ZYLINDERKOPFDICHTUNG - kaputt oder Okay ???
Einen wunderschönen guten Tag,
wer von euch hier im Forum hat den durchblick in Sachen ZYLINDERKOPFDICHTUNG ?
Gibt es evtl. eine todsichere Art und Weise die Z.-Dichtung zu überprüfen, ohne gleich Kfz-Mechaniker gelernt zu haben ?!
Stimmt das was ein Kumpel von mir sagt, dass wenn "Überdruck" im Kühlwasserausgleichsbehälter ist(bei betriebswarmen Motor), dass dann sicher die Z.-Dichtung kaputt ist ? Wenn der Motor schon aus ist und man beim Kühlwasserausgleichsbehälter den Einfülldeckel abschraubt, dann drückt es etwas K.-Wasser oben hinaus und es zischt und blubbert etwas(ca. 4 Sek. lang) bei meinem 2er Golf ! Woran könnte das liegen, bzw. ist das normal oder nicht ? Also die Temperatur des K.-Wassers ist immer optimal laut Anzeige im Cockpit ! Der Kühlerventilator läuft auch super ! Und die Heizung funktioniert auch Sauna-mäßig gut !
Also ich bitte euch hier wenn sich damit jemand auskennt um möglichst gut erklärte Hilfe und Tip`s ! Vielen vielen Dank !!!
LG...... ;-)
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
Danke Hase 😁,
jetzt hatte ich heute in einen anderen Thema gelesen, dass nur am Diesel die Schrauben zu tauschen wäre. Kann das jemand verivizieren, vielleicht Du sogar, Hasenscharte?
Dichtung 25 EUR? gleich her damit 😉
Die größte Sorge von mir ist halt, dass hinterher die ganzen Zahnriemenstellungen, OT und so, nicht mehr stimmen.
Ok, dann werde ich vielleicht wieder viele Punkte aufmalen und meine Keile aus dem Keller holen. 😁Ansonsten immer her mit den Tips. 🙂
Grüße
zum Anhang:.... das Spannrollenspannwerkzeug kenn ich irgendwoher😁......
dank sei dem reichhaltigen Bordwerkzeug.
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
jetzt hatte ich heute in einen anderen Thema gelesen, dass nur am Diesel die Schrauben zu tauschen wäre. Kann das jemand verivizieren, vielleicht Du sogar, Hasenscharte?
vielleicht wurde das mit nachziehen verwechselt...
bei manchen(?) dieseln soll man nämlich die ZK Schrauben nachziehen.
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
zum Anhang:.... das Spannrollenspannwerkzeug kenn ich irgendwoher😁......
dank sei dem reichhaltigen Bordwerkzeug.
hatte ich ja bei Dir gesehen 🙂