Zylinderkopfdichtung hinüber?
Hallo!
Heute beim Öl nachfülen habe ich meinen üblichen Kontrollblick quer durch den Motorraum gemacht und debai fiel mir auf, dass es minmal ölig ist im Bereich wo die Zylinderkopfdichtung ist. -> siehe Bild
Ich habe an zwei Bereichen alles weggewischt um es noch etwas zu beobachten.
Unter dem Auto ist alles trocken - da ich einen fixen Garagenplatz habe kann ich das ganz gut nachsehen.
Wenn man tiefer in den Motorraum blickt, so sind auch ganz kleine hellere Stellen (ölig scheinbar) zu erkennen. Es sammet sich jedoch nirgenst das Öl, ist als nur ganz wenig.
Ist das schon die Ankündigung, dass die Zylinderkopfdichtung getauscht werden muss?
Ist es schwierig diese selbst zu tauschen?
Hat jemand vielleicht die Teilnummer v. 🙂 (AHL Motor)?
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
beim auswechseln können folgende Komplikationen/Fehler entstehen :-Ventildeckel wird nicht über Kreuz oder zu fest angeschraubt.
-Dichtungsreste oder gar ein Gummiring fällt in den Zylinderkopf und verbleibt dort.
-Deckel wird schief angeschraubt.
-Gummidichtung wird verkehrt eingesetzt.
-alte Korkdichtung nicht vollständig entfernt.
-zu viel Dichtungsmasse(läuft in den Zylinderkopf!)
-Ventildeckel wird ohne gründliche Reinigung wieder aufgesetzt.Also, besser in einer guten freien Werkstatt machen lassen. Der 🙂 nimmt bestimmt 100€ dafür🙄
Also dafür in die Werkstatt zu fahren ist schon übertrieben.
Der Wechsel der Ventildeckeldichtung dürfte so ziemlich das einfachste sein, was es an einem Auto/Motor zu reparieren gibt.
Hi!
Was hat der Riss im Abgaskrümmer damit zu tun? Danke
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
Hi ,sieht so aus als wenn es "nur" die Ventildeckeldichtung ist. Diese kann man leicht selbst wechseln.
Ist da noch ein kleiner Riß im Abgaskrümmer ?