ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Alten Equalizer an BMW-Radio anschließen! Wie?

Alten Equalizer an BMW-Radio anschließen! Wie?

Themenstarteram 20. November 2006 um 19:46

Moin!

Ich möchte meinen alten Gelhardt-Equalizer an mein Radio anschließen, habe aber das Problem, dass dieser über LS-Ein- und Ausgänge betrieben wird. Nun kommen natürlich LS-Signale aus dem Anschlußblock, aber 4 SStück... an dem ollen (aber doch soooo schönen) Gerät gibt es aber nur 2 Eingänge und 4 Ausgänge! Was mach ich denn da nun?

Dank und Gruß,

Max

PS: Ja, ich weiß, es ist ne alte Krücke, aber wie sonst kann ich endlich die Mitten anheben und noch ein bisschen mehr Power bekommen, ohne viel Geld zu lassen?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Re: Alten Equalizer an BMW-Radio anschließen! Wie?

 

Du bekommst mit so einem EQ nicht mehr Power - der hat nicht ein Watt mehr Leistung, als das Radio.

Das Einzige, was Du Dir damit einhandelst, ist ein nettes, penetrantes, Rauschen - und glaub mir, ich spreche da aus Erfahrung ;)

Themenstarteram 20. November 2006 um 20:16

Hm, da steht 4x30 W drauf, und in meinem Polo und im Golf hat da mit nem Blaupunktradio eigentlich auch nix gerauscht...

Aber ich glaube Dir gerne, dasss das passieren kann!

Wie bekomm ich denn sonst mal die Mitten rauf, es ist einfach total ätztend, wenn man n Hörbuch oder Klassik hören will und das bei nicht langsamer Geschwindigkeit! Ich kann Höhen und Bässe regulieren, aber die Mitten - das wichtigste- nicht!!!

Ich hätte z. B. noch nen High-Low-Adapter, aber damit kann man nur nen Verstärker anschließen, der dann einen Sub betreibt, oder? Ich hab das Teil mal billig geschossen, ohne wirklich zu wissen wie das Teil funktioniert...

Themenstarteram 22. November 2006 um 13:13

Moin!

Hat noch jemand ne Idee für mich?

Gibt es vielleicht andere günstige Equalizer-Lösungen, evtl mit nem kleinen Verstärker? Ich weiß, die meisten hier wollen Laut und doll und Bass...

Danke,

Max :(

wie wärs wenn du es einfach mal versuchst und hörst ob es rauscht?...nimm einfach die beiden vorderen kanäle und häng die an den EQ dran...die vorderen lautsprecher hängst du dann an je einen ausgang des EQ und die heck lautsprecher läßt du einfach am radio.

2 kanäle von dem EQ bleiben dann halt unbenutzt.

Themenstarteram 22. November 2006 um 22:50

Zitat:

Original geschrieben von Loudness84

2 kanäle von dem EQ bleiben dann halt unbenutzt.

Joa, das wär doch noch ne schöne Möglichkeit! Aber ist es nicht so, dass die Endstufe Schaden nimmt, wenn man 2 Kanäle einfach nicht benutzt? Könnte man statt dessen einfach einen kleinen Widerstand dazwischenhängen?

Danke für Eure Hilfe,

Max

"moderne" endstufen haben damit keine probleme wenn sie einfach nur leistung verbraten...

aber wies mit so nem alten EQ is weiß ich nich...kann mir aber nich vorstellen das das teil so alt ist wie das gute alte transistor radio für 6 ohm meines opas^^

aber was sagen denn die anderen...

am 23. November 2006 um 8:36

Du kannst das Gelhard ja mal testen.

Das es nur 2 Eingänge hat macht doch nix aus.

Die klemmst Du an den Frontausgang des Radio´s und gehst mit Deinen Lautsprechern auf die 4 Ausgänge.

 

Falls das nix wird, denke ich, das sowas ne prima Lösung für Dich wäre.

Da spielen die Originallautsprecher plötzlich ganz anders auf.

http://www.i-sotec.com/de/concept/index.html

 

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=6971&highlight=

 

Alternative wäre das hier:

http://www.autohifi-magazin.de/.../klang_kur.80560.htm

 

Dann wird´s aber etwas teurer ;)

Themenstarteram 23. November 2006 um 12:50

Moin die Herren!

Erstmal Danke für Eure Ideen!

Ich hab mal einen etwas diletantischen Schaltplan gezeichnet und 2 Fotos von dem Kasten gemacht.

Ich werde - damit alles sauber wieder ab geht, und ich nicht meinen Kabelbaum am Auto zerstöre - einen High-Low-Adapter, den ich mal bei eBay geschossen hab nehmen, die Adapter abschneiden und mit den LS-Kabeln dort arbeiten. Adapter

Hier noch die 2 Bildchen: - 1- und - 2 -

Die Frage ist nun immernoch, ob - und wenn ja welche - Wiederstände an den gekappten Radioausgängen nötig sind? Besser ist es doch allemal, oder? Auf jeden Fall wird natürlich zusätzlich der Fader am Radio auf VORNE gestellt, so sollte auf die Leitungen eh nix kommen, aber ich will mir nicht das schöne neue Business CD kaputtmachen, es war teuer genug :)

Zuletzt noch der Schaltplan! Ist das alles so durchführbar?

Vielen Dank und viele Grüße,

Max

am 23. November 2006 um 15:25

Zitat:

Original geschrieben von maxxter

Die Frage ist nun immernoch, ob - und wenn ja welche - Wiederstände an den gekappten Radioausgängen nötig sind? Max

Keine.

Einfach abisolieren.

*zustimm* nix an die blanken ausgänge...nur klebeband was gut hält oder lüsterklemmen.

hauptsache die kabel kommen nicht zusammen

Themenstarteram 23. November 2006 um 16:21

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker

Einfach abisolieren.

Hm. Ok, wenn ihr das sagt...

Aber Abisolieren ist die Isolation entfernen, und das mach ich sicher nicht :D

Gruß,

Max

PS: Ist der Rest denn einigermaßen vertretbar?

der rest ist soweit alles ok...

aber wo führen + und - hin (whatever)? :D

ist im bmw schon ein größeres soundsystem?

am 23. November 2006 um 16:38

:D :D hast natürlich recht....also I s o l i e r e n :D

Hi Max,

mit diesem Schaltplan baust du ja den Vorschlag von Zuckerbaecker.

Der Vorschlag von Loudness84 war etwas anders, den fand ich fast noch besser (weil du dann den Fader weiterhin am Radio hast und nicht am EQ): Die hinteren LS direkt durchgeben, ohne Umweg über EQ.

Dann hast du das "Problem" mit der offenen Endstufe außerdem auf den viel billigeren Geli verlagert und verdrehst nur vorne den Klang, was für deinen beschriebenen Zweck m.E. sehr gut geeignet wäre.

Ein "Problem" haben diese Endstufen aber nicht mit abgeklemmten LS. Wenn du ganz nett sein willst, dann klemme einen 100 Ohm / 1-5W statt eines LS an. Das ist ungefähr das, was eine Endstufe auch sieht, wenn du einen Hi-/Low-Adapter (oder den Geli) an ihr betreibst...

Viele Grüße, Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Alten Equalizer an BMW-Radio anschließen! Wie?