Zylinderkopfdichtung defekt?
Hallo liebe Mitglieder,
habe vor kurzem festgestellt das an meinem Motor (M272) etwas nicht stimmt. Fahre eine C-Klasse 350 Benziner mit LPG Anlage bei 179000 km. Beim Fahren kam es zu starken Ruckeln und die MKL hat geblingt. Hab die Zündkerzen neulich ausgetauscht und bei drei davon waren Öl am Gewinde zu sehen. Möglicher defekt der Zylinderkopfdichtung vielleicht? Brauche dringend Rat. Vielen Dank im Vorraus.
13 Antworten
Nur am Gewinde? Oder auch unten an Kerze?
Am Gewinde an den Kerzen war zu sehen. Die Spitze der Zündkerzen sahen noch recht in ordnung aus. Weil ich Gas fahre habe ich sie dementsprechend wechseln lassen und der Intervall war so oder so schon da.
Dann ist es nicht die ZKD. Wenn dann eher die Ventildeckeldichtung oder die Dichtungen im Kerzenschacht. Hast du den Fehlerspeicher ausgelesen? Ist die MKL im Gasbetrieb angegangen?
Die wurde mal ausgelesen, jesoch wieder gelöscht. Irgendwas mit Fehlzündung Zylinder 1,4,6 oder so war zu lesen und Katalysator schädigt oder so etwas... Die MKL ist im Gasbetrieb angegangen und der Motor fing heftig an zu wackeln
Ähnliche Themen
Also laeuft der Motor normal wenn die Anlage aus ist. Da liegt das Problem eher bei der Anlage.
Das denke ich mir auch. Seit einem Jahr funktioniert die Gasanlage nicht richtig, obwohl die Wartung noch nicht fällig ist. Komischerweise sauft der Motor nach dem Kaltstart immer ab, nachdem ich auf Gas umgestellt habe und mich einer roten Ampel genähert habe. Echt seltsam...
Wird zu wenig Gas freigegeben oder fehlt da der Druck...? Kennt sich einer aus mit einer Gasanlage? Aufjedenfall schonmal danke, dass sofort geantwortet wird. Finde ich echt super!
An den Mod, bitte verschieben in das Gasforum oder Antriebsforum. Dort wird dann auch besser geholfen!
Hallo zusammen,
Zitat:
@freespace49 schrieb am 24. Mai 2023 um 20:49:47 Uhr:
An den Mod, bitte verschieben in das Gasforum oder Antriebsforum. Dort wird dann auch besser geholfen!
da's sowohl die MB-Technik als auch die Gastechnik betrifft, habe ich das Thema mal gespiegelt.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Zitat:
@Adem1991 schrieb am 24. Mai 2023 um 20:33:54 Uhr:
Das denke ich mir auch. Seit einem Jahr funktioniert die Gasanlage nicht richtig, obwohl die Wartung noch nicht fällig ist. Komischerweise sauft der Motor nach dem Kaltstart immer ab, nachdem ich auf Gas umgestellt habe und mich einer roten Ampel genähert habe. Echt seltsam...
Hallo, im Eingangspost schreibst du, "vor kurzem festgestellt" hier jetzt seit 1 Jahr.
Du schreibst,"wenn ich auf Gas umschalte"
LPG Anlagen schalten automatisch um, nach Zeit und/oder Temperatur.
Ich hatte schon 7 verschiedene LPG PKW, da waren welche, die haben nach 500 MTR umgeschaltet und liefen perfekt, und andere bräuchten 4 km, immer Verdampfer Anlagen. Von Hand umschalten führt da nur zu Problemen.
Wenn die Fehler nur im LPG Betrieb sind, brauchst du Spezialist für LPG.
Vielleicht die falschen Kerzen?
Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Zitat:
@Adem1991 schrieb am 24. Mai 2023 um 20:33:54 Uhr:
Das denke ich mir auch. Seit einem Jahr funktioniert die Gasanlage nicht richtig, obwohl die Wartung noch nicht fällig ist. Komischerweise sauft der Motor nach dem Kaltstart immer ab, nachdem ich auf Gas umgestellt habe und mich einer roten Ampel genähert habe. Echt seltsam...
Tritt der Fehler denn nur auf wenn Du auf Gas fährst?
Wie alt sind die Zündspulen?
Ich hatte mal das Problem dass bei mir die MKL anging, wenn ich den Kickdown benutzt habe.
Fehlermeldung "Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 3"
Im Endeffekt war die Zündspule defekt, nach dem Tausch war der Spuk vorbei. Und das bei deutlich weniger Laufleistung als bei Dir.
So liebe Mitglieder,
erstmal danke an alle für jeden Hinweis. Da ich mich jetzt lange recherchiert habe und das Problem an etwas ganz anderes liegt, kann es weder die Zylinderkopfdichtung noch die Zündkerzen sein, die nicht in Ordnung sind. Im darauf folgenden Beitrag tritt der genaue Fehler ebenso bei mir auch auf, wie beim Themenersteller.
https://www.motor-talk.de/.../...-kurz-warm-und-kalt-t6964363.html?...
Ich hab aus diesem Beitrag herrausgefunden, dass die Stecker der Injektoren in falscher Reihe angeschlossen sein könnten. Das Ruckeln beim Umschalten auf Gas kann dann daraus erfolgen und dem Motor einen erheblichen Schaden anrichten (von öligen Zündkerzen bis angehen der MKL). Die Stecker der Injektoren sind farblich gekennzeichnet. Zum Glück können es Gaswerkstätte, anhand der Software, auslesen und man kann herrausfinden in welcher Reihenfolge diese dementsprechend angesteckt sein müssen.
Werde die nächste Woche mal zu einer Gaswerkstatt fahren. Mal schauen ob es dies der Fall gewesen ist...
und? was hat das Auslesen bzw. was haben deine Gaser herausgefunden?