Zylinderkopfdichtungs wechsel
Hallo, wir haben vor 5 Monaten den Zahnriemen gewechselt incl. Spannrolle und Waasserpumpe und müssen jetzt die Zylinderkopfdichtung wechseln, müssen wir dann auch den Zahnriemen neu machen ?
ist es sinnvoll Krümmer- und Ansaugdichtung zu wechseln ( da abreißen der Bolzen würde ich lieber nicht abschrauben)
17 Antworten
hallooooo?!
wens dir den kopf und deinen krümmer so zerlegt dann is da mehr faul als nur ne kopfdichtung.
und nur so nebenher...flugzeuge wie eine sr77 oder ne u2 lecken am boden immer. in der luft sind sie dicht, und wen ich dichtungen für n krümmer entwickle dann muss die auch nur dicht sein wen sie inihrem element ist. und das is im heissen bereich. ob das ding dicht ist siehst du garnet wen sie vor dir auf dem tisch liegt....
was soll da faul sein? Der Motor ist halt nicht vollgasfest 😁
Jetzt fahr ich gemütlich (hab auch nicht so viel Streß momentan) und habe schon wieder an die 60Tkm damit abgespult...
Und das die Dichtung nicht dicht war, habe ich dann beim Gasgeben gehört. Dachte erst, der Motor klingelt wie sau, weil 2x geplant. Hab vor Schreck gleich Super+ getankt, hat aber nix gebracht. War wirklich nur undicht, hat auch mächtig nach Abgasen gerochen. Jetzt hört man´s nicht mehr, denke, das Zeug hat sich mit der Zeit zugesetzt.
Und ein Krümmer sollte auch beim morgendlichen losfahren schon dicht sein, denn wer atmet schon gern das Zeugs ein?
Gruß
BB
Also nochmal alles von vorn....
Zahnriemen:
Kann drauf bleiben da kaum gelaufen. Aber zu beachten is das er so wieder rauf kommt wie er abgenommen wurde. Also nicht das er sich nach dem Wiedereinbau andersrum dreht wie vorher...
Er sollte nich zu viel hin und her gedehnt werden!!! Das findet er nich gut...
Also beim abbauen markieren wie er drauf war!!!
Zylinderkopf:
Wenn kopf runter dann auch alles abbauen.
Wie einige meiner Vorredner schon sagten, wenn dann alle Dichtungen neu und auch den Kopf sicherheitshalber abziehen lassen. Da geht man einfach auf nummer sicher!!!
Zumindest bei nem Alu Kopf sollte das so sein!!!
Und auch schauen wie die Dichtflächen aussehen. Nich das irgendwo schon was gefressen hat...
Und wenn man dabei is unbedingt auch gleich die Wellendichtringe in augenschein nehmen.
Wenn einmal alles auseinander is kostet das nur nen paar minuten im fall der fälle die dinger zu tauschen.
Neue Kopf schrauben sind ein muss!!!! Dehnschrauben sollte man nur 1 mal benutzen.
Und bei der Montage des Kopfes beachtet die anzugsreihenfolge der Schrauben und auch das Drehmoment!!!