Tesla-Chef gesteht Fehler ein

Tesla Model 3 Model 3

Palo Alto - Tesla-Chef Elon Musk hat eingeräumt, dass die Produktionsprobleme beim neuen Elektroauto Model 3 von einer übertriebener Automatisierung verschärft wurden. In einem Interview des TV-Senders CBS bestätigte Musk, dass Roboter die Fertigung in einigen Fällen verlangsamt hätten. "Wir hatten dieses verrückte, komplexe Netzwerk von Laufbändern. Und es funktionierte nicht, also sind wir es losgeworden", nannte er als Beispiel. Später fügte Musk bei Twitter hinzu: "Ja, die übertriebene Automatisierung bei Tesla war ein Fehler. Um genau zu sein, mein Fehler. Menschen sind unterbewertet."
Es ist ein ungewöhnliches Eingeständnis für Musk, der sich stets fasziniert vom Potenzial der automatisierten Produktion zeigte. Er sprach von der "Maschine, die Maschinen baut", und Robotern, die sich schneller bewegen, als das menschliche Auge erkennen kann. Um die Vision umzusetzen, kaufte Tesla unter anderem den deutschen Maschinenbauer Grohmann aus Prüm in Rheinland-Pfalz.
Musk sagte in dem Interview auch, dass ins Model 3 "zu viele neue Technologien auf einmal reingepackt" worden seien. "Das hätte gestaffelt werden müssen." Das Model 3 soll mit einem Preis von 35.000 Dollar vor Steuern und Vergünstigungen Elektromobilität aus der Nische in einen breiteren Markt bringen. Tesla bekam mehr als 400.000 Reservierungen für das Fahrzeug, müht sich aber seit dem offiziellen Produktionsstart im Sommer 2017, diese abzuarbeiten.
Der Firmenchef wollte die Produktion bereits zum Ende des vergangenen Jahres auf 5.000 Wagen pro Woche bringen. Dieses Ziel wurde auf Ende Juni verschoben. Ende März fertigte Tesla gut 2.000 Model 3 wöchentlich.
Quelle: dpa

173 Antworten

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 3. Mai 2018 um 13:56:32 Uhr:



Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 3. Mai 2018 um 12:43:31 Uhr:



Wenn aber, als Beispiel, die Gigafactory oder der Laden in Fremont komplett abfackeln, dann hat Tesla tatsächlich ein ernsthaftes Problem. Ist aber schon ziemlich unwahrscheinlich.

Wieso, kann er die Versicherungsbeiträge nicht mehr zahlen? :D

Davon gehe ich mal aus, daß die bezahlt wurden & werden. Nichtsdestotrotz schafft auch die beste Versicherung der Welt oder der schnellste Bautrupp der Welt es nicht, eine solche Anlage innerhalb von ein paar Monaten zu 100% wiederherzustellen. Und ein Produktionsausfall von einem Jahr könnte Tesla schon in den Ruin treiben.

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 3. Mai 2018 um 14:08:09 Uhr:


Und ein Produktionsausfall von einem Jahr könnte Tesla schon in den Ruin treiben.

Kann man auch versichern. Für manche ist so ein Brand die letzte Rettung.

:D

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 3. Mai 2018 um 14:20:23 Uhr:



Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 3. Mai 2018 um 14:08:09 Uhr:


Und ein Produktionsausfall von einem Jahr könnte Tesla schon in den Ruin treiben.

Kann man auch versichern. Für manche ist so ein Brand die letzte Rettung. :D

Super Idee, der warme Abriss könnte Tesla retten. Schnell an E.M. twittern!!

Aktuell rauscht die Tesla Aktie ja Richtung Schnäppchen.
Scheiß Anleger einfach keine Eier in der Hose.

Ähnliche Themen

Zitat:

@foggie schrieb am 3. Mai 2018 um 19:17:53 Uhr:


Aktuell rauscht die Tesla Aktie ja Richtung Schnäppchen.
Scheiß Anleger einfach keine Eier in der Hose.

Komisch, am 29.3.2018 war die Aktie bei 208,97€.

Aktuell ist sie bei rund 230€.

Aber du bist vermutlich der aktienexperte unter uns, denn ich habe keine Ahung was Aktien angebt, nur weiß ich das höhere Zahlen, mehr Wert bedeuten.

Tesla-aktie-3-5-18

es geht um den heutigen Tag.
Und die Aktie nicht verkaufen machen wahrscheinlich nur die die sie bei über 300 € mal gekauft haben.
Wäre ja ein Verlust.
Deshalb wird weiter gehofft.

Zitat:

@foggie schrieb am 3. Mai 2018 um 19:27:30 Uhr:


es geht um den heutigen Tag.

Wer nur auf einen Tag schaut, ist ein Spekulant.

Wer Geld investieren will, schaut auf die Zukunft.

So habe ich das mal gehört.

Meldest du dich hier eigentlich auch wieder, wenn die Aktie nach ein paar tagen/Wochen über dem gestrigen Kurs ist?

Oder nur wenn er fällt?

....du musst den Kurs ja nicht gleich persönlich nehmen.
Natürlich ist es eine Momentaufnahme.
Die Fakten sind aber nunmal das Tesla eher was für Spekulation ist als für eine solide Anlage.
Da teuscht auch der aktuell hohe Kurs gegenüber dem Ausgabepreis nicht trüber weg.
Die Aktie kann auch innerhalb von Tagen nur noch für ein paar Cent über den Ladentisch gehen.
Nur ein paar Beispie Solar World , Lehmann Brothers.
Auch Solar World war mal Zukunft.

Dafür, dass es in diesem News-Thread um die Produktionszahlen des Model 3 gehen sollte, liest man darüber erstaunlich wenig. Versucht mal eine Annäherung der Diskussion an das eigentliche Thema.
Grüße
ballex
MT-Team

Deine Antwort
Ähnliche Themen