Zylinderkopfschrauben NEU?
Guten abend zusammen!!!
Ich muss morgen meine ZKD wechseln und muss nun wissen ob ich die Zylinderkopfschrauben auch wechseln sollte/muss oder ob man die alten nochmal verwenden kann? Aber soweit ich weiß, ist es aufjedenfall ratsam die zu erneuern, da die alten ja mit großer Warscheinlichkeit gedehnt sind. Sind die Schrauben eigentlich selbstsichernd? Wenn ja, dann muss ich sie ja schon allein deswegen erneuern!
Ich danke für eure Tipps!
Hälsning!
44 Antworten
aber nicht beim vw-händler.
Zitat:
Original geschrieben von 5.5.3
Ist die innenvielzahnnuss für die Zylinderkopfschrauben ne Spezialnuss mit Spezialgröße? Oder ist das ne übliche Größe, "die man in jedem Baumarkt bekommt"?
Es solte mich wundern, wenn du überhaupt in irgendeinem Baumarkt ne Innenvielzahnnuss findest. Praktiker und Hornbach haben sowas nicht.
zum wrekzeug: ist von Hazet kostet um die 15,- (€ oder DM, weiß ich leider nciht mehr genau)
Hat die Vielzahnnuss ne Herstellerübergreifende Typbezeichnung? Firma HAZET z.B. nennt sie "HAZET 990 Slg- 12"!
Ähnliche Themen
Ich hab das Werkzeug beim Bahr-Baumarkt geholt, kein Problem das da zu bekommen.
Beim Baumarkt ist immer das Problem das es viel Billigschrott gibt, aber die Nüsse gibts auch einzeln, die Qualität stimmt dann.
Man sollte nur nicht einen 50-teiligen Bitsatz für 5,- E kaufen.
Hazet 990 12Slg. ich würde bei sowas auf kein baumarkt werkzeug zurückgreifen. durch das hohe drehmoment sollte das wwerkzeug so einiges aushalten. deshalb: bei hazet ist halt verlass.
oh falsch gelesen um sonst die finger schmutzig gemacht. ich denk mal das die 12 aif den durchmesser bezogen ist. also vielleicht 12er vielzahn?
Ja, lieber ne einzelne für 5€ als nen 50-Teile Satz für den gleichen Preis. Aber wenn man sich ne einzelne holt, dann muss man halt vorher wissen, welche es sein muss. Wie sind die Bezeichnungen/Einheiten von den Innenvielzähnern?
Wenn die von HAZET "HAZET 990 Slg- 12" heißt, ist dann die Größenbezeichnung der Nuss die 12 oder die 990 oder sagen die beiden Zahlen gar nix über die allgemeine Größenbezeichnung aus, sondern sind nur HAZET-Hausinterne Bezeichnungen, die aber nicht übergreifend zu anderen Herstellern sind?
Wenn du ne Innenvielzahnnuss Größe 12 verlangst und dein Gegenüber weiß, was es verkauft, dann wirst du immer die passende bekommen.
12 Heisst glaub ich für M12er Schrauben, bin ich mir aber net 100% sicher.
Ok, so langsam kommt Licht ins Dunkle 😁
Wo bekommt man qualitativ gute NÜSSE her? Wer könnte der "Gegenüber" sein?
Außer jetzt Baumarkt oder Wochenendmarkt am Gemüsestand... 🙂
KFZ-Teilefachgeschäft oder so?!
Also, Baumarkt (hat die wahrscheinlich net) und Trödelmarkt (meist nur der 100-Teilige Bitsatz für 5€) kannse vergessen. Das Teilefachgeschäft is schon mal gut. 'N Eisenwarengeschäft oder 'n Werkzeughändler is auch net verkehrt.
Halt drauf achten, dass auf den Nüssen irgendwas von Hazet, Gedore, Stahlwille oder so draufsteht. Nix von Gebr. Mannesmann oder so.... 😉
Gibt es in lang und kurz !
Hab die Dehnschrauben bei mir entsorgt und gegen "Normale" getauscht , da brauch ich mir über sowas keinen Kopf mehr machen , Spezialwerkzeug bei mir wieder 19er Nuss ! 😁
Stimmt, man sollte glaub ich sinnvollerweise die Langen Nüsse nehmen.
@ohctuner:
Du meinst nicht, dass es einen Grund hat, dass da Dehnschrauben drinne sind?
Klar gibt es einen Grund dafür , bestimmt sogar mehrere , ein Grund dafür sind mehr ZKD-Schäden mit Dehnschrauben , als mit "Normalen" ! Dehnschrauben hat früher keiner gebraucht , hat auch so funktioniert wenn man wußte was dabei zu beachten ist , hab selber mit den Dehnschrauben an zwei Motoren Probleme mit der Kopfdichtung hinterher gehabt , trotz richtigem Anziehen , das Theater hab ich mit den Anderen nicht gehabt , drum Schnautze voll und wieder richtige Schrauben bei mir rein , jetzt ist Ruhe ! Ich kann mir das leisten , denn es gibt normale Schrauben für meinen und ich hab Gußblock und Gußköpfe ! Soll keine Empfehlung sein , nur meine persönliche Meinung !