ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. 140 PS TDI ausreichend für einen 1300 kg Wohnwagen ?

140 PS TDI ausreichend für einen 1300 kg Wohnwagen ?

Themenstarteram 6. März 2009 um 14:47

Hallo

habe mir den Tiguan 140 PS TDI bestellt.

Bin mir jetzt nicht mehr sicher ob das für den Wohnwagen reicht.

Der Tiguan darf zwar 2,5 t ziehen .

Aber wie ist das fahrverhalten , muß man andauernd schalten oder zieht er das ohne Probleme ( Kassler Berge oder Brenner) oder ist doch der 170 PS TDI besser ?

Vielleich gibt es ja ein paar Erfahrungswerte

Danke im Vorraus

Mike2469

Beste Antwort im Thema
am 6. März 2009 um 16:26

Hallo,

habe ebenfalls einen 1300kg-WW und den T&F 140PS Schaltgetriebe bestellt. Habe mit dem Tiguan natürlich noch keine Erfahrung, aber bisher ging es ja sogar mit meinem 90PS Benziner (Kasseler Berge aber manchmal bis runter in den 2.). Jetzt kann es ja nur viel besser werden.

Martin

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

http://www.motor-talk.de/forum/tiguan-fuer-wohnwagen-t1676916.html? Ab Seite 2 werden auch Erfahrungen mit Wohnwagen beschrieben.

am 6. März 2009 um 15:04

Hallo Mike,

wie schwer ist denn Dein WW? Ich hatte bis gestern von den Eckdaten her ein vergleichbarer TDI, war ein V6 mit 180 PS. Drehmoment ist auch dem des 170 PS ähnlich. Unser WW ist 1400 Kg schwer. Da hatte ich manchmal beim beschleunigen Angst, die Deichsel aus zu reißen.

Spaß beiseite, aber der 140 PS hätte den mit Sicherheit auch locker gezogen.

Erst über 1600- 1700Kg würde ich über mehr Leistung nachdenken, um mehr Reserven zu haben.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von Michael/An

Hallo Mike,

wie schwer ist denn Dein WW? [...]

Gruß Michael

Hi Michael, die Überschrift "140 PS TDI ausreichend für einen 1300 kg Wohnwagen ?" sagt doch alles. ;)

Gruß FerdiR

am 6. März 2009 um 15:12

Asche auf mein Haupt......Seite ist hochgerutscht beim Schreiben.......

Hallo Mike,

ich finde die 140 PS reichen völlig aus. Fahre schon über 5000 Km mit meinem 1600 Kg WW nicht nur gut sondern sehr gut.

T&F, Automatik...:cool:

am 6. März 2009 um 16:26

Hallo,

habe ebenfalls einen 1300kg-WW und den T&F 140PS Schaltgetriebe bestellt. Habe mit dem Tiguan natürlich noch keine Erfahrung, aber bisher ging es ja sogar mit meinem 90PS Benziner (Kasseler Berge aber manchmal bis runter in den 2.). Jetzt kann es ja nur viel besser werden.

Martin

Hallo!

Klar reicht das. Schließlich habe ich vor 25 Jahren einen 1400 kg-Wohnwagen mit einem Mercedes 200D mit 60 PS gezogen...... Wenn die 140 PS des Tiguan lostraben, werden vor lauter Drehmoment bei Deinem Wohnwagen wohl die Räder durchdrehen ;-)))

Gruß, Tigerleguan

am 7. März 2009 um 17:53

ich war mit fast 2,5 to unterwegs, das sollte mit einen WW unter zwei Tonnen wohl locker funktionieren.

Wer am Berg noch einen LKW überholen will sollte vielleicht über andere Dinge nachdenken.

Ich denke: alles gut, kein Grund zur Sorge

Themenstarteram 7. März 2009 um 18:09

Hallo

was für einen TDI hast Du

140 oder 170 PS

Gruß mike2469

am 7. März 2009 um 19:06

als ich meinen bestellt habe gab es nur den 140 er.

170 kann muß aber nicht sein.

Gruß

am 8. März 2009 um 6:44

Moin!

Also über einen WW kann ich nicht berichten, aber ich habe einen "etwas" größeren AH mit dem ich meine Tomaten und anderen Gemüsesorten bewege.

Momentan hängt da jetzt ein 2.0 TDI A4 mit 1800 max. vor.

Der Hänger hat ein eigengew. von 750kg. Wer da jetzt mal 200*6kg zurechnet, wird merken das der A4 ziemlich gefordert wird, allerdings problemlos. Auch nicht mit den freundlichen blau silbernen :rolleyes:

Da bin ich aber auch froh das es bald vorbei ist und der tiguan vor der Tür steht ..

viele grüße aus HH....

Der lacht über deinen 1300Kg WW.

Mit meinem 130PS A4 und meinem 1600kg Boot lasse ich an der Ampel manchen stehen weil die glauben ich komme so schnell gar nicht in die Gänge. Auf 100 bin ich in unter 20 Sek. Auf der 1100km Fahrt von Erfurt nach Kroatien (RAB) schalte ich nicht einmal zurück.

Die Fahrleistungen des Tigers sind da bestimmt genau so.

Ich habe mich trotz etwas mehr Zuggewicht sogar für den 1,4 TSI entschieden.

Einfache Antwort:

Fahre mit 1600kg Fendt und der Tiger lacht darüber (meine Daten stehen unten). 1300kg dürften fast zu leicht sein. Pass gut auf, dass er nicht hinterher fliegt.

Momentan bin ich auch wieder mit dem Gespann unterwegs.

Gruß

Tiguani

Zitat:

Original geschrieben von Mike2469

Hallo

habe mir den Tiguan 140 PS TDI bestellt.

Bin mir jetzt nicht mehr sicher ob das für den Wohnwagen reicht.

Der Tiguan darf zwar 2,5 t ziehen .

Aber wie ist das fahrverhalten , muß man andauernd schalten oder zieht er das ohne Probleme ( Kassler Berge oder Brenner) oder ist doch der 170 PS TDI besser ?

Vielleich gibt es ja ein paar Erfahrungswerte

Danke im Vorraus

Mike2469

Ich betreibe einen Caravan-Handelsbetrieb, mein Tiguan 2.0 TDI, 4Motion, DSG

zieht alles was ich bisher auf dem Hof hatte locker weg ! Zul. Anhängelast 2.200kg !

Selbst extreme Rangierarbeiten auf Campiingplätzen in bergigen Gegenden waren bisher kein

Problem. Auch der Verbrauch hält sich mit durchschnittlich 9-10 l Diesel/100km in Grenzen.

Allgemein stelle ich den Tempomat auf 100 und er zieht alles locker die (Autobahn)-Berge hoch,

ok, dann genehmigt er sich gut einen Liter mehr!

Die Autobild-Allrad hatte mal einen Zugwagen-Test veröffentlicht, der bestätigt auch meine Erfahrungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. 140 PS TDI ausreichend für einen 1300 kg Wohnwagen ?