ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Anschnallsignal abstellen

Anschnallsignal abstellen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 30. Oktober 2013 um 16:54

Ich habe beim Neuwagen eigentlich mit dem Freundlichen bei Kaufvertragsschluss vereinbart gehabt, dass das nervtötende Gepiepe abgestellt wird.

Nun hat er aber gesagt, er habe große Bauchschmerzen, weil

- die ABE erlischt

- es durchaus sein kann, dass dann, wenn er das abstellt, auch der Airbag nicht auslöst?

Fakt ist, dass dies bei meinem Audi TTS abgestellt ist. Unschön, wenn das gleichbedeutend hieße, dass der Airbag dort nun im Ernstfall nicht mehr auslösen würde...

Gibt es hierzu jemand mit Fachwissen?

Für einen Ford gibt es sogar einen ganz spannenden Weg, das Piepen abzustellen, dafür muss nicht einmal der Freundliche bemüht werden, habe ich

http://www.motor-talk.de/.../...-am-fahrersitz-abstellen-t3645957.html

ziemlich am Anfang gelesen. Gibt es sowas evtl. sogar auch bei dem VW Tiguan?

Beste Antwort im Thema
am 30. Oktober 2013 um 21:43

Ich finde es im Grunde schon blöd genug, wenn die Autohersteller zu solchen "akustischen Zeigefingern" greifen (müssen), um lernresistente Autofahrer überhaupt zum Anschnallen zu bewegen.

 

Aber noch wesentlich blöder finde ich, wenn solche Zeitgenossen sich (mutmaßlich?) auch noch besonders "clever" schätzen, diese Signale auszutricksen und stumm zu schalten.

 

Derartige "Aktivitäten" sollte man auch von Forums-Seite zumindest in Frage stellen.

 

- Verständnisloser Gruß -

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Hallo

Meine man kann es abstellen mit VCDS oder werkstadt

Die Werkstatt "darf" das nicht.

Wenn es abgestellt wird ist auch das Blinken des Symboles nicht mehr da.

 

am 30. Oktober 2013 um 18:51

Zitat:

Original geschrieben von WUE JS 92

Ich habe beim Neuwagen eigentlich mit dem Freundlichen bei Kaufvertragsschluss vereinbart gehabt, dass das nervtötende Gepiepe abgestellt wird.

Nun hat er aber gesagt, er habe große Bauchschmerzen, weil

- die ABE erlischt

- es durchaus sein kann, dass dann, wenn er das abstellt, auch der Airbag nicht auslöst?

Hallo !

Kauf Dir doch einfach einen Dummy (Gurtlasche vom Schrottplatz) und stecke ihn einfach in Dein Gurtschloß. Schon ist Ruhe und es muß nichts umcodiert (TÜV) werden. Gruß Tiger100

am 30. Oktober 2013 um 18:58

Einfach Anschnallen und das gepiepse hört auf.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

LiTTle BasTi

Hallo LiTTle BasTi

oder ganz einfach Klick diesen besorgen

am 30. Oktober 2013 um 21:43

Ich finde es im Grunde schon blöd genug, wenn die Autohersteller zu solchen "akustischen Zeigefingern" greifen (müssen), um lernresistente Autofahrer überhaupt zum Anschnallen zu bewegen.

 

Aber noch wesentlich blöder finde ich, wenn solche Zeitgenossen sich (mutmaßlich?) auch noch besonders "clever" schätzen, diese Signale auszutricksen und stumm zu schalten.

 

Derartige "Aktivitäten" sollte man auch von Forums-Seite zumindest in Frage stellen.

 

- Verständnisloser Gruß -

Wünsche ein schönes und gesundes Leben, auch wenn du versuchst es früher zu beenden als nötig. Muss man aber nicht verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti

Muss man aber nicht verstehen.

Wenn man als Lebensaufgabe (lustiges Wortspiel) den Gewinn des Darwin-Award hat, verstehe ich das schon. wenn der Unfall nicht tötet, dann haut einem wenigstens der völlig falsch zündende Airbag die Zähne von innen an den Hinterkopf...

ehne mene muh - und raus bist du

Linus

... ich erwische mich auch ab und zu dabei ohne Gurt zu fahren. (18 Jahre altes Auto, da piept nichts)

Was der TE (und alle anderen, die mit der Idee spielen) bedenken sollte: Passiert wirklich mal etwas, dann gibt es kein Herausreden, das war dann Vorsatz. Da ist nix mehr mit irgendwelchen Versicherungszahlungen und auch die eigenen Krankenversicherung könnte Geld zurückverlangen.

Kommt man dabei ums Leben, sind die Folgen für andere Beteiligten zu bedenken.

Gruß aus dem Norden

Also ich muss grad mal evtl. eine Lanze für den TE brechen. Wer sagt das er selber ohne Gurt fahren will. Ich selber hab mir auch so einen Dummy vom Schrott besorgt da es mir bei meinem Tigger ziemlich aufn Nerv geht das sobald ich was aufm Beifahrersitz liegen habe das gepiepse los geht. Ich hab da oft mal mein Rucksack liegen oder nen Einkauf. (ja jetz kann man mit losen Gegenständen im Wagen kommen aber bei der Abdeckung des Kofferraums kommt mir der Inhalt eh bei nem Überschlag entgegen)

Aber eben für solche Fälle hab ich auch so nen Dummy damit es dann nich piept. Anschnallen tu ich mich trotzdem bei jeder Fahrt...

Zitat:

Original geschrieben von Copdriver

... ich erwische mich auch ab und zu dabei ohne Gurt zu fahren. (18 Jahre altes Auto, da piept nichts)

Was der TE (und alle anderen, die mit der Idee spielen) bedenken sollte: Passiert wirklich mal etwas, dann gibt es kein Herausreden, das war dann Vorsatz. Da ist nix mehr mit irgendwelchen Versicherungszahlungen und auch die eigenen Krankenversicherung könnte Geld zurückverlangen.

Kommt man dabei ums Leben, sind die Folgen für andere Beteiligten zu bedenken.

Gruß aus dem Norden

Wer zwei schwere unverschuldete Unfälle angeschnallt überlebt hat, und sich bester Gesundheit fühlt, wird solche Frage nicht stellen.:confused:

Ich finde das Anschnallsignal auch nervend. Das heißt jedoch nicht dass ich mich nicht Anschnallen will. Nur beim ranggieren mit dem Wohnwagen ist der Gurt einfach ein störendes Hindernis.

Meine Anschnallwarnung ist deaktiviert. So wie bei jedem Taxi auch.

Themenstarteram 31. Oktober 2013 um 20:35

War eigentlich klar, man stellt eine Frage und es passiert das, was immer passiert in einem Forum.

Obwohl nun viele an der Frage vorbeigeschrieben haben,

(nicht alle: Der Tipp mit dem Dummy für den Beifahrersitz ist gut, vielen Dank, so ein Anschnallstück habe ich vom Freundlichen schon bekommen)

habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben. Jemand mit Ahnung hier unterwegs? Geht das per VCDS / was geht, was nicht?

Kann es sein, dass der Airbag unabhängig von dem Gurtwarnton programmiert wurde? Oder ist der Airbag an meinem TT jetzt auch aus? Dies müsste jedenfalls auszulesen sein, oder nicht?

 

 

am 1. November 2013 um 3:21

Diese waghalsige Theorie mit dem Airbag halte ich für einen absoluten Blödsinn!!

Aber: Ich lasse mich gerne von jemandem belehren, der da wirklich eine Ahnung hat!

Ich habe meine Führerscheine noch zu einer Zeit gemacht, als es weder eine Anschnall-Pflicht, noch eine Helmpflicht gab: Doch würde ich heute nie ohne Gurt fahren, oder ohne Helm! Das ist mittlerweile fast zwanghaft!

Doch ich möchte bitte die Freiheit haben, selbst entscheiden zu dürfen, wann ich was brauche!

Um das Moped in die Garage zu bugsieren, brauche ich keinen Helm!! Wenn da tatsächlich was passieren sollte, würde ich sagen müssen: "Shit happens!!" (ich hätte aber vorher auch die Treppe 'runterfallen können!)

Wenn ich mit meinem Auto einen Boots-Trailer in eine enge Slip-Anlage 'reinbugsiere, dann fährt mich in der Regel eher auch keiner über den Haufen! Aber da ist es oft von Vorteil, sich frei im Sitz bewegen zu können!!

Und wenn mich da, in einer sowieso schon kritischen Situation, noch so ein "Piepser" nervt, dann stört das gewaltig!!!

Ich weiß, dass ich mich schon fast zwanghaft anschnalle, wenn ich von A nach B fahre! Deshalb nehme ich mir auch die Freiheit, das selbst entscheiden zu dürfen, und mich nicht vom Auto dazu in Situationen mahnen zu lassen, in denen das "Anschnallen" kontraproduktiv wäre! Ich entscheide das lieber selbst!

Deswegen habe ich meinen "Anschnallpiepser" auch ausgeschaltet! Der ist zumindest beim MJ2010 abschaltbar, ohne Einfluss auf den Airbag!!

Im übrigen gibt es Menschen, die sich gar nicht anschnallen sollten! Wie verfährt man denn mit denen? Ältere Herzschrittmacher könnten z.B. durch so einen Gurt heftigst beschädigt werden..

Deswegen sind diese Leute meines Wissens z.B. von der Anschnallpflicht befreit!

Müssen die dann mit diesem permanenten Gepiepse leben? Und mit dem Risiko, dass dann der Airbag nicht funktioniert? Eher nicht!!

So Long...

Ähnliche Themen