ganz normal.

Vielleicht hat es einfach schlecht Kontakt über die Original-Leitung ! :confused::confused:

 

Also : mit Adaptern hast du wohl bis 60 mm Einbautiefe...............Adapter erhältst du so :

http://data.motor-talk.de/.../adapterringe-einfach-kostenlos-20791.jpg

am 24. Juni 2010 um 14:57

Zitat:

Original geschrieben von anselm80

Flackert nur das Radio oder der ganze Astra im Takt vom Bass?

!???

Um unterscheiden zu koennen zwischen Problemen am Radio

und Problemen am Bordnetz.

Themenstarteram 26. Juni 2010 um 16:56

nur das Radio

am 26. Juni 2010 um 20:27

Ich selbst habe auch einen Astra F. Ich habe bei mir eine Eton PA 1054 und als Frontsystem das Pioneer TS-E 170Ci Kompo. Ich muss sagen, mit gut gedämmten Türen klingt das schon ohne Sub richtig gut. Das Problem mit der geringen Einbautiefe habe ich ganz rabiat mit ner Flex gelöst. Öffnungen ein bisschen vergrößert, eigene stabile Adapterringe und fertig war die Laube. Man muss nur aufpassen, dass Membran und Sicke nicht an die Türpappe anschlagen, weil es da relativ eng werden kann. Die alten Lautsprecher würde ich unbedingt ersetzen. Die bestehen nur aus ner Pappmembran und haben ziemlich kleine Magneten. Sobald da mal ein bisschen mehr Leistung als von nem normalen Radio rankommt werden die aufgrund mangelnder Stabilität arg verzerren. Bei den hinteren kannst du den Stecker ziehen oder gleich per Radio den Ton wegnehmen. Kein Mensch braucht hinten noch Lautsprecher...die machen den ganzen Klang kaputt. Zu deinem Stromproblem würde ich auch mal die schon genannte Checkliste durchgehen.

 

    • zu geringer Kabelquerschnitt? min. 25mm² sollten schon sein

    • Masse korrekt angeschlossen? Blech bei der Schraube schön blank?

    • hat die Batterie den Winter überlebt?

    • Wenn das Problem noch weiter besteht, mal über einen Kondensator nachdenken.

Themenstarteram 30. Juni 2010 um 14:32

habe getsern abend gesehen das das radio auch während der fahrt flackert. je lauter desto deutlicher wird es

dann hast wohl wie die andern schon sagten n schlechten massekontakt

Themenstarteram 13. Juni 2012 um 11:26

Also ich habe folgendes Gemessen beim Tieftöner die Membran ist zwischen 22-23 cm und der ganze lautsprecher 26

Weiter Daten wo ich gefunden habe:

Technische Daten CANTON Pullman RS6:

- Dreiwegsystem

- Max. Belastbarkeit: 180 W pro Kanal

- Impedanz: 4...8 Ohm

- Übertragungsbereich: 33...30.000Hz

- SPL (1 W, 1 m): 89,5 dB

 

- 2 Hochtonlautsprecher T25 (25 mm)

- 2 Mitteltonlautsprecher W 15.13 (130 mm)

- 2 Tieftonlautsprecher W 28.25 (260 mm)

- 2 Frequenzweichen

 

- Hochtonschutz

- Hochton-Pegelanpassung

- Bi-Amping-/ Bi-Wiring-Betrieb möglich

Dann habe ich noch das hier Gefunden

Fs: 51,01

Vas: 56,35

Qms: 3,84

Qes: 0,70

Qts: 0,59

Mrad : 10

und das hier was schonmal gut ausieht: http://178112.homepagemodules.de/t14f8- ... on-RS.html

Wie ist eig die anlage ? Kenne einen der eins noch hat und 50€ dafür will

Zitat:

Original geschrieben von Rokko67

Also ich habe folgendes Gemessen beim Tieftöner die Membran ist zwischen 22-23 cm und der ganze lautsprecher 26

Weiter Daten wo ich gefunden habe:

Technische Daten CANTON Pullman RS6:

Das System oder diese besagten Teile dieses Systems kannst du zu nix gebrauchen.

:( :( :( :( :( :( :(

Sag doch einfach mal, was du jetzt vorhast und was du bereits für Sachen hast und was du ausgeben willst.

In den ASTRA F bekommst du übrigens mit Adapter Lautsprecher bis 65 mm Tiefe rein :http://www.ebay.de/itm/250763237398

Themenstarteram 14. Juni 2012 um 10:08

Hab bisher nur die kabel verlegt sprich masse strom und die chinch kabeln will mir jetzt die pioneer mvh 8200 kaufen forne wollte ich 2 lautsprecher anschließen hab auch die kabel für fs nach hinten gezogen da ich sie über verstärker laufen lassen will.

Suche daher eine 4 kanal endstufe gebraucht bis 150€ fs bis 100€

Zitat:

will mir jetzt die pioneer mvh 8200 kaufen

Das ist doch ein Auslaufmodell. Modelle ohne Laufwerk mit gleichen Funktionen findest du auch für weniger Geld, denn die sind jetzt günstiger geworden :

www.ars24.com/product_info.php?info=p3382

Alternativ ein Gerät, in dem ein Laufwerk drin ist :

www.redcoon.de/B274682-Kenwood-Electronics-KDC-BT-61U_1-DIN

Beide Geräte haben diese Ausstattung : http://kenwood.de/feature.aspx?id=2998&lang=5

http://www.team-sounds-in-motion.de/.../Laufzeitkorrektur.pdf

http://www.team-rsr.com/zubehoer/laufzeit.pdf

Zitat:

Suche daher eine 4 kanal endstufe gebraucht bis 150€

Normale Größe, alles fast neu oder neu und eher um 80-120 € :

www.ebay.de/itm/150831379910

www.ebay.de/itm/230807821756

www.ebay.de/itm/251084606590

http://audiodesign.de/downloads/testberichte2010/Xenium.pdf

http://audiodesign.de/downloads/testberichte2010/DSX-ZXi-BXi.pdf

Da noch ein starkes Gerät mit Fernregler, die hab ich selber, Klang und Power sehr gut. Leistung 500 Watt für Sub und 2x 150 füs LS), versorgt daher auch größere Subwoofer. Das Gerät ist aber sehr groß:

http://www.ebay.de/itm/251080364384

Preiserwartung bis 120 €

Zitat:

fs bis 100€

http://www.pioneer.eu/de/products/25/131/201/TS-E170Ci/index.html

www.caraudio24.de/.../...sprecher-mit-260-Watt-RMS-60-Watt::22011.html

Am besten mal fragen, wann die das reinbekommen.

www.ebay.de/itm/130708045220

Auslaufmodell, wahrscheinlich günstig zu haben, neu. Neben gutem Klang hat es im Test auch hohe Messwerte beim Maximalpegel. Die Einbautiefe wird durch Abnahme der Gummikappe am Magnet erreicht.

http://www.carhifipool.de/dse216/autohifi_0207_DSE216SP.pdf

Zitat:

Hab bisher nur die kabel verlegt sprich masse strom

Welche Stärke ? 20mm² ? Dann NICHT die Carpower 4/600 ! Die braucht 35mm², weil sie im Dreikanal-Betrieb bis 800 Watt rausgibt

 

_________________________________

Sag am besten Bescheid, ob dir geholfen wurde oder nicht. Sonst kann man keine Alternativen vorschlagen.......

Themenstarteram 16. Juni 2012 um 23:23

Hab mir heute TS-E170Ci bestellt sollten dienstag mittwoch da sein. Wegen Kabel dicke müssten ich nocheinmal messen weiß es genau leider auch nicht.

Als Subwoofer hab ich jetzt eine ZXi12BP von Hifonics

Single-Bandpass-System, 30 cm Subwoofer, 4 Ohm

500 Watt RMS, 1000 Watt MAX, 52 x 38 x 47/37 cm

als Endstufe besorge ich mir die CRUNCH DSX 4500 -4 Kanal nur jetzt ein gescheites radio finden und gut ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen