Zylinderkopfdichtung kaputt???
Vielleicht kann mir jdm weiter helfen?!
Beim Anlassen läuft der Motor nicht richtig und blauer Dunst raucht aus dem Auspuff
--> Öl und Wasser vermischt sich
Also tippe ich mal auf die Zylinderkopfdichtung
Was hat das für Folgen, was muss alles erneuert werden?
Wie teuer ist so etwas???
42 Antworten
die kopfschrauben sind dehnschrauben und gehören daher ersetzt!!
Zitat:
Original geschrieben von ds-gti
die kopfschrauben sind dehnschrauben und gehören daher ersetzt!!
Man kann sie neu machen, muss aber nicht.
Bei den 827 4 Zylindern sowie einigenen 828 5 Zylindern darf man die Kopfschrauben mehrmals verwenden. Steht sogar im Rep.Leitfaden so drin !
Im 32b hab ich auch die alten Kopfschrauben wieder genommen. War alles 1A
@.Rambo. das klingt sehr nach zkd und die muß! dann erneuert werden.schraub mal deinen öldecken ab und schau mal nach ob sich so´nen schleim drunter gebildet hat,oder öffne deinen ausgleichbehälter wenn du da benzin richen solltest ist es devinitiv die kopfdichtung.wenn es schon so krass ist das deine heizung nicht mehr funktioniert dann gibt es noch ne hardcore variante.es ist zwar richtig das daß dehnschrauben sind aber die können bedenkenlos ein zweites mal verwendet werden und selbst wenn nicht die kosten nun wirklich nicht die welt
doch ich vermute ziemlich stark das es die ZDk
ist.
werde aber trotdzdem mal nachschauen.
aber wenn dann ersetze ich gleich alles also an den schrauben solls nachher nicht liegen.
dank euch erstmal.
Ähnliche Themen
werde mich dieses WE mal an die Reperatur machen.
Kann es zb auch sein das sich Kolben oder so verzogen haben?
Sollte das der Fall sein muss ein neuer motor her oder?
GRuss
@ rambo hast die zkd schon gemacht? nach meiner meinung habe ich noch nix von gehört das sich kolben verziehen ! würde mich aber mal intressieren fals ja!
so nu mal zu dem ersten prob also blauer rauch wie du sagst denke ich net an die zkd das kenne ich nur mit weissen qualm aus auspuff!!!!(so wie es hier beim zweiten prob beschrieben ist)
würde mal batterie und lima auf ladestrom prüfen ob es genug davon hat .(wegen des nicht anspringen) denn blauer rauch könnte auch bedeuten zb ventielschaftdichtung,
oder der kopf selber kann auch defekt sein .könnten viele ursachen sein mit blauen rauch, mach ihn ab und schau mal nach ! falls du schon inne werke warst würde mich intressieren was denn kaputt war.
lg vw maus
Also es ist definitiv weisser rauch.
Hab mir mal den Kopf etwas genauer angeschaut und festgestellt das er sagen wir 5cm über
dem ölkontrollstab (am Kopf) ein Riss ist und es sieht auch so aus als würde da öl raussiffen.
Ölstand ist aber genau zwischen min. und max.
Muss jetzt noch ein neuer Kopf her?
Habe bei ebay Köpfe vom Gti gefunden kann ich solche auch montieren?
Muss ich das dann eintragen lassen wegen eventueller mehr Leistung oder wie verhält sich das dann?
Fragen über Fragen....
Gruss
ich gehe mal davon aus, dass der Riss unterhalb des Kopfes ist.
Wenn dies der Fall ist, kannste dir nen neuen Motor kaufen. Die Reperatur ist zwar möglich aber rein Kosten-Nutzen-Aufwand - Technisch Unsinn. Motorwechsel ist selbst in einer Fachwerkstatt billiger als nen Riss im Block zu schließen 😉
Ausserdem ist ein Motorwechsel garnicht so schlimm, wie immer alle befürchten. Mit 3 Leuen und etwas Fachliteratur ist es ein Arbeitstag (8 std).
Okay nehmen wir mal an ich müsste den motor wechseln .was empfiehlt sich da?
Den gleichen motor (MKB) wieder rein oder einen der mehr leistugn hat.
will die kosten möglichst gering halten.
Muss dann auch ganderes getrieb rein oder?
Mach mal nen Bild von dem angeblichen Riss. Kann mir nicht vorstellen das ein 827 Kopf nach aussen reisst !
Hallo,
Also ich versuche jetzt an einen GTI Kopf zu kommen.
Was könnte man im Zuge der Reperatur gleich mitmachen?
Zahnriemen würde mir so einfallen.
Der GTI Kopf passt nicht einfach so.
Der hat nämlich 4 Löcher für Einspritzdüsen die du nicht hast und kein Loch für den Wasserkanal der Ansaugbrücke !
Um den GTI Kopf zu fahren musst du komplett auf die Digifant Einspritzanlage umbauen. Und da kannst du auch gleich den ganzen GTI Motor einbauen.
Wo bleibt das Bild ?
Mach einfach die ZKD neu und gut iss !
V E T O, V E T O, V E T O.
habe bisher zwei mal die dehnschrauben ein
zweites mal verwendet und sie brachen ab.
ein mal schraube sieben und ein mal schraube
neun. sicherlich sagt jeder meister, daß er
sowas noch nie erlebt hat und im leitfaden steht
auch die zweimalige verwendbarkeit, aber ich
rate dringendst davon ab, dieses zu versuchen.
es ist kein schönes gefühl wenn die schraube
im zweiten neunziger aufgiebt. ich werde weiterhin
neue schrauben verwenden. wer kann euch denn
garantieren, daß die schrauben nicht schon ein
zweites mal verwendet wurden und ihr jetzt der
dritte seid? wenn ich könnte, würde ich es euch
verbieten aber ihr seid alt genug, diesen fehler
selbst zu machen und wahrscheinlich auch
geschickt genug, das abgebrochene gewinde
wieder aus dem block zu holen.